Ruanda? Ruanda!
Der Autor Tim Lewis hat eine erstaunliche Geschichte des ruandischen Radsportteams geschrieben.
Das Land der zweiten Chance
von Tim Lewis
16,80 Euro inkl. 7% MwSt.
Broschur, 304 Seiten
ISBN 978-3-936973-87-7
Probekapitel beim Verlag (link)
Kundenrad des Monats: GIOS Torino
Original GIOS Torino
70ger Jahre
Sahnestück
Wird 2014 bei der L’Eroica gefahren
Wahnsinn
Ehrliche Flasche
Dürfte den Mitfahrern auf jeden Fall Respekt einflößen
Was fürs Auge
Vollbildmodus!
So friert das Fahrradschloss nicht ein
Keine Sorge, der Winter kommt noch. Daher der Gratistipp der Woche, genauso simpel wie oft vergessen: Das Fahrradschloss friert eher nicht ein, wenn der Schließzylinder nach unten zeigt. Logisch, denn der norddeutsche Winter, auch bekannt als Regen, kann nicht reinlaufen. Vorbeugend ist die gute Schmierung des Schlosses sinnig. Ist das Schloss trotzdem mal dicht, hilft die Küche weiter, heutzutage hat jeder Metrosexuelle einen Crème brûlée Brenner im Haus. Das Rumgefummel mit dem Feuerzeug lässt den Arbeitgeber unruhig werden. Dann schon lieber Enteisungsspray, das beult die Jackentasche so schön aus. Oh Gott, beim Schreiben merkt Webmaster Uwe, wie sehr er schon jetzt den Frühling herbei sehnt.
Schön bunt hier
Neu im Fachhandel oder direkt beim Verlag:
Das Buch der Radsporttrikots
von Rainer Sprehe / Andreas Beune
24,80 Euro inkl. 7% MwSt.
Hardcover im Format 21 x 21 cm
ISBN 978-3-936973-78-5
Recht ist das nicht
Der Fahrrad-Blog der ZEIT hat eine Serie am laufen, die gerne diskutierte Rechtsfragen rund um das Radfahren erläutert und klärt. Hier die Links zu den bislang vier Teilen:
Teil 1: Radfahrer dürfen Autoschlangen rechts überholen
Teil 2: Radfahren auf Gehwegen ist verboten
Teil 3: Plausch beim Nebeneinanderfahren
Teil 4: Musik hören beim Radfahren ist erlaubt