Artikel-Schlagworte: „fahrradladen beckergrube“
Giro de Rigo statt Querfeldeinquälerei
Nachdem am Wochenende beim Cyclocross-Weltcup im US-amerikanischen Waterloo Thibau „Mega“ Nys die Konkurrenz im Sitzen kaputt- und zum zweiten Mal aufs oberste Treppchen bei den Senioren fuhr, weil er eben auch die Treppe ignorierte…
…darf er hoffen, ähnliche Triumphe noch ein paar Wochen länger erleben zu dürfen, denn mit Mathieu van der Poel und Wout van Aert werden die vermeintlichen Stars der Querfeldein-Szene frühestens im späten November dazustoßen. Schon jetzt mahnt zwar Vater und Teamchef Sven Nys (mit 3 Cyclocross-Weltcup-Siegen ein Titan früherer Zeiten) vor den Vergleichen mit den Beiden: „Er reicht ihnen momentan noch nicht mal bis zu den Knien – und das ist auch nicht nötig.“ Aber Filius Thibau ist vielleicht noch ein Youngster, zumindest in Belgien jedoch mit seinen 2 Amateur-WM-Titeln schon lange ein Star; erst als niedlicher Sidekick vom Papa, dann sogar mit einem eigenen TV-Reality-Format, und nach der Demonstration von Waterloo hat sicher nicht nur der Zweitplatzierte Eli Iserbyt Angst bekommen.
Am 29. Oktober geht’s mit dem Querfeldein-Weltcup im belgischen Maasmechelen weiter, mit einem Heimspiel also.


Da soll sich Wout van Aert mit seiner Parallel-Karriere auf der Straße und den vielen Grand-Tour-Einsätzen in diesem Jahr ruhig ein bisschen Pause, andere Abenteuer und nicht zuletzt gute Laune erlauben! Soeben wurde er als diesjähriger Headliner beim „Giro de Rigo“ vorgestellt und verabschiedet sich zeitnah Richtung Kolumbien.
Da ist er dann bei dem von Radsport-Legende und Jagger-Double Rigoberto „Rigo“ Uran vor fünf Jahren initiierten Hobby-Radrennen dabei, so wie vor ihm schon Chris Froome, Tadej Pogacar oder Annemiek van Vleuten. Am 12. November geht es über 160 Kilometer rund um Bogotá zur Sache, mit allerlei Gefeier vorher und vor allem nachher. Kein Wunder, irgendwie: Der 12. November ist schließlich der 21. Geburtstag von Thibau Nys. Echt jetzt!
Glänzender graveln: mit dem Bergamont Grandurance 8
Auch wenn Bergamont die Grandurance-Modelle All-Road-Bikes nennt – es sind astreine Gravel-Räder. Und das ist auch gut so! Rauf auf die Kies-Road und trotzdem heizen! Das Grandurance 8 mit seinem – Zitat – „stilbildenden Design“ sieht dabei nicht nur ziemlich funky aus, sondern ist robust und komfortabel genug auch für längere Touren. Etliche Ösen an Alu-Rahmen und Carbon-Gabel lassen Platz für allerlei Zubehör, und mit den intern verlegten Zügen macht das Grandurance 8 nicht nur einen puristischen Eindruck, sondern auch das sonst oft figelinsche Bepacken leicht. Sachen zusammenpacken und dem Regen davonfahren!
Bergamont Grandurance 8 Gravel-Bike
- Alu-Rahmen: Ultra lite AL-6061 Rohrsatz
- BGM Allroad Starrgabel aus Carbon mit Carbon Steuerrohr
- drei Befestigungsösen pro Gabel-Seite
- mit Steckachsen (12mm)
- Shimano GRX-Schaltung mit 1 x 11 Gängen
- hydraulische Scheibenbremsen: Shimano GRX
- Lenker: Satori X-Race Aero, Flare: 16°
- Syncros Capital Felgen mit BGM-Naben
- Reifen: Schwalbe G-One Bite, RaceGuard, 45-622
- in Shiny Mirror Green
- wiegt etwa 10.2 Kilo
- kostet 2.299 Euro





