Ostertour 2009

ride-on pommes-portion-fail wer-braucht-schon-gps

Meldung: at-Familie nach Sonnenschein-verwöhnter Ostertour wohlbehalten zurückgekehrt. Einzelheiten hier.

Die einzig wahre „Umweltprämie“

Was die Produktion eines Neuwagens wohl an Energie-Aufwand benötigt?

Wie viel Sprit wohl gespart werden kann, wenn man mit dem neuen Fahrrad Brötchen holt?

Einfach unten in das Bildchen klicken – Antrag ausfüllen & abschicken – und in so ca. 100 Jahren, wenn die Ölreserven aufgebraucht sind und die Fahrradhändler (und nicht die „armen, armen Autohersteller“) am Hungertuch nagen bekommt man seine „Umweltprämie“ ;-)

Weiterempfehlen – vielleicht klappt es ja schon eher……?! 


Umweltprämie jetzt!

We are red – we are white – Reelight Danish Dynamite

Dauerlicht für alle Räder Disc-Version

„Guten Tag, wir führen eine Fahrradkontrolle nach Strassenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) durch.“ sprechen im Allgemeinen die jungen, durch ihre gelbreflektierenden Westen gut zu erkennenden, PolizeidienstanwärterInnen einen an – dann geht es los – Lichtkabel gerissen, Birne defekt, Rücklichtkappe fehlt, Batterien alle, oder gar erst überhaupt keine Lampen dabei…

……………vorbei, jetzt gibt es die REELIGHT-Fahrradbeleuchtung bei uns.

Von unseren freundlichen, fast immer zielsicher-fortschrittlichen Nachbarn aus dem Königreich Dänemark importiert, werden die Lampen hoffentlich auch hierzulande bald die Geiste (r) erleuchten.

Induktion ist das Stichwort!

Fest (in wenigen Handgriffen) in den Speichen montiert liefern die Magneten schon bei geringen Geschwindigkeiten die Energie um die am Ausfallende montierten Lampen zum Leuchten zu bringen – ganz ohne Kabel, Batterien oder Dynamo – immer und überall!

images-2 images-11 images-4

Gibt´s nicht? – Is ja praktisch! – Wow das funktioniert aber gut! – Das läuft ja sogar leichter als ein Nabendynamo! – Schon ab 40,- Euro?! – Auch für Scheibenbremsen! – Total umweltfreundlich!

Da freut sich sogar ein/e frühmorgendlich-durchgefrorene/r AnwärterInn könnte man meinen – nicht aber in unserem 3geschulteilt-nichtüberdentellerand-schauenden Heimatland  – Dynamopflicht ist hier dann das Stichwort……..!?

Verständnis, Toleranz und Einsicht sind gefordert – Attribute die unsere Demokratie haben wachsen lassen und sich zuletzt in AnwärterInnen-Köpfen bei den nicht nach der K19-Norm für die StVZO zugelassenen LED-Batterieleuchten zeigten.

REELIGHTS montieren heisst sicher und umweltfreundlich die Welt zu verändern!

Colnago EXtreme-Power

colnago-extreme-power-01 colnago-extreme-power-04 colnago-extreme-power-06

Auch wenn (oder gerade weil) dieses Rad ein Einzelstück bleiben wird, möchten wir es Euch nicht vorenthalten. Für einen Kunden haben wir in den letzten Woche dieses klassisch schöne und zugleich topmoderne Rennrad der Spitzenklassen aufgebaut. Kurzform: Colnago EXtreme-Power, Campa Super Record 2009 (11fach) mit Fulcrum-Laufrädern. Ganz großer Sport. Einzelheiten hier: Colnago EXtreme-Power.

Der Berg ruft

Zwei Mitglieder der at-Familie, der Lord und der Mannschatfsarzt, haben erfolgreich das Bergrennen La Marmotte in den Alpen bezwungen: ca. 170 km mit 5.000 Höhenmeter standen an – inkl. Galibier, Telegraph und Alp d`Huez. Hier ihr Bericht:

Auf der Hinfahrt noch Witze gemacht. Seit es Gangschaltung gibt, gibt es keine Berge mehr. Entspannt gecampt auf der L`ile de Rhin schon auf französischer Seite. Herrliche Baustelle entlang der Rheinbrücke. Und eine locker fluffige Ausfahrt in den Kaiserstuhl gemacht.

Wir Amateure dachten dort in den Weinbergen tatsächlich: so (oder so ähnlich…) wird es auch in Frankreich sein. Das nächtliche Gewitter hätte uns Warnung sein sollen…

Diesen Beitrag weiterlesen »

Urbane Evolution

Spätestens bei der Sichtung der Finken auf den Galapagosinseln hätte man drauf kommen müssen und Darwin, der zum Glück vor Ort war, kam auch drauf: Die Evolution führt uns vom Einzeller mittelfristig zum Espressofahrrad. Kaum hat das 21. Jahrhundert begonnen, ist es auch schon soweit. In Kopenhagen zeigte sich kürzlich das erste Exemplar des Birota arabica ribbentropii, bennant nach seinem Entdecker Speedy, der uns mit dieser ersten Aufnahme bedachte. Für seine Beobachtung tarnte er sich 4 Stunden als chinesicher Tourist in einer Gruppe ebend solcher, um dieses Fotodokument für die Nachwelt zu schaffen. Im Detail zeigt sich ein Lastenrad, eine gasbebefeuerte Espressomaschine und eine batteriebetriebene Mühle. Fahrrad, Espresso, Fahrrad, Espresso … genug Potential offensichtlich, um sich in den nächsten 100 Generationen zum perpetuum mobile zu entwickeln. Das sind doch mal Aussichten.

Ostertour 2008

reise-wechsel.jpg
dorfkrug-verpflegung.jpg
schnee-schockt-auch.jpg

Mal wieder überstanden. Die Ostertour 2008.

Ostersamstag 22. März geschlossen

ostern200801.jpg

Trotz neugebrauchter Markise bleibt at am Ostersamstag 22. März traditionel geschlossen.Wie jedes Jahr befinden wir uns auf Osterradtour!Tolle Tage wünschen Ole, Jens + Christian

Das Leiden hat ein Ende

img_0090.JPG img_0096.JPG img_0094.JPG

Vier Tage hat es dauern müssen – nun ist das so heiss erwartete Ersatzteil dann doch noch vor dem Wochenende bei uns eingetroffen. Vorbei die Wege Blackys die Straße hoch, um uns mit dem „zweiterstbesten“ Kaffee der Beckergrube zu versorgen.

Kathy macht es wieder – und wie – bester Espresso/Cappucino – at!

Wenn der Rancilio der Druck abhanden kommt und Hilfe nur aus der Tiefe Südeuropas zu erwarten ist (wo der Name Programm ist), kann auch schon mal den Fahrradschrauben die Konzentration verloren gehen.

Kaffee schon fertig? Ja! Auch mal wieder Dank des SchraubenUndSo-Experten-Teams aus der Beckergrube 75.

Danke euch allen – wir zittern wieder.

Wer kommt mit ins KoKi

bild-2.png bild-1.png bild-3.png
Aufgemertkt ihr Freunde des Radsports, aufgepasst ihr Liebhaber des Films & hingegangen ihr DVD-Gucker.
An den Tagen 28ter, 29ter und 30ter Januar (Montag, Dienstag & Mittwoch) läuft im Kommunalen Kino Lübeck der preisbehangene Zeichentrickfilm „Das große Rennen von Belleville“.
Wer also erfahren möchte von wem Jens das Schrauben so richtig gelernt, weshalb Christian nie die Tour de France bestreiten möchte und wie Kino abseits der großen Hallen und Milionen-Produktionen richtig unterhaltsam, stressfrei und nicht langweilig sein wird/kann/ist – hin (!) in die Mengstr. 35.
Beginn ist jeweils um 20 Uhr (Mittwoch 30ter 18 Uhr) und der Eintritt liegt bei 5,- Euro (30ter 3,- Euro).
Viel Spaß !!!

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv