Archiv für die Kategorie „MTB“

Yo: volles Haus!

Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt. Rechtzeitig zum Jahresschluss stehen viele tolle Räder von Grecos, Basso, Böttcher, Scott, Kona, Bergamont, Contoura und so und alles bei uns. Vor ein paar Wochen mussten wir noch bibbern, ob überhaupt was ankommt – und nu diese schöne Bescherung. Prima!

Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt
Ich kann mich gar nicht entscheiden, …
Trotz Lieferkrise: Volles Haus bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck in der Innenstadt
… ist alles so schön bunt hier!

Apropos Berge

Was tun, wenn das fragile italienische Rennrad einfach nicht für die raueren Trails der kalifornischen Hills taugt? Man nehme einen Oldschool-Cruiser, der zwar für Beachpeople gemacht, aber auch rough enough für die Berge ist…

Schwinn US-Patent 115,942 von 1939 (public domain)
Ging später auch für mountains statt fürn beach: Frank W. Schwinns ornamentaler Fahrrad-Style von anno 1939 (public domain, ursprüngliches ©: Schwinn, F. W. U.S. Patent 115,942, 1939)

…und starte das Customizing – zackbumm das Mountainbike erfunden. „Away from the cops, the cars and the concrete“ rockten und rollten seit Mitte der 1960er lauter zuerst namenlose, dann immer populär werdende „Klunkers“ durch die Botanik. Joe Breeze und Charles Kelly, aber auch Gary „the Fish“ Fisher machten später sogar Geld aus ihrem Hobby – allerdings erst, nachdem sie Downhill und Cross-Country noch hippiehaft ganz unbusinessmäßig in langhaarig zelebrierten und dauergrinsend an den Hängen des Mount Tamalpais abhingen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und was machen Breeze und Kelly heute so? Sie kuratieren das Marin Museum of Bicycling, machen Bücher, verkaufen Rahmen, hegen und pflegen ihre alten Trikots. Hamse sich verdient.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scott Scale 940: Cross the Country

Elegant, dieses 2021er-Hardtail aus der Schweizer Schmiede: Das „Scott Scale 940“ steht losfahrbegierig im Laden und wetzt schon mal die hellen Flanken…

  • Farbe: Granite Black
  • Rahmen: aus Carbon
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Gabel: RockShox Judy, 100mm
  • Schaltung: SRAM NX Eagle, 12-Speed
  • Bremsen: Shimano MT200-Scheibenbremsen
  • mit Steckachsen  
  • Reifen: Schwalbe Rapid Rob Active Line mit hellen Flanken
  • Gewicht: 12.4 kg
  • kostet 1.698 Euro

Es geht bergauf

Fresh eingetroffen: Das Scott Scale 980 in Dark Grey
bei uns in echt im Laden in M, L und XL. Kommt rum zum Probefahren!

  • 6061er-Aluminiumrahmen Boost QR
  • Schaltung: Shimano Deore 12-Gang
  • Shimano Scheibenbremsen
  • Federgabel Suntour XCR 100 mm
  • Syncros-Felgen
  • Maxxis-Reifen Rekon Race
  • kostet: 999€

Überflieger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lemminge am ‚Mountain of Hell‘

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.spiegel.de zu laden.

Inhalt laden

Nicht ansehen! (Außer man hat 39 min nichts vor…)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abfahren will gelernt sein!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lüneburger Heiden

Kleine Reiseempfehlung: In der Lüneburger Heide lässt es sich hervorragend radeln. Ist das Wetter ausreichend ungemütlich stören auch weniger Fußgänger. Bei gefrorenem oder trockenem Untergrund reicht das Gravel-Bike, bei Matsch, Schnee und Treckerfurchen ist MTB angesagt. Oder, bei ausreichendem Selbstbewusstsein, ein Fatbike

Beam me down Scotty!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv