Per aspera ad Astra
Auf rauer Bahn zu den Sternen – so viel Fahrradlatein muss sein, weil passt einfach voll. Toll sogar, bei diesem leuchtenden Beispiel für unterwegs mit himmlischem Beistand: Carbon-Rahmen unter 1kg mit klassischer Rennradgeometrie wie die Basso-Stahl-Legenden (wie Basso sagt: „Eine Jahr für Jahr wurde sie verbessert und die Rennsport-DNA beibehalten, aber transversal gestaltet, so dass sie sich auch an diejenigen anpassen kann, die keine Athleten sind und nicht jeden Tag Rad fahren“), dank Anti-Vibrationsfunktion 3B Clamp System Gen 2 auch auf holprigem Geläuf kommod, mit der Möglichkeit, bis zu 35 mm breite Reifen aufzuziehen für noch mehr bequem, dazu mit einer fein gestuften Auswahl von 24 elektronisch angesteuerten Gängen mit der SHIMANO 105 Di2. Deren Batterie sitzt gediegen getarnt im Sattelrohr und ist nur mit dem Umwerfer vorne und dem Schaltwerk hinten per Kabel verbunden – die Ansteuerung des Schaltwerks vom Cockpit läuft über WIFI. Und weil die restliche Kabelage innerhalb des Rahmens bzw. durch den Lenker verläuft, kommt dann eben so eine bestsortiert cleane Anmutung bei raus. Aufgeräumt Hilfsausdruck! Basso Astra Offiziellausdruck!

- Carbon-Rahmen
- in Chroma White
- mit Antivibrationswirkung dank 3B Clamp System Gen 2
- Carbon-Gabel
- Vorbau: Paradigma Stem
- Lenker: Microtech All Road
- Heart Carbon-Sattelstütze
- klapperfreie Mini-Box mit Torx- und Inbus-Schlüssel in der hinteren Steckachse
- elektronische Schaltung: Shimano 105 Di2 (2×12 Gänge)
- hydraulisches Flat-Mount-Scheibenbremsset
- Laufräder: Microtech MR Lite
- Bereifung: Continental GrandPrix (28 mm)
- kostet 3.949 Euro








