Archiv für die Kategorie „Gravel“

Tipp zum Wochenende:

…einfach mal aufs Rad setzten! Muss ja nicht gleich mehrere Tage sein. Untenstehendes Video besticht ab 5:40 mit einer kreativen Reparaturmaßnahme!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Selbsttest: Das Kona ROVE ST 2017

Kürzlich hat sich der Webmaster das neue Kona ROVE ST zugelegt, und ist damit dem Trend zum Gravel-Bike gefolgt. Ich wollte für die Schlechtwettersaison ein Trainingsrad mit dem ich schnell und komfortabel durch Wald und Wiesen gurken kann. Eine weitere Hoffnung war, dass sich das Rad außerhalb meiner gewohnten Strecken als Explorer und Reisegefährte einsetzen lässt. Denn wer kennt das nicht: man fährt mit dem Rennrad bei bestem Wetter eine neue ‚Entdeckung‘ ab, und auf einen Schlag wechselt der Belag auf Schotter oder Sand. Weicheier drehen dann gleich um, Dickköpfe eiern so weit weiter in ihr Verderben, bis eine Umkehr auch zweifelhaft erscheint…

Nach rund 500km im Berliner Umland mit dem Kona kann ich sagen: Alle Wünsche wurden erfüllt! Das Kona ROVE ST ist auf Asphalt ein zügiger Begleiter, und im Gelände ein richtiger Renner. Über den Winter, und bei dem Feuchten Untergrund fahre ich noch die 36mm Bereifung, ich freue mich aber schon darauf, 28mm ‚4 Seasons‘ aufzuziehen! Könnte sein, dass dann meine Rennmaschine öfter mal neidisch im Keller bleiben muss…

Das Kona ROVE ST verstehe ich als Einstieg ins ‚Graveln‘. Es bietet mit seinen rund 1600€ ein perfektes Preisleistungsverhältnis. Ab Werk wiegt es mit Pedalen etwa 11,5kg. Wer es sportlicher braucht sollte zum ROVE NRB oder ROVE LTD upgraden.

P.S: An alle die jetzt denken: „Kann ich auch alles mit dem MTB machen…“ – Ein Mountainbike gehört in die Mountains und ein Gravel-Bike gehört auf Schotter. Nomen est omen!

Update vom 01.06.2018: Das Kona überzeugt weiterhin auf ganzer Linie. Gerade mit der 28er Bereifung ist es für das Umland absolut spitze. Ich persönlich sitze gerne auch auf dem Gravel genauso wie auf meinem Renner. Habe also den Vorbau umgedreht und einen Spacer rausgenommen…

Gravel: Torino-Nice

Was für ein Kanten! 700km mit dem Gravel-Bike von Turin nach Nizza. Mein Tipp: Artikel aufrufen, erstes Bild anklicken, und dann oben links immer auf ‚next‚…

Grindurio 2017

Gravel Fondo

Graveln liegt ja voll im Trend. Wer sich in dieser Sparte mal austoben will, für den ist der Gravel Fondo sicher ein gutes Event. Der Termin dieses Jahr ist knapp verstrichen. Man hat also knapp ein Jahr zur Vorbereitung :-)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv