Archiv für die Kategorie „Sportlich“

Der Tanz um den Vulkan

Der Giro kommt nach Napoli! Heute! Zweimal! An einem Tag! La tappa più bella del mondo, findet „La Mattina“. Keinerlei Gegenrede hier…

Der Giro 2023 kommt am 11. Mai nach Neapel – bellissimo! (Quelle: offizielle Seite/Garibaldi)
Heute als Karte (von der offiziellen Giro-Seite)


Los geht es morgens auf der Piazza del Plebiscito, dann zack erstmal Richtung Vesuvio und drum herum, weiter nach Sorrento auf die Halbinsel der Legenden – und zurück in die Stadt des Lichts, wieder am Vulkan vorbei und am Wasser lang ins Ziel. Bellissimo!!! Auch wenn die schmalen und unvergesslichen Gassen der Altstadt

Der Giro 2023 kommt am 11. Mai nach Neapel – bellissimo! (Foto: N. Kossel)
…wie hier mitten drin (auf einem Foto von © N. Kossel)…

…ausgelassen werden. Sturz- und Staunrisiko zu hoch! Aber dafür lassen sich die Aussichten auf den Bucht-Boss genießen: ihre Majestät!

Der Giro 2023 kommt am 11. Mai nach Neapel – bellissimo! (Foto: N. Kossel)
Vesuv, der Ewige (auf einem Foto von © N. Kossel)

OMG: Ü40!

Alejandro Valverde zieht mit seinen 43 Lenzen bei der UCI Gravel World Serie durch, die vierzigeinhalbjährige Annemiek van Vleuten lässt sich weder von Jungspund Demi Wollering (26,5) noch von den Covadonga-Bergen der Picos de Europa (rund dreieinhalb Millionen Jahre) oder dem *brrrrr* asturischen Frühlingsnebel (zeitlos) narren und schnappt sich den Gesamt-Titel: ganadora de La Vuelta Femenina 2023. Chapeau!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Giro, amore mio

Am 6. Mai: la Grande Partenza der Männer in den Abruzzen als erster Abschnitt – und dann warten 20 weitere Etappen, bis am 28. Mai ein Rom-Rundkurs die 106. Ausgabe des Giro d’Italia beenden wird. Neben dem Forum Romanum und damit ganz in der Nähe des Kolosseums. Kolossal!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neige-Bastogne-Neige

Vor fast genau 43 Jahren, am 24. April 1980 nämlich, erlebte die Radsportwelt das ungemütlichste, forderndste, kurzum ekligste Liège-Bastogne-Liège aller Zeiten: Im Schnee und bei niedrigen Temperaturen kamen von 174 gestarteten Fahrern letztlich nur 21 ins Ziel. Mit fast zehn Minuten Vorsprung war Bernard Hinault damals der Erste, der sich zum Aufwärmen nach drinnen flüchten durfte. Ohne Regenjacke fuhr er damals der Kälte davon – und halt auch allen anderen. Der Dank: Champion der ersten und letzten Austragung von Neige-Bastogne-Neige („Schnee-Bastogne-Schnee“) – und der Verlust des Gefühls in den letzten beiden Gliedern seiner beiden Zeigefinger, wohl durch Erfrierungen. Aua!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Liège-Bastogne-Liège hat viele Geschichten geschrieben, und Demi Vollering und Tadej Pogacar könnten am Sonntag ihre ganz eigenen vervollständigen, denn mit einem Sieg hätten beide alle Ardennen-Klassiker des Jahres 2023 gewonnen!
Start der Frauen ist um 8.40h, die Männer folgen ab 10.30h. Alles live zu verfolgen bei Eurosport: ab 11.15h die Frauen, ab 15h die Männer. Und das Wetter hat wohl ein Einsehen; es ist zwar Regen angesagt, aber bei 13 Grad lässt sich La Doyenne viel kommoder ertragen.

You are Gold

Am Sonntag geht es weiter im Klassiker-Modus: mit dem Amstel Gold Race 2023 – schade zwar, dass sich die Begleitfahrzeuge so sehr gewandelt haben…

Amstel Goldrace 1974 - Finisch Knetemann - bei at Fahrräder in Lübeck (Bild: Public domain photograph - 1974 by The Algemeen Nederlandsch Fotobureau (ANeFo), also known as the General Dutch Photo Bureau, a Dutch photography agency, Netherlands)
Gerhard Friedrich „Gerrie“ Knetemann alias de Kneet beim Finish anno 1974, featuring Peugeotmodellliebe
(Bild: Public domain photograph – 1974 by The Algemeen Nederlandsch Fotobureau/ANeFo)

Aber nicht nur bei Regenwetter die perfekte Sonntagsbeschäftigung: Eurosport überträgt ab 13h, erst die Ladies, dann die Men. Mit Cauberglegendenschleife und einmal alles.

Amstel Goldrace 2023 - offizielles Poster bei at Fahrräder in Lübeck (Download via https://www.amstel.nl/amstelgoldrace/wedstrijd/wedstrijd-heren/wedstrijdinformatie-amstel-gold-race)
Sonntag Doppelrennen!!!
(Download-Quelle des Bildes: https://www.amstel.nl/amstelgoldrace/wedstrijd/wedstrijd-heren/wedstrijdinformatie-amstel-gold-race)

Sturzfrei nach Roubaix

Nachdem wir dank Spiegel Online erfuhren, wie Ziegen Paris–Roubaix sicherer machen sollten, kam es eben doch zu ein paar Favoritinnenstürzen – aber Alison Jackson, die beim WM-Zeitfahren im letzten Herbst noch volle Elle unter die Bande rutschte,…

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

…hatte heute zum Schluss das eisernste Sprintvermögen.
Wow – das ist ein wahrhaft großer Sieg!!!

Gravel den Frühling: mit dem Kona Rove AL 700

Wenn sich die Botanik wieder ihren Weg ans Licht kämpft, wird’s eben noch viel schöner für Ausfahrten über Feld, Wiesen, Asphalt, Kopfsteinpflaster. Das Rove AL 700 nennt Kona selbst ein road biker’s gravel/touring/do-it-all steed, und auch wenn „Ross“ nicht die erste Assoziation ist, die sich dem Vokabelgedächtnis bei diesem Gravel Bike in matter Mitternachts-Kolorierung aufdrängt: Galoppi, galoppi kommt schon sehr gut hin. Über Stock und Stein!

Das Kona Rove AL 700 in der 2023er-Edition: ein Gravel Bike nicht nur für den Einstieg, bei at Fahrräder Lübeck, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in deiner Stadt

Gravel Bike Kona Rove AL 700 aus 2023

  • Rahmen: Kona 6061 aus konifiziertem Aluminum
  • Gabel: Kona Project Two Aluminum Disc
  • Schaltung: Shimano Claris mit 2×8 Gängen
  • mechanische Scheibenbremsen Tektro TR160 160mm
  • WTB SX19 Felgen
  • Bereifung: Maxxis Rambler 700x40c
  • Nachrüstung möglich: Lowrider-Gepäckträger an der Gabel und Heck-Gepäckträger
  • Farbe: Matte Midnight mit Applikationen in Blue-Grey
  • kostet 1.099 Euro
Das Kona Rove AL 700 in der 2023er-Edition: ein Gravel Bike nicht nur für den Einstieg, bei at Fahrräder Lübeck, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in deiner Stadt

Das Kona Rove AL 700 in der 2023er-Edition: ein Gravel Bike nicht nur für den Einstieg, bei at Fahrräder Lübeck, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in deiner Stadt

La Classicissima in diretta

Zwischen Mailand und Sanremo Mailand-Sanremo gucken: in Albenga.
Ooooooh ja!

Mailand-Sanremo 2023 - live in Albenga mit Ausreißergruppe und at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck
auf der Via Piave in Richtung Aurelia und heiße Phase (Bild: © N. Kossel)

Paris – Nizza für die Ohren

Bis Sonntag noch läuft parallel zu Tirreno–Adriatico, dem italienischen Rennen zwischen den Meeren, die 81. französische Ausgabe des frühlingshaften Radfernfahrtklassikers: Paris – Nice als Rennen zur Sonne in 8 Etappen mit insgesamt 1.201,1 Kilometers.

Paris-Nice - da geht es lang mit at Fahrräder, dem Fahrradladen in Lübeck (Quelle: Marianne Casamance bei wikimedia Commons - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en)
Paris-Nice – da geht es lang! (von Marianne Casamance bei wikimedia Commons – Lizenz)

Und weil es dafür einen Song gibt, der von einer Band aus der Picardie kreiert wurde, die sich als punks à vélo sans roulettes seit 2009 systematisch durch die Radfahrgeschichte schrammeln, wollen wir der Welt Les Poulidoors nicht vorenthalten! Und vielleicht sogar nicht zum letzten Mal… Weil: Liebe zum Fahrrad und zur einfachen Musik – so geht das!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Apropos MTB: Wie es in Finnland zuerst bergab ging

„It’s nicer to come down fast than go up“, weiß die Downhilldauersiegerin i.R. Katja Repo. Und fast zwei Stunden lang kann man dieser Devise zuschauen: Hügelab in Finnland, wo sie nicht mit Bergen gesegnet sind, aber einen ganz eigenen Humor und viel Beharrungsvermögen draufhaben. In der einfach superigen Doku von Kona Ambassador Joonas Vinnari lernen wir, „how a flat country with an underground city produced so many top DH riders“. Werft selbst einen Blick auf die ups and downs, the excitement, the passion of riding and the community of Downhill mtb in Finland, losgehend in den späten 1980er-Jahren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv