Archiv für die Kategorie „Mach es selber“
Echte Handarbeit
Das Tolle an unseren Maßrahmen ist, dass kein Kundenwunsch unerfüllt bleiben muss!
The Kids Are All Right
Weltkindertag: Geht raus Kids und macht was!
der natürliche Ablauf…
…Skateboarding, Rahmenbau, Radfahren…
Robert Toasterman
Wir über Toastbrot: „Ist nicht gesund, macht langsam – schmeckt aber super!“
Lance zu den Oberschenkeln: „Pas normal!“
Lichtkraft: Warum bessere Beleuchtung wichtig ist
Seit 2006 ist in der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) festgelegt, dass die Frontscheinwerfer eines Fahrrads eine Lichtstärkeverteilung von mindestens 10 Lux vorweisen müssen. Viele Radfahrer gurken aber noch immer mit Funzeln rum, die den Namen Lampe nicht verdienen. Das muss nicht sein, gute Scheinwerfer werden durch die LED-Technik immer besser und auch preiswerter. Es ist kein Fehler die Angebote zu vergleichen. Wer eher schnell unterwegs ist, braucht einen eher in die Weite gerichteten Lichtkegel, Waldfahrer eher eine breite Streuung. Bei Akkulampen lohnt es, die Leuchtdauer im Blick zu behalten, diese kann je nach Hersteller extrem variieren.
52 Jahre unterwegs, 648.000 Kilometer gefahren
Auf Spiegel Online ist ein wunderbares Interview mit Heinz Stücke erschienen, der seit 52 Jahren mit dem Rad in der Welt unterwegs ist. Stücke, 74 Jahre alt, ist mittlerweile 648.000 Kilometer gefahren und hat 196 Länder besucht.
Interview bei Spiegel Online >>
Website von Hein Stücke >>
Früher Hacker auf dem Trip
1983 packte der Hacker Steve Roberts sein Laptop und ein Solarpanel auf das Liegerad und begab sich auf einen 16K Meilen langen Trip quer durch die USA. Im Video zieht er ein Resumee.
Und er ist heute noch unterwegs: http://microship.com/