Archiv für die Kategorie „Freizeittipp“

Paris – Nizza für die Ohren

Bis Sonntag noch läuft parallel zu Tirreno–Adriatico, dem italienischen Rennen zwischen den Meeren, die 81. französische Ausgabe des frühlingshaften Radfernfahrtklassikers: Paris – Nice als Rennen zur Sonne in 8 Etappen mit insgesamt 1.201,1 Kilometers.

Paris-Nice - da geht es lang mit at Fahrräder, dem Fahrradladen in Lübeck (Quelle: Marianne Casamance bei wikimedia Commons - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en)
Paris-Nice – da geht es lang! (von Marianne Casamance bei wikimedia Commons – Lizenz)

Und weil es dafür einen Song gibt, der von einer Band aus der Picardie kreiert wurde, die sich als punks à vélo sans roulettes seit 2009 systematisch durch die Radfahrgeschichte schrammeln, wollen wir der Welt Les Poulidoors nicht vorenthalten! Und vielleicht sogar nicht zum letzten Mal… Weil: Liebe zum Fahrrad und zur einfachen Musik – so geht das!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und überhaupt!

Frohsinn, Gesundheit, einmal alles: auf zwei Rädern.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

…also es sei denn, Du bist Radprofi und Sprinter. Dieser bedauernswerte Fabio Jacobsen ist ja allmählich Survivor Nummer 1!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wenn das Kopfsteinpflaster oder wurzelbucklige Fahrradwege mal wieder nerven…

…einfach ruhig bleiben.
Es geht doch viel, viel schlimmer!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Noch eine Woche, dann gibt’s Sand, Schlamm, Sand, womöglich Schnee, Sand, Berge, Sand, Kurven, Sand, Matsch, Sand oder gar Eisrillen satt bei der Cyclocross-WM in Hoogerheide. Yessss!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Belgien auf dem Rad und auf dem Dancefloor

Rund um dieses Weihnachten sollte Zeit genug für allerlei Entdeckungen sein: Zum Beispiel, dass Belgier*innen nicht nur Weltklasse auf zwei Rädern, sondern öfter auch des stilsicheren Musiksachverstands sind. Wie nämlich Stromae – okay, Anagramm von Maestro und deshalb nicht gerade unbescheiden – mit dem auch live mit kleinem Besteck orchestrierten „Alors on danse“ ein Welthit in die Discos kam, der hypnotisch und angeschrägt genug ist, um trotzdem ein Lieblingslied zu sein. Hier ab Minute 8.04 beim Tiny Desk Concert am 5. Dezember 2022, mit Zöpfen und Kappen und Bäuchlein und alles:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wenn Ihr dann schon mal da seid: unbedingt durchs ganze Programm stöbern! Perlen über Perlen, viele Winternachmittage lang mag man sich da durch Konzerte klicken und sich Hoffnungen machen, dass nicht alles verloren ist. Musik!!!! Genießt das Restjahr!

Zeitlos wundervoll

Gerade aufm Sprung nach Süden? Oder wenigstens innerhalb der nächsten knapp zwei Jahre irgendwann?? Dann unbedingt in München Halt machen! Die Neue Sammlung zeigt immerhin noch bis zum 22.9.2024 die Ausstellung „Das Fahrrad zwischen Kult- und Designobjekt“ und dabei stolze 70 skurrile, längst überholte oder noch immer revolutionäre Exemplare aus der Gattung weltbeste Erfindung.
Klar auch mit 3D-Drucker-Drahtesel (nun ja) und allerlei modernsten Ideen, aber eben auch mit älteren und alten Schätzchen. Zeitlos wundervoll! Wie eben die „Hirondelle Superbe“ von anno 1891, von der société de cycles de la Manufacture française d’armes de Saint-Étienne. Damals als prestigeträchtiges Komfortmonster für IchhabRücken gefeiert: mit „Antivibrationslenker“ und echtem „Hängemattensattel“, weiße Bescheid!

Tourmalet-Tour 2023

Knapp 1000 Kilometer Zentralmassiv, Dordogne, Okzitanien, Gironde, Pyrenäen in acht Etappen: Die Tour de France geht in die 27. Frauen-Runde. Mit dem Tourmalet als Sahnehäubchen!

Tourmalet-Tour 2023 - die Tour de Femmes 2023 avec at Fahrräder

Der Col du Tourmalet ist Zielort der 7. Etappe und muss damit direkt vor dem abschließenden Zeitfahren erklettert werden. Längst sind Frauen eben keine „charmanter Eskorte“ der Sportsmänner mehr.
Im 21. Jahrhundert angekommen ist inzwischen ja auch die A.S.O. (Amaury Sport Organisation). Hatte sie (noch als Societé du Tour de France) doch ab 1984 die ersten sechs Frauen-Tours als Tour de France Féminin ausgerichtet, den folgenden Orga-Unternehmen aber anno 1999 verboten, die geschützte Marke „Tour“ zu nutzen. Weshalb der Wettbewerb dann eben Grande Boucle Féminine Internationale hieß, bevor er 2009, „nachdem das Rennen mehr und mehr an Bedeutung verlor“ (Wikipedia), zu Grabe getragen wurde. Um ab 2014 als eintägigeLa Course by Le Tour de France zur A.S.O. zaghaft zurückzukehren. Und eben 2022 als „erste Tour de France Femmes“ ähem als Mehr-Etappen-Rennen der UCI Women’s WorldTour wiederaufzustehen.
Elisa Longo Borghini jedenfalls weiß Bescheid, wird am Tourmalet sicher ein Wörtchen mitreden (zur Einstimmung aufs Janze ein profunder Artikel von Kirsten Frattini) und ist überhaupt etwas verschmitzter und kantiger als die Über-Favoritin Annemiek van Vleuten. Siehe hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hoch hinaus

In der Ferienzeit – sorry für eher wenig gerade! – gilt: Wenn schon Hauptsache Italien, dann am abenteurlichsten und mit ohne Brenner wieder ab nach Hause über den Timmel, offiziell das Timmelsjoch. 2474 Meter hoch und damit 2461 Meter höher gelegen als die Travestadt – da kann so ein Anstieg schon mal dazu führen, dass sich ein Trikot in Scheiben schneidet… Urlaubsgrüße also in die illustre Runde!!!!

Timmelsjoch am 26.8.2022 - Dankee an T!!!
Danke an T fürs Festhalten des Momentes hoch oben!

Anderen beim Schwitzen zusehen

Heute geht es los in München: Die European Championships 2022 stehen an, mit einem sportiven Potpourri aus Klettern, Tischtennis, Beachvolleyball, Turnen, Rudern und Leichtathletik, aber eben auch diversen Fahrraddisziplinen. Heute schon Bahn-Rennen und BMX, bis zum 21. August noch Straßenrennen, Cross-Country und Triathlon. Nach einem ausgeklügelten Zeitplan natürlich.
Falls also in der Hitze das kühle Sofa lockt: perfetto!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Von der Seine bis zur Super Planche

Und zack sind nu auch die Femmes am Start bei der Tour de France – nur 8 Tage lang, aber mit Live-Übertragungen und los geht’s im Vorfeld des Männer-Abschlusses für etwas mehr Aufmerksamkeit von Anfang an. Jippie!! Bonne Route!!

Route der Tour de France Femmes 2022 - Grafik: A.S.O.
Da geht’s lang ab Sonntag! (Grafik: A.S.O.)

La France à vélo

Und durch das Dänische.
Los geht das:
Tour de France 2022!!!!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv