Archiv für die Kategorie „boettcher“

Ich packe meinen Koffer…

Wie geht das: eine wochenlange Fahrradtour durch Chile planen? Und dann allein unterwegs sein? Der Anfang ist leicht: Das richtige Fahrrad – ein Böttcher Evolution mit Rohloff!

Das Böttcher Evolution Rohloff Reiserad und at Fahrräder in Lübeck, der Fahrradladen in deiner Stadt (Bild: Böttcher)
Rad gewordene Reise: Das Böttcher Evolution mit Rohloff (Bild: Böttcher)

Dann bei Böttcher alles individuell konfigurieren lassen: Größe, Ausstattung, Farbe. Alles.
Und scharf nachdenken: Welche eins, zwei Dinge könnte ich brauchen????

Mit dem Böttcher Evolution Rohloff Reiserad auf nach Patagonien in Chile - und so viel Gepäck passt rauf! Weiß at Fahrräder in Lübeck, der Fahrradladen in deiner Stadt

Da fehlt doch noch was?

Richtig: Helm auf und Vorfreude raus! Wow – ¡buena suerte, que lo pases bien, liebe und mutige Carmen! Wir freuen uns auf alle Berichte!

Mit dem Böttcher Evolution Rohloff Reiserad auf nach Patagonien in Chile - und so viel Gepäck passt rauf! Weiß at Fahrräder in Lübeck, der Fahrradladen in deiner Stadt

Fernweh? Raus ins Abenteuer!

Noch drei Tage, dann fährt Lord Helmchen unfassbarer Weise mehr als 1.200 km in einer Tour – Daumen!! Bleiben!! Gedrückt!! Aber nicht nur bei Paris-Brest-Paris sind fahrradverliebte Unterwegs-Freaks dabei – jede*r kennt inzwischen wahrscheinlich etliche, die sich dem mehr oder weniger ausgedehnten Langzeit-Touren auf zwei Rädern verschrieben haben. Und mindestens diese Menschen kennen dann sicher inzwischen auch Michel und Olga, die 2016 zu ihrer Fahrrad-Weltreise aufgebrochen sind und seitdem unter „rausgefahren.de“ von allen möglichen und unmöglichen Ecken der Welt aus Videos und Blogbeiträge über ihre Erfahrungen teilen. Yo, muss man mögen, dieses Mitteilungsbedürfnisgedöns – aber weil eben dies eben Teil der Finanzierung ihres Abenteuers ist, die Bilder und Geschichten beeindrucken, sie das auf einfach sehr nette Weise schildern und großen Appetit aufs Wegfahren machen und ihre Tipps tatsächlich helfen, wenn man selbst schon mal leise über sowas nachgedacht hat, kommt man einfach nicht dran vorbei. Welche Ausrüstung des Rades ist sinnvoll? Was sollte was wie eingepackt und verstaut werden? Wie wird man satt und zufrieden? Und wie ist das finanziell hinzukriegen?
Vor allem aber sind Olga und Michel (inzwischen mit Kind und Bus unterwegs) eine Geschichte wert, weil es die von uns sehr geschätzte Fahrradmanufaktur „Böttcher“ aus Heide ist, die mit gesponserten Fahrrädern den World-Road-Trip mitermöglicht haben. Hier stellen die Beiden bei einem Stopp in Ust-Bargusin anno 2019 ihre selbst konfigurierten „Böttcher Expedition“ vor – nach 40.000 km auf Straße, Steppe, Kies und Felsen, im Flussbett, Matsch oder Wüstensturm vor. Ein Wahnsinn.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im März 2020 mussten Olga und Michel ihre Fahrradweltreise unterbrechen: Coroni machte das Unterwegs-Sein unmöglich – Zitat: „Wir wurden ein paar Tage später beim Zelten von der Polizei aufgegriffen, mit einem Bus nach Havanna geschickt, und dort in ein Hotel einquartiert. Vier Tage später saßen wir dann fassungslos und ungläubig im Flugzeug nach Amsterdam.“ Und so kamen sie nach 3 Jahren, 10 Monaten und 6 Tagen, in denen sie 49.270km gefahren sind und 43 Länder besucht haben, wieder in Dithmarschen an. Drei Monate blieben sie zuhause, aber Ende Juni ging es wieder los. Mit ganz neuem Equipment: Die verdienten „Expeditions“ hatten ausgedient, denn „Böttcher“ stellte Olga und Michel zwei neue Reiseräder des Modells „Evolution“ zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inzwischen sind die Beiden seit sieben Jahren unterwegs – nun zu dritt und mit dem Van, der als Base für ausgedehnte Fahrrad-Touren dient. Wer durch alle Filmchen von Olga und Michel stöbern möchte: hier geht’s.

Frühling! Mit Böttcher! In bunt!

Wie abgesprochen: mit rahmengleich lackierten Kettenkästen in mehr als warmen Farben. Hamwer uns gefreut! Ein Böttcher Dakkar Meral in „Honiggelb“, dazu das Böttcher Safari Curve in „Reingrün“, beide am selben sonnigen Tag angekommen und abgeholt. Besser lässt sich Böttchers sattes Farbmanagement nicht feiern…

Böttcher Dakkar Meral und Safari in Frühlingsbunt frisch angekommen bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck

Raus und lang zwischen Rapsfeldern und Saftigwiesen!!
Luft und Sonne.
Endlich!

Böttcher Dakkar Meral und Safari in Frühlingsbunt frisch angekommen bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck

Yo: volles Haus!

Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt. Rechtzeitig zum Jahresschluss stehen viele tolle Räder von Grecos, Basso, Böttcher, Scott, Kona, Bergamont, Contoura und so und alles bei uns. Vor ein paar Wochen mussten wir noch bibbern, ob überhaupt was ankommt – und nu diese schöne Bescherung. Prima!

Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt
Ich kann mich gar nicht entscheiden, …
Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt
… ist alles so schön bunt hier!

Ja, ist denn heut scho Weihnachten?? Ab geht die Post!!!

Fresh bei At Fahrräder: sooo viele Grecos Urban Belt 2022er-Modelle – in allen Größen!!! Als Diamant– und in der Trapez-Version!!! Denn man zackbums ran an die Kartons, auspacken, losmontieren, bestaunen…

Grecos Urban Belt 2022er-Modell in allen Größen frisch eingetroffen bei At Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt mit Fahrradwerkstatt

…denn dann sehen diese wunderschönen Commuter Bikes für das urbane Terrain eben bald auch so aus, wie es sich gehört von wegen ab die Post:

Grecos Urban Belt TRAPEZ 2022er-Modell in allen Größen frisch eingetroffen bei At Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt mit Fahrradwerkstatt - Bild: Böttcher-Fahrräder GmbH

TRAPEZ (Bild von https://www.boettcher-fahrraeder.de/fahrrad/43/Urban+Belt+Grecos)

Klassiker: Böttcher Clubman

Von bei Friedrichstadt umme Ecke kommt es her, dieses Stück nordfriesischer Fahrradkultur: aus Heide, von „Böttcher“. Und rot wie ein satt eingefärbter Austernfischerschnabel ist es. Fein!!!

Wie immer bei „Böttcher“ sind auch beim Clubman über den Konfigurator grundsätzlich entscheidende Dinge frei wählbar: Farbe, Anbauteile, Schaltung, was immer an Extras auf jeden Fall sein muss…

Dieses Exemplar hier steht fresh und probefahrbereit im Laden und hat folgende Ausstattung:

  • Schweizer Bogen
  • CroMo Stahl Rahmen gemufft
  • Farbe: Böttcher Signalrot mit Muffen-Linierung
  • silberne Anbauteile
  • 7Gang-Nabenschaltung „Shimano Nexus LL“
  • Shimano-Nabendynamo
  • LED-Retro-Lichtanlage
  • Lenkungsdämpfer
  • kostet: 1.336 Euro

Tour de Modellregion

Inzwischen fangen ja nicht nur Hasardeure an, sich langsam an realistische Planungen für Ausflüge oder sogar längere Touren per Rad zu machen – endlich!! In den Tagen vor und an Pfingsten selbst aber hieß es ja noch: Wenn überhaupt über Nacht irgendwohin, dann in eine der raren Modellregionen.
Zum Glück gehörte Nordfriesland dazu, und zum Glück ergatterten wir einen Campingplatzplatz in Friedrichstadt, und zum Glück nahmen wir nicht nur ein Wohnmobil, sondern auch unsere Räder mit!!!

Rund um Friedrichstadt gibt es: Schafe, Rinder, Windmühlen, Treene, Sorge, Eider. Sogar mit Stauwerk! Und die Nordsee dichte bi! Und Brücken, Panzerplatten, Lachmöwenkolonien, Felder. In Friedrichstadt selbst dann die erste Sensation: Der Besuch einer gastronomischen Außen-Einrichtung!! Nach sieben langen Monaten mal wieder irgendwo hinsetzen, Pizza bestellen und essen, ein großes Fass-Jever trinken. War jetzt nicht das italienische Pendant von Roy Petermann, aber eine echte Ristorante-Restauration.
Und ja, wir mussten uns alle zwei, später drei Tage testen lassen. Aber diese Erlebnisse im Haus der dänischen Minderheit waren so gut organisiert wie kicherig aufregend. Und nochmal ja, wir mussten uns überall dank Smudos verpflichtender Luca-App den Angriffen feindlich gesinnter Hacker aussetzen – aber dafür durften wir sitzen, in aller Öffentlichkeit. Ob nu auf Ausflugslokalschemeln oder eben im Sattel, ob unter dramatischem Himmel oder in ein paar wie gemalten Sonnenstunden am Meer, mit regionalen Spezialitäten und kurioser Aussicht auf ein paar einheimisch Geborene, die sich in die 12-Grad-Fluten schwangen…

So ging es etliche Tage auf zwei Rädern durch die Botanik: Das „Böttcher Dakkar“ durfte endlich wieder heimatliche Luft schnuppern, und das elektrisierte „Scott Silence“ half der eher versehrteren Besitzerin, mit dem austrainierten Pedalierer mitzuhalten. In der Tat schafften wir denn auch alle drei hiesigen Must-Sees: Eiderstauwerk, Husums Nordseeufer, die Eiderschleife.
Dass wir mehrere Krähenkolonien um unseren Schlafplatz herum ertragen mussten, die jeweils nur für ein paar nächtliche Stunden den Schnabel hielten, ließ sich angesichts der neu gewonnenen Freiheit wegstecken (und später halt auch abputzen ma sagen).

Sogar ein Tapetenwechsel war noch drin: Von Nordfriesland in den Südosten, ganz neu nun mit einem „Basso Diamante“ aufm Dach. Lord Helmchen und sein „Wechsel“ erwarteten uns im brauereireichen Oberfranken-Hotspot Aufsess – auch da eine reine Punktlandung, weil mit erster Tag Außengastronomie. Begrüßt von „Kathi Bräu“ und dem gewohnten Sonne-Wolken-Mix bei 14 Grad, gefolgt von zwei blitzsauberen Fast-Hundertern mit ordentlich Höhenmetern: das reinste Trainingslager. Aber eben in geschmeidig.

Wie ungewohnt und einfach unersetzlich das alles: unterwegs sein! Draußenluft! Himmel! Menschen! Möge dieser Sommer ein würdiger Nachfolger dieses zart erblühenden Frühlings werden!!!!

Da: das Dakkar Meral von Böttcher!

Fresh eingetroffen von der Böttcher Fahrradmanufaktur aus Heide: Das „Dakkar Meral“! In 3 Größen erhältlich, mit Chromoly-Rahmen (gateskompatibel) und getapertem Steuerrohr. Grundsätzlich individuell konfigurierbar, alle Ausstattungsmerkmale nach Wunsch – bei uns im Kundenauftrag in folgender Konfiguration:

  • „Kristall-Grün“ pulverbeschichtet
  • Anbauteile in Silber
  • Shimano Alfine 11-Gang-Schaltung
  • Scheibenbremsen
  • B+M IQ XS Scheinwerfer
  • Bereifung: Schwalbe Marathon Green guard
  • Racktime ad it Gepäckträger
  • Brooks-Sattel

BÖTTCHER Levante Pinion 2018

  • 3 fach konifizierter Aluminium Rahmen
  • tapered Alugabel
  • Pinion 18 Gang
  • Gates Riemenantrieb
  • Shimano Deore Discbrake
  • Shimano Alfine Nabendynamo
  • Shimano LX Hinterradnabe
  • B+M IQX 100 Lux Scheinwerfer
  • Schwalbe Marathon GT 365 Reifen
  • individuell konfigurierbar
wie abgebildet: 3983,–

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv