ADFC Tourenportal knackt 400.000 km Marke

Das Tourenportal des ADFC hat die 400.000 km Marke geknackt. Dorthin surft man korrekt, wenn man mit dem Fahrrad auf Reisen gehen oder bei Tagesausflügen mit dem Rad die Umgebung erkunden will. Aktuell hat das Streckennetz eine Gesamtlänge von 401.126 km. Gegen eine Gebühr werden Kartenabschnitte, GPS-Tracks und weitere Informationen angeboten.

www.adfc-tourenportal.de

Speichenloses Klappradglück?

Gianluca Sada hat ein naben- und speichenloses Klapprad entwickelt. Die Räder haben klassische 26-Zoll, ansonsten ist auf der Website des Italieners nicht viel technisches zu erfahren. Wie sich das wohl fährt? Die Kraftübertragung auf den Hinterreifen wirkt, ähh, sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Der Mann sucht jedenfalls Investoren. Webmaster Uwe sagt: Den Mutigen gehört die Welt.

SadaBike – pho FrozenLight di F.Bucchino

SadaBike – pho FrozenLight di F.Bucchino

Das neue Colnago C60

Made in Italy
Maßgeometrie
DI kompatibel
Campagnolo Super Record
Campagnolo Eurus
Selle Italia S1
Look Keo Blade 2 Ti
Fahrmaschine ohne Schnickschnack
Love it

Kopenhagen als Vorbild?

Der Radfahr-Blogger Colville-Andersen fordert von der Politik:  „Kopieren Sie Kopenhagen!“ Die Stadt gilt nicht nur ihm als extrem fahrradfreundlich. Er veröffentlicht regelmäßig ein Ranking mit den besten Städten für Radfahrer unter copenhagenize.eu

 

Miezekatzen Mittwoch

Miezekatzen Mittwoch10

Schlauchwechsel mit Lance Armstrong

Man weiß nicht so recht, was ihn antreibt, den guten Lance. Wahrscheinlich eine PR-Beraterin. Wie auch immer, im Video wechselt er den Schlauch wie alle anderen Menschen auch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scott SUB Evo 10

Smooth welded Rahmen Alu 6061
XT Ausstattung
Disc Brake 446
LX Nabendynamo
Supernova E3 Plus Licht
Racktime Gepäckträger
Curana Bleche
Schnell und bequem
1499,00

Radboom in Bangladeschs Hauptstadt Dhaka

Bangladeschs Hauptstadt Dhaka erlebt einen Boom des Radfahrens. Die verkehrsbelastete Metropole galt bislang nicht gerade als Hort der rollenden Räder. Nun hat sich eine neue Generation aufgemacht und vollzieht den logischen Schritt heraus aus dem Verkehrsinfarkt: Auf den Sattel statt ans Lenkrad. Virtuelle Anlaufstelle ist die Gruppe BDCyclists, die sich auf Facebook und im (richtigen) Netz organisiert. Man zählt mittlerweile über 30.00 Mitglieder, die gemeinsamen Ausfahrten sind Events, selbst eine Critical Mass wird veranstaltet. Der Youtube-Kanal gibt einen guten Einblick. Webmaster Uwe sagt: So soll es sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 

Ein Tag auf dem Rad

Der Kanadier Guillaume Blanchet hat einen Tag auf dem Fahrrad filmisch umgesetzt. Schlafen, essen, duschen; Arbeit, Freizeit – alles auf dem Rad, freihändig und bei jedem Wetter.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

THE MAN WHO LIVED ON HIS BIKE from Guillaume Blanchet I Filmmaker on Vimeo.

Ai Wei Wei Forever


150 Fahrräder der in China weit verbreiteten Marke »Forever« enthält die Installation »Very Yao« (2009) im Treppenhaus des Martin-Gropius-Baus in Berlin. Der Künstler erinnert damit an einen jungen Mann aus Beijing, dem vorgeworfen worden war ein nicht registriertes Fahrrad der Marke gefahren zu sein. Die chinesischen Behörden misshandelten ihn während der Haft, später wurde er wegen Mordes an sechs Polizeibeamten aus Shagnhai angeklagt. 2008 verurteilte man ihn zu Tode. Die Installation soll auf behördliche Willkür und deren Folgen aufmerksam machen.

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv