Suchergebnisse
PBP 2019 – Ablauf
Jetzt aber zum Abschluß der PBP-Thematik. Dann ist drei Jahre Ruhe! Es gab einige Fragen zum Ablauf des Brevets selbst. In der Variante von 2019 sah die Sache so aus: 1217km mit ~12000HM in maximal 90 Stunden. 73% der Teilnehmer haben 2019 im Zeitfenster das Ziel erreicht… Startzeiten: Bei der Anmeldung kann man sich für […]
PBP 2019 – Ausrüstung
Eigentlich sollte ja Ruhe sein mit PBP. Nach mehrfachem Wunsch kommen aber noch ein paar Nachwehen. Hier der Erste Teil zur Beantwortung der Ausrüstungsfrage. Wir sind mit den normalen Rennrädern gefahren. Allerdings mit Nabendynamo, Brooks Cambium und dickerem Lenkerband. Stromversorgung per USB-Werk (problemlos, wenn man das Kabel dabei hat). Die Wettervorhersage war folgende: Kein/wenig Regen, […]
Fiona Kolbinger gewinnt die Transcontinental!
Frauen sind eben doch härter als Männer. Fiona Kolbinger (24) bewälltigt das Ultra-Distanz-Rennen „Transcontinental Race“ vor allen anderen 264 Teilnehmern als Erste. Für die 4000km vom Schwarzen Meer nach Brest brauchte sie gerade mal 10 Tage, 2 Stunden und 48 Minuten. Die letzten Teilnehmer werden etwa am 15. August erwartet, was die Leistung vielleicht etwas […]
Paris-Brest-Paris 2019 – Qualifikation 300km
Am Samstag war der 300er fällig. Wir haben die Tour unter das Motto „Brevetstyle“ gestellt. Parole: Schnitt nicht über 26km/h und volles Gepäck. Das war schlau, denn erstens hatten wir so noch Sinn für ein Bier 70km vor Ende, und zweitens haben sich so am Setup etliche kleinere Mängel herausgestellt. Speichern klimpern, Kabelbruch, falscher Vorbau, […]
TRANSCIMBRICA März 2019
Seit dem 9.3. um 00:01h sind ein paar wetterresistente Randonneure bei der Transcimbrica, einer Langstreckenfahrt von Hamburg nach Skagen (und zurück!), unterwegs. Mit von der Partie einer meiner Brevet- und Early-Bird-Kollegen Gerald H. aus B. Ich drücke also extra fest die Daumen und erhole mich (immer noch) von den laschen 44km Gegenwind (~80km/h) vom Freitag. […]
Paris-Brest-Paris 2019 – Vorbereitung
Im letzten Jahr hat sich der Webmaster den Superrandonneur vorgenommen. Mission Accomplished. Gestern hat Lord Helmchen nun seine Vorregistrierung für Paris-Brest-Paris 2019 bestätigt bekommen. Es wird also ernst, und sollte keine Katastrophe eintreten, dann stehen wir am 18. August an der Startlinie. Gut vorbereitet, aber dennoch ohne Ahnung, was genau die nächsten 75-90 Stunden auf […]
Im Selbsttest: DT Swiss Laufräder
In der Brevet-Saison dieses Jahr habe ich viel über die passende Ausstattung nachgedacht. Besonders die Lösung der Licht- und Stromversorgung (Navigation/Telefon) war immer wieder unbefriedigend. Mein Setup mit Lupine und 2 Powerbanks hat mich zwar auch beim 600er nicht im Stich gelassen, hat aber gleichzeitig mehrere Schwächen. In der Nacht, bei schlechter Straße, hätte man gerne […]
Super Randonneur 2018
Freunde, es ist soweit: Der Webmaster hat, angestachelt vom Film ‚Brevet‚, für dieses Jahr den ‚Super Randonneur‘ ins Auge gefasst. Das bedeutet, dass man in einer Saison die Strecken 200km, 300km, 400km und 600km regelkonform meistert. Morgen geht es also in Berlin mit den 200km los – und ich habe ordentlich Lampenfieber! Nicht wegen der […]
Berlin–Wien-Berlin für nur 35€!
Der Audax Randonneurs Allemagne (Charter: Berlin/Brandenburg) läd dieses Jahr zum „Superbrevet“ ein. Ein kurzer Abstecher von Berlin nach Wien macht durchaus Sinn. Schließlich fügt es sich, dass die Strecke über den Daumen gepeilt gute 1200km lang ist… Die Musikredaktion empfiehlt folgenden Ohrwurm in Dauerschleife: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr […]
Gute Vorsätze 2018
Zwei meiner Vorsätze für das kommende Jahr habe ich bisher ohne Probleme durchgehalten: 1. Kein Handy/iPad im Schlafzimmer, 2. Keinen Schrott/Zucker konsumieren. Der dritte Vorsatz lautet „Brevets fahren“ und kommt in Etappen von 200km, 300km, 400km und 600km daher. Zumindest über die letzten beiden Etappen wird hier berichtet werden (so Gott will, und die Beinchen […]