Artikel-Schlagworte: „tour de france“

La Reine vom Col de la Madeleine

36 Jahre nach Seriensiegerin Jeannie Longo kann zum ersten Mal wieder eine Französin die Tour gewinnen – heute gilt’s für die erst im letzten Jahr speziell für dieses Rennen vom Mountainbiken zurückgewechselte Pauline Ferrand-Prévot im maillot jaune nach ihrem Höllenritt auf der gestrigen Königinetappe

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eurosport zu laden.

Inhalt laden

Was für ein desastre für die Favoritinnen. Aber wer weiß, was neben Verfolgerin Gigante die vorab belorbeerten Vollering und Niewiadoma heute vor- und draufhaben? Hier bei der Sportschau live mitstreamen ab 15.15 Uhr!!!

The GC in the ?? #TDFF2025 with one stage to go!

[image or embed]

— Domestique (@domestiquecycling.com) 2. August 2025 um 18:51

Nach der Tour ist bei der Tour

Es ist Tour de France Femmes 2025
bis zum 3. August!!

154 riders at the start of the #TDFF2025! ???? Choose your rider ?

[image or embed]

— Tour de France (@letourfr.bsky.social) 25. Juli 2025 um 19:36

Bei der ARD täglich im Livestream ab Samstagmittag –
und im Feature mit Rick „Schnubbihipster“ Zabel und Clara Koppenburg,
die für Cofidis auf Look dabei ist:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Signature Groove

Wie kann man Julian Alaphilippe nicht mögen? Also sowieso, aber mit dieser kleinen Serie an Siegesgefühlspannen nun doch umso mehr. Go, Loulou!! Heute wartet der Mont Ventoux!!

Zuerst renkte sich Julian Alaphilippe bei einem Sturz auf der 15. Tour-Etappe die Schulter aus. In Carcassonne schließlich bejubelte er als Tagesdritter versehentlich seinen vermeintlichen Sieg. www.radsport-news.com/sport/sportn…

[image or embed]

— RSN – radsport-news.com (@radsportnews.bsky.social) 20. Juli 2025 um 19:33

Wir erinnern uns an 2020, als Alaphilippe bei Lüttich-Bastogne-Lüttich viel zu früh die Arme hochreißend den sicheren Sieg an Primož Roglic erst auf der Ziellinie verlor…. Apropos verlor: Das halbe Pappschild bekam die Zuschauerin längst wieder, und bald heiratet sie Wout van Aert – aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.

? Facing the cold the old fashioned way, by Julian Alaphilippe! ? #TDF2025 | #TDFLive

[image or embed]

— Tour de France (@letourfr.bsky.social) 19. Juli 2025 um 14:51

Auf dem Schirm

Bei allem Mitgefieber: Na claro ist das strahlende Bild der Grands Tours nicht ganz vollständig ohne die leisen oder lauteren Zweifel an dem, was da so vollbracht wird. Und ohne das Schweigen, das im Peloton und drum rum weiter herrscht. Zu sehen hier:

Jetzt online in der ARD-Mediathek unsere neue Doku:

[image or embed]

— Hajo Seppelt (@hajoseppelt.bsky.social) 21. Juni 2025 um 09:14

Oder doch per Doku ab in die gute, alte Zeit? ;)

Motta, Gimondi, Adorni und Merckx lachen bei der Straßem-WM 1968, worüber sich at Fahrräder freut, dein Fahrradladen in Lübeck - Foto: Olympia (notizie sec. XX seconda metà),, Public domain, via Wikimedia Commons
Eddy kann lachen – sapperlot! Muss an Motta, Gimondi und Adorni liegen und geschah bei der WM 1968 (Foto: Olympia (notizie sec. XX seconda metà), Public domain, via Wikimedia Commons)


Pünktlich für nach dem 80. Geburtstag: „Eddy Merckx, die Radsport-Legende“ – verfügbar bis Anfang Oktober.

Die Drôme: ein Traum

Bevor morgen die Tour de France der Männer

Die Route der Tour de France der Männer 2025, bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in Lübeck und Liebe zum Radsport und Rennrad – © Foto: offizieller Veranstalter: https://www.letour.fr/de/
Alle Etappen (© Foto: offiz. Veranstalter via https://www.letour.fr/de/)

startet, geht es weiter mit unserer Vorschau als Foto-Love-Story: Peter hat sich an die felsigen Traumstrecken der Drôme gemacht und sie mit seinem Kona Rove DL erklettert. Graveln auf höchstem Niveau – und wunderwunderschön!!

Kunde Peter R. mit seinem Kona Rove in der Drôme vor der Tour de France der Männer 2025, geschickt an at Fahrräder, deinen Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt und Liebe zum Radsport und zum Rennrad in Lübeck

La Grand Boucle durchzieht die Gegend rennradelnd auf der 17. Etappe am 23. Juli – wenn auch auf eher flacherem Terrain: von Bollène bis Valence.

Die 17. Etappe der Tour de France 2025 bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Liebe zu Radsport und Rennrad - © offizielle Seite: https://www.letour.fr/de/etappe-17
Rund um die Drôme am 23.7.25 (Foto: Screenshot von der offiziellen Seite – © https://www.letour.fr)

Bye-bye, Bardet!

Romain hat Feierabend: Seit heute darf er auf vierzehn Jahre World Tour zurückblicken und sich neben dem sicheren Fernsehkommentatorenmotorradmitfahrjob anderen, womöglich weniger beschwerlichen Dingen widmen. Seinem Sohn etwa, der bei der letzten Tour schon sein Potenzial (und das des Publikums) aufblitzen ließ…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

…oder er geht in die Politik und macht Ernst mit Liberté, Fraternité und Ègalité, oder er züchtet Gardenien aus dem E-Drucker oder macht einen Pétanque-Kurs und steht mit auf dem Rücken gekreuzten Armen auf staubigen Bouleplätzen rum und sinniert nur noch über Effet, Einfalls- und Ausfallswinkel statt über Höhenmeter, Reststrecke, Trainingspläne und Ernährungs-Hightech. Bonne chance!

Romain Bardet ist in Rente - zumindest, was den aktiven Radsport auf dem Rennrad betrifft - und at Fahrräder, dein Fahrradladen in Lübeck, sagt merci und viel Glück. Foto: filip bossuyt, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Romain Bardet im Berg bei seinem letzten Giro neulich (Foto bearbeitet – © filip bossuyt, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons)

Bleib lebendig und genieße alles,
lieber Romain Bardet!!
Sagt auch dein Team:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alpe d’Huez, potzblitz!

Ob und wie die verbliebenen 120 Fahrerinnen morgen alle mit den berghohen Strapazen von Col de Tamié und Col du Glandon (auf 1.924 Metern gelegen und damit höchster Punkt der diesjährigen Tour de France Femmes) bis zur mythischen Bergankunft auf dem Alpe d’Huez zurechtkommen werden: Fragzeichen. Und ob sich die auf der 5. Etappe gestürzte und sich mit ohne Hilfe ihres Teams ins Ziel gerettete Oberfavoritin Demi Vollering ausgerechnet am letzten Tag doch noch gegen Kasia Niewadoma, die Frau im maillot jaune, durchsetzen wird: oberspannend. 1,23 Minuten Rückstand: Ausrufezeichen ja nur auf normalen Etappen. Denn morgen könnte es episch werden.
Wenn sich dann hier….

Alpe d'Huez bei der Tour de France der Männer 2008: viele Namen auf der Straße nach oben. Und bei der Tour de France Femmes anno 2024 zum ersten Mal auch Frauennamen? Das hofft at Fahrräder, der Fahrradladen aus Lübeck
Alpe d’Huez bei der Männer-Tour 2008 – 16 Jahre später ist es Zeit für die ersten Frauennamenbepinselungen (Bild: Zehnfinger, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons)

zum ersten Mal ever auch Frauennamen finden lassen womöglich?! Und eine Fahrerin ganz sicher namentlich in die Radsportgeschichtsbücher eingeht: als erste Siegerin von Alpe d’Huez. Nach mehr als 4.000 Höhenmetern als Grand-Boucle-Abschluss-Etappe 2024. C’est magique!

Tour d’Honneur

Die Tour de France 2024 ist die letzte Große Schleife für einen großen Fahrer – und dieser Romain Bardet tut bisher alles, um einen unvergesslichen Abschied hinzulegen, mit Etappensieg und alles. Nun will sein Fan-Club nachlegen: Am 10. Juli geht es durch die Heimat des verschmitzten grimpeurs, das Zentralmassiv, und da soll es krachen.
Am Puy Mary, wo „Magic Bardet“ 2020 mit einer Gehirnerschütterung aussteigen musste, erwartet den zur Zeit 41. der Gesamt- und 14. der Bergwertung sicher ein Spektakel. Zumal er mit den Ergebnissen des 2. Wahlgangs in seiner Heimat mehr als zufrieden sein dürfte, hatte er (wie übrigens auch Thibaut Pinot) doch schon vor der letzten Stichwahl 2022 zu den französischen Sportler*innen gehört, die sich in einer Erklärung gegen Le Pens Rassemblement National aussprachen: „Le sport auquel nous croyons, celui des valeurs de l’olympisme, est fait d’amitié et de respect ; il est le lieu de la mixité. Il refuse toutes les discriminations.“ – also: „Der Sport, an den wir glauben, der Sport der olympischen Werte, besteht aus Freundschaft und Respekt; er ist der Ort der Mischung. Er lehnt jede Diskriminierung ab.“
Deshalb sei den Bardet-Tifosi das historische Wortspiel mehr als erlaubt: Liberté, égalité, fraternité, Bardet! Allez, Romain!!

Bis später, Peter!

Morgen geht er also nach Etappenende in Rente, der Peter Sagan – Zeit für einen letzten Blick auf die Skills, die ihn über das Sprinten und sich Quälen, all die gewonnenen Kämpfe um das Grüne Trikot, die gepflegte Frisur und den stets legeren Style auf und neben dem Rennrad hinaus ausgezeichnet haben: die selbstironischen Fähigkeiten. Den John Travolta machen: kein Problem. Lippenbewegen mit mehr Mühe als Verstand: klar. (Damalige) Ehefrau Katarina alias Olivia Newton-John fremdschämhaft erotisiert antanzen: nun denn. Schließlich muss es über den Radsport hinaus was zu lachen geben. Erhol dich, du Tourminator von gestern – ab übermorgen Tanz-Beine hoch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei der Tour ist nach der Tour ist vor der Tour

Nun also gehen zum 110. Mal die Qualen des Tour-Pelotons auf die letzten Meter – und auch wenn es zwischendurch mal ein paar Kilometer zum Mitrollen gab: Drei Wochen und 3405,6 Kilometer sind einfach unfassbar lang… Warum machen die Leute das eigentlich??? Etwas kritischer befasst sich eine Serie des Saarländischen Rundfunks damit, zu sehen in der ARD-Mediathek: „Mythos Tour“, mit den sprechenden Titeln „Tod“, „Überleben“ und „Leben“. Lohnt sich!

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv