Archiv für die Kategorie „Foto Love Story“
Ostergrüüüüüße
Bald schon sind wir wieder an Bord in Lübeck –
solange werden die ligurischen Berge im und als „at cycles“-Team erklommen…



Im Praxistest:
Ein Scott Addict RC 20 aus 2021, ein Basso Diamante aus 2019 und – als antikstes Stück – ein Scott CR1 Pro von anno 2010.


Wir sehen uns ab Montag, den 8. April, wieder im Laden!!
Und kleiner Spoiler: wir haben Sonne im Gepäck.
High End bei at
Wow – ist schon was anderes, sich so ein technisch ausgereift gerüstetes und hochästhetisch ansehnliches Cross-Country-Fully wie das Spark RC SL TR Bike von Scott mit glänzenden Augen nicht nur im Internet anzugucken, sondern es in live geliefert zu bekommen, individuell aufzubauen und zum Anfassen im Laden stehen zu haben. Und dann erst das Anheben: gerade mal zehn Kilo schwer ist diese Maschin mit ohne Pedale!! Spooky!!
Rahmen, Lenker-Vorbaueinheit Syncros Fraser IC SL XC und Syncros Silverton SL30 Laufradsatz – alles aus Carbon



Dazu die vollintegrierte, spacige Hinterbau-Federung und die Fox 34 SC Federgabel



und als 12-Gang-Schaltung die Sram XX SL Eagle AXS Transmission



Et voilà: Cross-Country à la bonne heure.
Was für eine geschossige Schönheit!
Scott selbst zelebriert den Metamorphose-Effekt, den die ganze Spark-Familie um Papa Nino Schurter (Cross-Country-Titelsammellegende mit Olympiasieg, 10x WM und 9x Gewinn des UCI-Gesamtweltcups) mindestens um Mitternacht entfaltet – Verkehrswende in spooky:
Familienzuwachs
Daniel ist da! Der (gar nicht mal mehr so) Neue auf dem Planeten at ist ein voll echter Lübecker und war noch dazu voll echter Kunde seit seiner Konfirmation: kein Mofa, keine PlayStation, ein Randonneur musste es schon damals sein – und wurde ein „Bergamont Prime CX RD“. Nach seinem Schulpraktikum bei uns brachte ihn die Zeitfahrmaschine eines Kollegen endgültig auf den Geschmack: nächster Halt Carbon-Renner „Scott Foil“. Damit war auch klar: viel Straße auf zwei Rädern statt wie schon als Buttjer „nur“ leidenschaftliches Leistungstraining im Schwimmbecken! Oder eben beides, beim Triathlon.
Aus dem Schrauben nach Feierabend an vielen verschiedenen Rädern hat Daniel schließlich im September sein Hobby zum Beruf gemacht, mit Abitur und frisch gestempeltem Gesellenbrief als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in der Tasche und einem „Scott Addict RC“ im Keller – für irgendwas muss man das Ausbildungsgehalt ja ausgeben…
Wir freuen uns außerordentlich! So viel Bock auf Fahrräder, Menschen, Technik und gute Laune – was für eine Bereicherung unseres Teams!
Flickenteppich
Heute ist National Ugly Christmas Sweater Day – aber weil wir ja in Lübeck und nicht in diesen Vereinigten Staaten leben und außerdem ungleich mehr Fahrräder als Menschen bemänteln, ziehen wir den Ehrentag des Flickzeugs, der aus Gründen als bewegliches Jubiläum jeweils am Morgen nach dem Bollerwagenvaddertach begangen wird, kurz mal vor: Weil dieser Anblick zwar etwas strange, aber so selbsterklärend schön ist und wir unsere Werkstatt und das Prinzip Reparatur so lieben!!

Bis später, Peter!
Morgen geht er also nach Etappenende in Rente, der Peter Sagan – Zeit für einen letzten Blick auf die Skills, die ihn über das Sprinten und sich Quälen, all die gewonnenen Kämpfe um das Grüne Trikot, die gepflegte Frisur und den stets legeren Style auf und neben dem Rennrad hinaus ausgezeichnet haben: die selbstironischen Fähigkeiten. Den John Travolta machen: kein Problem. Lippenbewegen mit mehr Mühe als Verstand: klar. (Damalige) Ehefrau Katarina alias Olivia Newton-John fremdschämhaft erotisiert antanzen: nun denn. Schließlich muss es über den Radsport hinaus was zu lachen geben. Erhol dich, du Tourminator von gestern – ab übermorgen Tanz-Beine hoch!
Der Tanz um den Vulkan
Der Giro kommt nach Napoli! Heute! Zweimal! An einem Tag! La tappa più bella del mondo, findet „La Mattina“. Keinerlei Gegenrede hier…

Los geht es morgens auf der Piazza del Plebiscito, dann zack erstmal Richtung Vesuvio und drum herum, weiter nach Sorrento auf die Halbinsel der Legenden – und zurück in die Stadt des Lichts, wieder am Vulkan vorbei und am Wasser lang ins Ziel. Bellissimo!!! Auch wenn die schmalen und unvergesslichen Gassen der Altstadt…

…ausgelassen werden. Sturz- und Staunrisiko zu hoch! Aber dafür lassen sich die Aussichten auf den Bucht-Boss genießen: ihre Majestät!

Willst du Leute lächeln sehen,…
…dann setz dich mit Kind auf ein Pedersen-Tandem in gediegenem Rosa und fahr einfach etwas rum – schon ist der Frühling da, und alle sind für einen kurzen Moment viel, viel glücklicher als vorher, als sie sich noch gefangen fühlten im unbeweglichen Trott des grauen Alltags.

Dieses wunderschöne Modell hat schon in den Neunzigern für Furore gesorgt. Nun haben wir es in der Werkstatt von allerhand Nicklichkeiten befreit und es frisch renoviert wieder auf die Straße geschickt, wo es hingehört.

(gemeinfreies Bild von Wikimedia Commons)
Kaum zu glauben, dass es dieser so grimmig blickende Mikael Pedersen war, der hinter allem steckt…

Sieht mit passendem Helm noch mal einladender aus – und nun aber los…
