Artikel-Schlagworte: „Fahrradläden“
Hoch, höher, Vuelta
Nachdem der Auftakt der Vuelta 2023 in Barcelona beim Teamzeitfahren nicht nur verregnet war, sondern die letzten Fahrer auch im Stockdunklen durch die nassen Straßen jagte und sie im Ziel zu Recht wie Rohrspatzen schimpfen machte, scheint zumindest heute die Sonne. Nicht nur auf Andrea Piccolo, der trotzdem 1,82 Meter misst und sich in Rot mit den anderen auf nach Andorra macht.

Zum 78. Mal Spanien-Rundfahrt, und auch diese Ausgabe wird was für Kletterer. Heute die erste von insgesamt sieben Bergankünften, auch der Tourmalet steht auf dem Programm (als 13. Etappe). Das wird eine harte letzte Grand Tour 2023, bis am 17. September in Madrid alles vorbei ist…
Flatland, Alter!
Die Super-WM läuft weiter: mit BMX Flatland. Und sooooo geht nämlich ein Decade auch decades nach dem allerersten Versuch:
Vive le vélo! Vive le tourment!
Am 20. August ist es soweit: Vier Jahre sind um, es ist Zeit für die 20. Austragung von Paris-Brest-Paris – und unser Webmaster „Lord Helmchen“ ist wieder dabei! 1230 Kilometer am Stück, unter 90 Stunden zu fahren, mit fast 7000 anderen. Der schiere Wahnsinn!!! Alle, alle, alle Daumen sind gedrückt!!!
2019 klangen die persönlichen Erfahrungen so:
„Überall werden die Radfahrer wie auf Händen getragen. Autofahrer hupen und winken schon von weitem, in allen Dörfern stehen Alt und Jung am Straßenrand, winken, klatschen ab, verteilen auf eigene Rechnung Wasser, Cola, Kuchen und Obst und bleiben oft genauso lange durchgehend wach wie die Radfahrer. Mit zwei kleinen Mädchen, die mich zur rechten Zeit mit Wasser gerettet haben (es waren 36 Grad), habe ich ein Foto gemacht und die Hand geschüttelt. Sofort kamen fünf Kinder dazu, und jedes hat mir die Hand geben wollen und mich unter den klassischen Rufen „Bon Chance! Bon Courage! Allez!“ verabschiedet.“
Schluchz! Möge es auch dieses Mal gut ausgehen – und möge sich das Wetter etwas gnädiger erweisen als gerade… Du bist so mutig!!!! Und so crazy!!! Wir glauben an dich!!!!
Bei der Tour ist nach der Tour ist vor der Tour
Nun also gehen zum 110. Mal die Qualen des Tour-Pelotons auf die letzten Meter – und auch wenn es zwischendurch mal ein paar Kilometer zum Mitrollen gab: Drei Wochen und 3405,6 Kilometer sind einfach unfassbar lang… Warum machen die Leute das eigentlich??? Etwas kritischer befasst sich eine Serie des Saarländischen Rundfunks damit, zu sehen in der ARD-Mediathek: „Mythos Tour“, mit den sprechenden Titeln „Tod“, „Überleben“ und „Leben“. Lohnt sich!
Oh yes: Vitess! Von Bergamont!
Mit der Modellreihe „Vitess“ hat Bergamont ein Trekkingrad vorgelegt, das ein echter Allrounder mit viel Understatement ist und mit seinen 3 Versionen „Vitess 6“ , „Vitess 7“ und „Vitess N8“ auf schlicht-schönes Design und zuverlässig entspanntes Fahren setzt. Langlebigkeit und Komfort schlagen technischen Firlefanz!
In jeweils zwei Varianten – beim „Vitess N8“ sogar mit der zusätzlichen Möglichkeit, sich für einen „Belt Amsterdam“-Rahmen zu entscheiden – kann man dank Alu-Rahmen und -Gabel leicht auf Touren kommen. Entweder mit Kettenschaltung beim Vitess 6 und 7 oder mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung samt Riemenantrieb beim „Vitess N8“. Stabil!
Bergamont Vitess 6 – als Herren-Version oder mit „Lady“-Rahmen)



- Alu-Rahmen: ultra lite AL-6061 Rohrsatz
- starre Gabel: BGM Trekking aus Aluminium
- Kettenschaltung: Shimano, 3×9
- hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
- BGM Pro X15 Felgen, Shimano DH / Shimano disc Nabe
- Bereifung: Schwalbe Big Ben, Reflex, 50-622
- Licht: B&M Upp LED / B&M LED, Standlicht
- kostet 1.099 Euro

Das Modell „Bergamont Vitess 7“ ist mit demselben Rohrsatz und der gleichen Alu-Gabel ausgestattet, hat aber eine Shimano Deore/Deore XT-Kettenschaltung (3×10), langlebige Schwalbe-Marathon-Reifen und eine satt strahlende 40-Lux-Lichtanlage mit Standlicht.

Bergamont Vitess 7 – als Lady-Version oder mit Herren-Rahmen


- Alu-Rahmen: ultra lite AL-6061 Rohrsatz
- starre Gabel: BGM Trekking aus Aluminium
- Kettenschaltung: Shimano Deore/Deore XT, 3×10
- hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
- BGM Pro X15 Felgen, Shimano DH / Shimano Nabe
- Bereifung: Schwalbe Marathon Almotion, Reflex, 50-622
- Licht: B&M Avy N Plus 40 Lux LED / B&M LED, Standlicht
- kostet 1.399 Euro

Das „Bergamont Vitess 8“ gibt es sogar in drei Ausführungen: als „Belt Lady“, „Belt Amsterdam“ und „Belt Gent“. Alle Varianten sind auf gleicher Rahmen-/Gabel-Basis aufgebaut wie die Modelle 6 und 7, allerdings mit der Shimano Nexus 8-fach-Nabenschaltung mit Freilauf und Riemenantrieb ausgestattet. Ein leichter, wartungsarmer Dauerläufer! Auch hier sind Schwalbe-Marathon-Reifen aufgezogen, und für Durchblick auch bei Nachtfahrten sorgt eine ultrahelle 50-Lux-Lichtanlage mit Standlicht.

Bergamont Vitess 8 – in der „N8 Belt Lady“-Version, als „N8 Belt Gent“-Rahmen oder in der „N8 Belt Amsterdam“-Variante


- Alu-Rahmen: ultra lite AL-6061 Rohrsatz
- starre Gabel: BGM Trekking aus Aluminium
- Nabenschaltung: Shimano Nexus 8 mit Freilaufnabe
- und Riemenantrieb
- hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
- BGM Pro X15 Felgen, Shimano DH / Nexus 8 Freilaufnabe
- Bereifung: Schwalbe Marathon Almotion, Reflex, 50-622
- Licht: B&M Myc N Plus LED, 50 Lux / B&M LED, Standlicht
- kostet 1.499 Euro


Nix „ich fahr hier“!
Schon jetzt den Wunschverkehrsminister des Jahres 2052 kennenlernen? Hier geht es:
Weil: Das ist ssssu viel.
Von der Vuelta zum Giro
Am 30. Juni ist es soweit: Der Giro d’Italia Donne 2023 startet! Als Vorgeschmack hier knapp fünf Minuten La Vuelta Feminina, bei der die Haudeginnen zeigten, was die Rookies noch lernen müssen, um große Rundfahrten für sich zu entscheiden. In Italia gibt’s die nächste Gelegenheit. Vorfreude!
Frühling! Mit Böttcher! In bunt!
Wie abgesprochen: mit rahmengleich lackierten Kettenkästen in mehr als warmen Farben. Hamwer uns gefreut! Ein Böttcher Dakkar Meral in „Honiggelb“, dazu das Böttcher Safari Curve in „Reingrün“, beide am selben sonnigen Tag angekommen und abgeholt. Besser lässt sich Böttchers sattes Farbmanagement nicht feiern…

Raus und lang zwischen Rapsfeldern und Saftigwiesen!!
Luft und Sonne.
Endlich!

Paris – Nizza für die Ohren
Bis Sonntag noch läuft parallel zu Tirreno–Adriatico, dem italienischen Rennen zwischen den Meeren, die 81. französische Ausgabe des frühlingshaften Radfernfahrtklassikers: Paris – Nice als Rennen zur Sonne in 8 Etappen mit insgesamt 1.201,1 Kilometers.

Und weil es dafür einen Song gibt, der von einer Band aus der Picardie kreiert wurde, die sich als punks à vélo sans roulettes seit 2009 systematisch durch die Radfahrgeschichte schrammeln, wollen wir der Welt Les Poulidoors nicht vorenthalten! Und vielleicht sogar nicht zum letzten Mal… Weil: Liebe zum Fahrrad und zur einfachen Musik – so geht das!