Archiv für die Kategorie „Neuheiten“
Willkommen im 21. Jahrhundert
Sensation: die Tour de France jetzt auch (wieder) für F.r.a.u.e.n – crazy shit. Und nur noch ein Jahr hin! Dann werden es ja auch nur zwölf Jahre ohne La Tour de France Femmes gewesen sein… Nun ja, wat soll et – ich zitiere: Einfach mal glücklich sein.
Klassiker: Böttcher Clubman
Von bei Friedrichstadt umme Ecke kommt es her, dieses Stück nordfriesischer Fahrradkultur: aus Heide, von „Böttcher“. Und rot wie ein satt eingefärbter Austernfischerschnabel ist es. Fein!!!
Wie immer bei „Böttcher“ sind auch beim Clubman über den Konfigurator grundsätzlich entscheidende Dinge frei wählbar: Farbe, Anbauteile, Schaltung, was immer an Extras auf jeden Fall sein muss…
Dieses Exemplar hier steht fresh und probefahrbereit im Laden und hat folgende Ausstattung:
- Schweizer Bogen
- CroMo Stahl Rahmen gemufft
- Farbe: Böttcher Signalrot mit Muffen-Linierung
- silberne Anbauteile
- 7Gang-Nabenschaltung „Shimano Nexus LL“
- Shimano-Nabendynamo
- LED-Retro-Lichtanlage
- Lenkungsdämpfer
- kostet: 1.336 Euro
Tatütata
Es wird gemunkelt, in Lübeck gebe es demnächst brandneue Abstellmöglichkeiten auch für Lastenräder: Hallo, 21. Jahrhundert, wir sind da!! Zum Beispiel mit jenem BBF-Lastenrad mit E-Antrieb, das den schönen Namen „MIAMI“ trägt und sich so gut und schnell und wendig auch durch Altstadtstraßen lenken lässt. Etwa von Crockett und Tubbs auf Verfolgungsjagd, ob nu mit oder ohne Haftbefehl in der Wanne vorne Tasche…
Und das hat, kann & ist das „BBF Miami“ E-Lastenrad:
- Alu-Rahmen und Alu-Gabel
- hydraulische Scheibenbremsen „Tektro Auriga Disc“
- Schaltung: „Shimano Acera“ (8 Gänge)
- „Max Drive 36 V“-Mittelmotor von Bafang mit 250 Watt Nenndauerleistung
- Reichweite zwischen turbomäßigen 40 und sparsam e-unterstützten 200km
- Länge: knapp über 2,50
- Ladefläche: 68 lang x 38 breit x 27 hoch
- rund 38kg Gewicht
- zulässiges Gesamtgewicht: 180kg
- kostet: 4.099€
Open WI.DE. – auf Winding Detours* mit unter 9 Kilo
Bei diesem helvetischen High-End-Geschoss läuft geneigten Gravelbike-Aficionados aber mal besonders viel und besonders edles Wasser unter der Brücke zusammen. Von OPEN cycle, der „Swiss two-man-gravel-brand“, frisch geliefert. Deren Motto für die Selbständigkeit nach vielen Jahren bei Fahrrad-Riesen: „Working hard to stay small“. Welcome in der Nische!
- Carbon Rahmen (gerade mal 1.040 Gramm)
- Carbon U-Turn Gabel (nur 390 Gramm)
- für 27,5 und 28 Zoll – hier verbaut: DT Swiss GR 1600 Spline
- Gruppe: SRAM Force AXS
- Schaltwerk: SRAM Eagle XX1 AXS
- Kassette: SRAM CS-1275, 10–50 Zähne
- Vorbau, Lenker, Stütze von EASTON
- Bereifung: SCHWALBE G-one
- kostet 5900,-
*also „kurvenreiche Umwege“ („KU.UM.“ klänge aber auch echt schlechter)
Flip-Flop? Tipptopp!
Was Scott sagt: Etappensiege bei allen großen Rundfahrten, Podiumsplätze bei Mailand–San Remo, Lüttic –Bastogne – Lüttich und Paris–Roubaix – das FOIL gehört zu den vielseitigsten Aero-Bikes am Markt. Das SCOTT FOIL 30 wurde konzipiert, um dir die nötigen Extrasekunden zu verschaffen. Mit einer komplett integrierten Zugverlegung und Ultegra Antrieb ist das FOIL 30 ein Kraftpaket, das für jedes Rennen bereit ist. Yummy! Der Renner!
- FOIL Disc HMF Carbonrahmen
- FOIL Disc HMX Gabel
- Shimano Ultegra 22 Gänge
- Syncros RR2.0 Disc Räder
- Schwalbe ONE Race-Guard Reifen
- Syncros-Komponenten aus Carbon/Alu
- Preis: 3.999 Euro
Mehr Infos auf der Scott-Seite – oder telefonisch.
Da: das Dakkar Meral von Böttcher!
Fresh eingetroffen von der Böttcher Fahrradmanufaktur aus Heide: Das „Dakkar Meral“! In 3 Größen erhältlich, mit Chromoly-Rahmen (gateskompatibel) und getapertem Steuerrohr. Grundsätzlich individuell konfigurierbar, alle Ausstattungsmerkmale nach Wunsch – bei uns im Kundenauftrag in folgender Konfiguration:
- „Kristall-Grün“ pulverbeschichtet
- Anbauteile in Silber
- Shimano Alfine 11-Gang-Schaltung
- Scheibenbremsen
- B+M IQ XS Scheinwerfer
- Bereifung: Schwalbe Marathon Green guard
- Racktime ad it Gepäckträger
- Brooks-Sattel
Alles Cremig – mit dem neuen Conti GP5000 TdF-Edition
Als Special Edition zur diesjährigen Tour gibt ist jetzt eine Version des beliebten GP5000 mit cremefarbener Seitenwand.
Leider nur in 25mm breite, aber immerhin.
Scott Metrix 20
- 6061 double butted Alu Rahmen
- Carbon Gabel
- Shimano Tiagra
- Discbrake hydraulisch
- Schwalbe G-one
- Schnell und schön