Archiv für die Kategorie „MTB“

Apropos MTB: Wie es in Finnland zuerst bergab ging

„It’s nicer to come down fast than go up“, weiß die Downhilldauersiegerin i.R. Katja Repo. Und fast zwei Stunden lang kann man dieser Devise zuschauen: Hügelab in Finnland, wo sie nicht mit Bergen gesegnet sind, aber einen ganz eigenen Humor und viel Beharrungsvermögen draufhaben. In der einfach superigen Doku von Kona Ambassador Joonas Vinnari lernen wir, „how a flat country with an underground city produced so many top DH riders“. Werft selbst einen Blick auf die ups and downs, the excitement, the passion of riding and the community of Downhill mtb in Finland, losgehend in den späten 1980er-Jahren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SCOTT Aspect 920: mehr MTB wagen

Im Cross-Country-Mode off-road gut gedämpft und komfortabel unterwegs sein und dennoch auch auf städtischen Straßen bella figura statt Affe auf Schleifstein machen: das stellar-blue-mitternachtblaue SCOTT Aspect 920 aus 2022 ist gut besitzbar, leicht, schlicht, schön – und dabei so stabil ausgestattet wie kaum ein anderes Hardtail-Mountainbike seiner Preisklasse.

Das Scott Aspect 920 aus 2022 bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck: ein klassisch-schönes Hardtail-Mountainbike für den Einstieg

Das Scott Aspect 920

Hardtail-/XC-Mountainbike aus 2022

  • Alu-Rahmen aus der Aspect 900 Serie: Alloy 6061 Custom Butted Tubing
  • Gabel: Suntour XCR32-RL-R
    • mit Remote-Lock-Out
    • 100 Millimeter Federweg
  • Schaltung: Shimano Deore RDM5120 SGS, Shadow Type (mit 22 Gängen)
  • Shadow-Plus-Technologie am XT-Schaltwerk gegen Chain-Slap
  • hydraulische Scheibenbremsen aus der MT200 Serie  
  • Felgen: Syncros X-20 Disc, 32H
  • Bereifung: 2,4 Zoll Kenda-Booster  
  • wiegt nackt rund 13,9 Kilo 
  • kostet 1.099 Euro

Trendsetter

Plötzlich alles voller 26-Zoll-Mountainbikes wieder – und vor elf Jahren schon vorgelebt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von IMGUR zu laden.

Inhalt laden

Anderen beim Schwitzen zusehen

Heute geht es los in München: Die European Championships 2022 stehen an, mit einem sportiven Potpourri aus Klettern, Tischtennis, Beachvolleyball, Turnen, Rudern und Leichtathletik, aber eben auch diversen Fahrraddisziplinen. Heute schon Bahn-Rennen und BMX, bis zum 21. August noch Straßenrennen, Cross-Country und Triathlon. Nach einem ausgeklügelten Zeitplan natürlich.
Falls also in der Hitze das kühle Sofa lockt: perfetto!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ende August schon was vor??

Ein paar Plätze sind wohl noch frei für das radwandernde Rennen Further („ein ausgeklügeltes und grausames Experiment der Performance-Kunst“??) vom 26.-29. August: Da geht es auf und unterm Rad kreuz und querfeldein durch die mächtigen und mächtig unterschätzten Pyrenäen. Soooo schön da!!! Further-Macher und Neu-Local Camille MacMillan hat versucht, dem Spiegel seine Faszination jenseits vom alpinen in your face zu erklären, nicht zuletzt in Bildern:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Downtown

Jaaaa, die ganze gesponserte Radvideoszene nervt – aber hier geht es wenigstens nicht um die rosa Brause eines Multimillionärs, sondern über die kolumbianische Version einer Pop-up-Bikelane. Anschnallen! Es geht bergab!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Yo: volles Haus!

Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt. Rechtzeitig zum Jahresschluss stehen viele tolle Räder von Grecos, Basso, Böttcher, Scott, Kona, Bergamont, Contoura und so und alles bei uns. Vor ein paar Wochen mussten wir noch bibbern, ob überhaupt was ankommt – und nu diese schöne Bescherung. Prima!

Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt
Ich kann mich gar nicht entscheiden, …
Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt
… ist alles so schön bunt hier!

Apropos Berge

Was tun, wenn das fragile italienische Rennrad einfach nicht für die raueren Trails der kalifornischen Hills taugt? Man nehme einen Oldschool-Cruiser, der zwar für Beachpeople gemacht, aber auch rough enough für die Berge ist…

Apopos Berge – die Klunkers als erste Mountainbikes, mit F.W. Schwinns Fahrrad-Patent von 1939 (bei „at Fahrräder“, deinem Fahrradladen in Lübeck)
Ging später auch für mountains statt fürn beach: Frank W. Schwinns ornamentaler Fahrrad-Style von anno 1939 (©: Schwinn, F. W. U.S. Patent 115,942, 1939)

…und starte das Customizing – zackbumm das Mountainbike erfunden. „Away from the cops, the cars and the concrete“ rockten und rollten seit Mitte der 1960er lauter zuerst namenlose, dann immer populär werdende „Klunkers“ durch die Botanik. Joe Breeze und Charles Kelly, aber auch Gary „the Fish“ Fisher machten später sogar Geld aus ihrem Hobby – allerdings erst, nachdem sie Downhill und Cross-Country noch hippiehaft ganz unbusinessmäßig in langhaarig zelebrierten und dauergrinsend an den Hängen des Mount Tamalpais abhingen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und was machen Breeze und Kelly heute so? Sie kuratieren das Marin Museum of Bicycling, machen Bücher, verkaufen Rahmen, hegen und pflegen ihre alten Trikots. Hamse sich verdient.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scott Scale 940: Cross the Country

Elegant, dieses 2021er-Hardtail aus der Schweizer Schmiede: Das „Scott Scale 940“ steht losfahrbegierig im Laden und wetzt schon mal die hellen Flanken…

  • Farbe: Granite Black
  • Rahmen: aus Carbon
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Gabel: RockShox Judy, 100mm
  • Schaltung: SRAM NX Eagle, 12-Speed
  • Bremsen: Shimano MT200-Scheibenbremsen
  • mit Steckachsen  
  • Reifen: Schwalbe Rapid Rob Active Line mit hellen Flanken
  • Gewicht: 12.4 kg
  • kostet 1.698 Euro

Die Kehrseite der Medaille…

…ist nicht im Licht, sondern mindestens aus Schweiß geschmiedet. Glückwunsch zum 22. Geburtstag, Mister Pidcock!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Obacht:

Am Ostersamstag haben wir geschlossen!

Archiv