Artikel-Schlagworte: „doping“
Er war alt und brauchte das Geld
Ende November startet die Doku über uns Ulle im Bezahl-Fernsehen – und just gibt Jan Ullrich ein großes Interview und darin gar sowas wie Doping zu. Nach sowas wie 25 Jahren… Es ist der reine Zufall. Amen.
Der ehemalige Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich hat angesichts einer demnächst erscheinenden Doku über das jahrelange Doping im Team Telekom gesprochen. Ein explizites Geständnis vermeidet er weiterhin.
— Der Spiegel | Nachrichten | Bot (@spiegelonline.bsky.social) 21. November 2023 um 08:39
[image or embed]
Update am Tag danach: Nu isses also doch raus.
Großes Tourtamtam und leise Zweifel
Tjaaaaa und hmmmmm: Soll man Tadej Pogacar nun feiern und ihn als „Dominator“ anerkennen? Oder sich angesichts seiner eher unheimlichen One-Man-Show auf allen Terrains eher Sorgen machen, aufs falsche, geradezu trojanische Pferd zu setzen? Welche Ergebnisse bringt die Razzia beim Team „Bahrain Victorious“, deren Fahrer Matej Mohoric bei seinem Etappensieg der ganzen Welt so selbstbewusst den Schweigefuchs zeigte? Und werden die Gerüchte über „surrende Störgeräusche“ bei immerhin 4 Teams tatsächlich dazu führen, dass eine neue Form des Technik-Dopings publik wird? Der heutige Dopingjäger und frühere „Festina“-Betreuer Antoine Vayer zweifelt an der Pogacar-Dominaz und stellt ansonsten ganz nüchtern fest, dass „90 Prozent“ des Pelotons wohl sauber unterwegs seien. Reicht das? Oder: Was wäre wohl beim Kannibalen Eddy Merckx ans Licht gekommen, unter Ausnutzung heutiger Probenauswertung??? Schon schwer, den Rennrad-Größen zu glauben, ob alt oder neu, und so dürstend wir doch alle nach Held:innen sind und so heroisch das auch immer aussieht – und so spannend und landschaftlich atemberaubend schön und halt tour-de-francig famos sie eben auch 2021 wieder war, diese Frankreichrundfahrt…