Archiv für die Kategorie „Scott Bikes“

Scott Scale 35 Modell 2010 eingetroffen

Scott Scale 35 Modell 2010 scale 35 oberrohr scale 35 front

Hmmmmmmmmmmmmm. Endlich mal wieder ein Carbon-MTB im Laden. Webmaster Uwe hatte einst das Vergnügen, selbst ein Carbon-Scale zu fahren und wurde so, nach anfänglicher Skepsis, zum Scott- und Carbon-Fan. Denn eins steht fest: Die Dinger gehen ganz klar nach vorne. Da bleiben keine Wünsche offen.

carbon-sitzstreben und steg rock shox triggermontage

Das Scale 35 ist das Einstiegsmodell mit Carbon-Hardtail und dennoch wird ein Rahmengewicht von unter einem Kilo realisiert und in der Summe kratzt das Bike schon an der 10-Kilo-Marke. Das Grün kommt extrem erfrischend rüber. Schönes Detail: Der Trigger ist direkt am Halter des Bremsgriff montiert.

sram avid gruenes detail nabe lüken spinnt

Fertig: Scott Addict SL Bike Projekt 2010

Scott Sub 35 Modell 2010 eingetroffen

Scott Sub 35 Shimano Nexus Nabenschaltung

Das muss jetzt schnell gehen, weil Webmaster Uwe noch zum Friseur muss. Also: Wir haben jetzt das aktuelle Scott Sub auch als 35er Modell im Laden. Ausstattung Shimano Nexus, ohne jeden Nippes, Farbe Braun/Gold (macht zwei Stylepunkte extra). Danke, weitermachen.

Scott Sub 35 Scott Sub 35 Nexus Schaltgriff Bremshebel

Scott Addict R2 2010

Scott Addict R2 Scott Addict R2 Scott Addict R2

Unser erstes Scott Addict R2 2010 ist eingetroffen. Ein Traum in Rot. Kurzfassung: Rahmen Scott Addict HMF NET, IMP Carbon Technology mit integriertem Steuersatz. Schaltgruppe Shimano Ultegra (6700) mit neuer, 2010er Hollowtech II Kurbel, Ritchey WCS (Pro / Carbon), Laufräder Mavic Ksyrium Elite. Ein genialer Rahmen mit korrekter Ausstatung – aufsteigen und dann Gas!

Scott Addict R2 Scott Addict R2 Ultegra 6700 Bremse

FLS Nr. 02: Scott Addict R1

Fehler in der Matrix oder Duplitizät der Ereignisse? Weder noch. Die Kombination aus Scott Addict plus Campa Super Record ist einfach perfekt, um ein richtig edles Rennrad zu bauen. Diesmal mit Ritchey WCS und Campa-Laufradsatz Eurus. Sattel und Lenkerband fehlen noch, aber wir wollten das Rad noch zeigen, bevor es abgeholt wird. Gewicht wie auf den Fotos: 6,6 Kilo. (Vollbild Foto Auflösung 1600/1200)

Scott Sub 10 Solution

scott-sub-10-solution scott-sub-10-solution scott-sub-10-solution

Grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün. Äh, was, wie, wo? Ach, so: Man nehme einen amtlichen Straßenkreuzer, z.B.: ein Scott Sub 10 wie dieses hier und kreuze es mit der Damen-Variante der Scott-Bikes („Solution“) und schwuppdiwupp: Schon hat man Frau einen richtig heißen Drahtesel: Das Scott Sub 10 Solution 2010.

scott-sub-10-solution scott-sub-10-solution scott-sub-10-solution

Kurze Variante: Schneller, steifer Alu-Rahmen, Alfine-Nabenschaltung, doppelter Kettenschutz (v+h), Scheibenbremsen und die neue integrierte Kombination aus Schutzblech und Gepäckträger. Lange Variante bei Scott auf der Homepage. Und um es in aller Deutlichkeit zu sagen: Grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün, grün. Wie der Frühling – nur früher.

Eingetroffen: Scott Plasma 20 Triathlonmaschine

Wie angedroht, ist das 2010er Scott Plasma 20 eingetroffen. Was für ein Rahmen! Schickes Rad, korrekte Ausstattung (neue Ultegra!)- Einzelheiten im Kleingedrucktem. Zum Genießen eine Diashow (Vollbild möglich). Wenn irgendwann noch mal die Straßen frei werden, darf Probe gefahren werden.

scott-plasma-20-triathlonrad

Das Bike-Projekt 2010

scott-addict-sl-beim-wiegen

Unser Vorsatz für 2010: Abnehmen und mehr trainieren Einmal ein richtiges Traumrad zusammenbauen. Das machen wir jetzt wirklich. Und wer hätte das gedacht: Es wird ein Rennrad. Schnell, leicht und steif soll es sein. Logisch. Aber: Es soll auch gut aussehen und dabei richtige Rennradathmosphäre versprühen und keine sterile Leichtbaukarre werden. Ein richtiges Traumrennrad also.

Als Basis dient ein Scott Addict SL, denn der ist schon mal leicht, schnell und gutaussehend. Laufräder von Mavic und natürlich eine italienische Ausstattung Marke Deda und Campa. Eine genaue Teileliste mit echten Gewichten haben wir auch schon zusammengestellt. Die ersten Teile sind schon im Laden. Über den Stand der Dinge werden wir euch auf dem Laufenden halten. Das Rad sollte auf jeden Fall vorm Sommer fertig werden.

WSV: Scott Scale 30 Carbonrahmen 500,- Euro!

[Update, 11.03.2010: Verkauft.]

Scott Scale 30 im Angebot Scott Scale 30 im Angebot

Winterschlussverkauf bei at! Es geht los mit einem Scott Scale 30 Carbon-MTB-Rahmen in Größe M. Über die Performance der Scott Carbonrahmen brauchen wir hier keine weiteren Worte verlieren. Jetzt im Angebot zum Preis von 500,- Euro mit Rechnung und Garantie versteht sich. Achtung: Einzelstück!

Scott Scale 30 im Angebot Scott Scale 30 im Angebot

Vorschau: Scott Plasma 20 (Triathlonrad)

scott-plasma-20-triathlonrad

Kleiner Vorgeschmack für die Lübecker Triathleten: Wir erwarten ein Scott Plasma 20 (2010er Modell). Das wird mal ne richtig anständige Carbon-Schrumme. Einzelheiten folgen, sobald die Maschine für Probefahrten bereit steht.

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv