Archiv für die Kategorie „Cyclo-Cross“
Alles super ohne Schnee
In Glasgow läuft die Super-WM – aber nicht nur die Gravel-Wettbewerbe, auch die Cyclocross-Rennen bleiben bei der UCI außen vor… Dabei lässt sich da doch auch prima sprinten nach hinten raus. Es lebe der Winter!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eurosport zu laden.
Wenn das Kopfsteinpflaster oder wurzelbucklige Fahrradwege mal wieder nerven…
…einfach ruhig bleiben.
Es geht doch viel, viel schlimmer!
Noch eine Woche, dann gibt’s Sand, Schlamm, Sand, womöglich Schnee, Sand, Berge, Sand, Kurven, Sand, Matsch, Sand oder gar Eisrillen satt bei der Cyclocross-WM in Hoogerheide. Yessss!
Auf Kette
Irische Radfankultur: Man höre und staune.
Anderen beim Schwitzen zusehen
Heute geht es los in München: Die European Championships 2022 stehen an, mit einem sportiven Potpourri aus Klettern, Tischtennis, Beachvolleyball, Turnen, Rudern und Leichtathletik, aber eben auch diversen Fahrraddisziplinen. Heute schon Bahn-Rennen und BMX, bis zum 21. August noch Straßenrennen, Cross-Country und Triathlon. Nach einem ausgeklügelten Zeitplan natürlich.
Falls also in der Hitze das kühle Sofa lockt: perfetto!
Feiner finishen
Kann man machen, Tom Pidcock! Marianne Vos hatte auf den letzten Metern anderes zu tun…
Tolle Rennen!!! Und wer sie nochmal gucken will: Im Youtube-Kanal von „All The Cycling“ geht das!
Das dreckige Dutzend…
….könnte Marianne Vos am Samstag zwar noch nicht vollmachen – aber sollte sie sich den World-Champion-Titel im Cyclocross in Fayetteville/USA holen, wäre das immerhin schon Nummer 8. Wobei: Meine Daumen sind gedrückt für Lieblings-Lucinda Brand (Rotterdamse Sportvrouw van het jaar 2021 – yo), die als Titelverteidigerin und Weltcup-Gewinnerin auch nicht gerade unfavorisiert ins Matsch-Rennen geht.
Bei den Männers fehlen nicht nur der noch amtierende Weltmeister Mathieu van der Poel (hat Rücken), sondern auch Wunderradler Wout Van Aert (will sich auf die kommenden Straßenrennen konzentrieren). Wird also spannend! Auf der offiziellen Entry-Liste finden sich reichlich Anwärter auf den neu zu besetzenden Thron, nicht zuletzt die belgischen Weltcup-Triumphierer Isebyt, Vanthourenhout und Aerts. Und bei den Frauen scharren Betsema und Worst schon vernehmlich genug mit den Hufen, um die (etwas) Ältergedienten nerviös zu machen.
So die Vorschau mit Prognosen – und so jedenfalls sieht das Wochenende-Programm aus:

Wo aber kriegen wir nu live was davon mit, falls wir nicht gerade weltenbummelnd in Arkansas unterwegs sind? Hmmm. Eurosport 2 überträgt live, kostet aber, und bei Eurosport 1 gibt’s nur Sonntagabend um 23.30h ne Zusammenfassung. Letzte Hoffnung: den Youtube-Kanal der UCI checken…
Ostende: weltmeisterliche Bedingungen!
Schnell Rad raus und ab an den Strand! So ein Cyclocross-WM-Titel wird halt nicht auf dem Sofa verliehen…

…nur: Aufm Sofa sitzen und zugucken wird auch schwierig. Kein Free-TV-Sender übeträgt, nur mit dem kostenpflichtigen „Eurosport Player“ kann man dabei sein. Mies! Hoffen wir auf ein paar gemütliche Highlight-Videos im UCI-Channel danach.
Matschwinner

Wenn die Kamera um Fassung ringt und Sponsorennamen unlesbar werden, weißt du: Es ist nicht nur Winter, sondern auch Cyclo-Cross-Zeit. Beim letzten World-Cup-Rennen in Dendermonde am 27.12. kam Lucinda Brand als Erste ins versumpfte Ziel, bei den Männern war Wout Van Aert nicht zu stoppen. Unfassbar, wie diese Beine brennen müssen…
Weiter geht es morgen: Bei der 4. und vorletzten World-Cup-Runde in Hulst, das Finale folgt am 24. Januar in Overijse. Und am 30./31. Januar dann stehen die Weltmeisterschaften in Oostende an!!