Nummer 5 lebt

Als letztes der 5 Monumente startet am Samstag Il Lombardia, die Rundfahrt durch die Lombardei – zumindest für Männer. Es ist nicht nur das letzte große Spektakel des Fahrradjahres, sondern neben Mailand–Sanremo auch das inzwischen einzige mit ohne Frauen. Kleiner „Fun“-Fact dazu: Während Lizzie Deignan für ihren historischen Sieg beim ersten Paris-Roubaix Femmes am letzten Samstag 1.535 Euro überwiesen bekam, durfte sich Gewinner Sonny Colbrelli tags darauf über rund 30.000 freuen. Warten wir also auf gerechtere Zeiten – und vertreiben uns die Millionen Stunden bis dahin zum Beispiel mit den rund 4.500 Höhenmetern, die am Samstag gemeistert werden, auf etlichen iconic climbs bei der 115. classica delle foglie morte von Como nach Bergamo, 239 Kilometer lang!

Wenn dein Kind sagt: Ich will Radprofi werden…

…und du an die 2021er-Edition von Paris–Roubaix denkst und bis ins Mark zusammenzuckst: What the Hell of the North ist so schlecht an Feuerwehrfrau und Busfahrer?????

?? Friday marked D-100 to Paris-Roubaix (Apr 13) ?? #ParisRoubaix | (? granfondoguide / 2021 edition)

[image or embed]

— ammattipyöräily (@ammattipyoraily.bsky.social) 4. Januar 2025 um 00:03

Das war ein wahrhaft episches Wochenende – aber auch ein wahrhaft schmerzensreiches!!! Beste Besserung an all die Sturzopfer. Boah.

La Reine im Regen?!

Heute ist es ganz in echt soweit: Zum ersten Mal wird sich ein Frauen-Peloton von Denain im Département Nord (also: „Paris“) aus auf den Weg nach Roubaix machen – 125 Jahre, nachdem das 1. Männer-Rennen startete. Und: dann auch gleich mit mindestens Nieselregen! Ab 15.10h zeigt Eurosport 2 Stunden lang, wie sich die 129 Fahrerinnen dabei schlagen werden. Eine veritable Schlammschlacht wie 2002 wird es hoffentlich nicht werden – aber mit 2-3 Defekten und glitschigen Passagen müssen sie sich schon herumschlagen bei der La Reine des Classiques…

Beide frisch gekürten Weltmeisterinnen sind dabei, und mit Anna van der Breggen sitzt ein Star sogar im Teamfahrzeug, einige Tage, nachdem sie ihre beeindruckende Aktiv-Karriere beendet hat. Sie wird miterleben, was auf den 116,4 km und insbesondere auf den 17 Pavé-Abschnitten (insgesamt über 29.2 km) so geht. Und ob sich die niederländischen Topfahrerinnen heute über das eher enttäuschende Straßen-WM-Erlebnis hinwegtrösten können.

La Reine im Regen - Paris-Roubaix Femmes für Frauen mit At Fahrräder Lübeck und der Premiere am 2. Oktober 2021
Nun also im Herbst: Warten aufs Feld bei den Pavé-Teilstücken (Bild: bram_souffreau auf Wunderstock -> Lizenz)

Morgen gibt es dann die 118. Männer-Edition von L’Enfer du Nord – mit einer Masse Favoriten, einem trotz des Sturzes neulich ambitionierten John Degenkolb (der mit dem letzten deutschen Sieg, vor sechs Jahren) und natürlich dem 2019er-Vizeplatzverteidiger Nils Politt. Andererseits: Falls das mit dem Regen ernst wird, könnten die Crosser wie Wout van Aert (heißester Tipp übrigens, meine Meinung) oder Mathieu van der Poel triumphieren. Ab 10.55h live im TV zu verfolgen, vom gemütlichen Sofa aus, satte sechseinhalb Stunden lang.

Wahlfreiheit

Was haben sie gelacht über die Lastenradbezuschussungsdebatte und sie schon zum Veggie-Day-Desaster hochgeschrieben, die Polit- und Glossen-Profis… Aber was, wenn die Zukunft des Fahrrades denn doch kein Gedöns, sondern für manche sogar eine auch wahlentscheidende Frage ist?

Wahlfreiheit am Sonntag zur Zukunft des Fahrrades, mit einem Bild aus Gaeta von N. Kossel für At Fahrräder, deinen Fahrradladen aus Lübeck in der Innenstadt

Dann lohnt für Sonntag eben auch ein Blick auf das, was sich die aktuell im Bundestag vertretenen Parteien so Konkretes für den individuellen Verkehr auf 2 bis 4 Rädern vorstellen: beim Spiegel.

Das schwächt mich!

Es ist Miezekatzenmittwoch. Diesmal: mit Bolts Hundeweisheit.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von IMGUR zu laden.

Inhalt laden

Bravo, Basso!

Ein wunderschönes Leichtgewicht aus Italien: Das Basso Venta Disc Rival in antrachite – zwanzig Jahre nach der Erstausführung ganz neu aufgelegt. Zitat: „Basso ist stolz darauf, die glorreiche Vergangenheit und Gegenwart dieses Modells zu präsentieren und ein völlig neues Design einzuführen, das sowohl technisch als auch schön ist.“ Isso! Mit in Italien handgefertigtem Rahmen!
Yummy. Und bei uns in echt zu sehen:

Basso Venta Disc Rival 2021
Rahmenmaterial: Carbon
Laufräder: Microtech MCT Disc
Gabel: Basso Venta Disc
Schaltung: Sram Rival 2×11
Scheibenbremsen: Sram Rival 160mm
Preis: 2.649 Euro

Galicia in vier Tagen…

Sie mausert sich, die Vuelta der Frauen: 2015 als Eintagesrundrennen gestartet, gab es nun nach drei Jahren mit zwei Etappen die Aufstockung auf immerhin 4 Renntage. Ab heute geht’s parallel zur Männer-Vuelta quer durchs erst südliche, dann nördliche Galicien – gestartet wird jeweils morgens, mit Ankunft am frühen Nachmittag. Dadurch erhoffen sich nicht nur die Fahrerinnen selbst ein bisschen mehr Aufmerksamkeit als gewöhnlich, denn so besteht die Möglichkeit, ein paar Live-Bilder in die Welt zu schicken, bevor alle Kameras wieder auf die jeweilige Männer-Etappe blicken.
Bei Eurosport gibt’s ab morgen immer mal eine Stunde gegen Mittag.

Die Streckenkreationen sind naturgemäß viel abwechslungsreicher als in früheren Jahren:

  • 1. Etappe am 2.9.21:
    118,7 bergige Kilometer mit 14,5km-Anstieg über rund 800 Höhenmeter
    —> Cabeza de Manzaneda Ski Resort – A Rúa
  • 2. Etappe am 3.9.21:
    7,3 Kilometer Bergzeitfahren in Cabeza de Manzaneda Ski Resort
  • 3. Etappe am 4.9.21:
    107,9 Kilometer als stetes Auf und Ab
    —> Cabeza de Manzaneda Ski Resort – Pereiro de Aguiar
  • 4. Etappe am 5.9.21:
    17,4 halbbergige Kilometer
    —> As Pontes – Santiago de Compostela

Lisa Brennauer gewann die letzten beiden Ausgaben der „Ceratizit Challenge by La Vuelta“, wie’s nun offiziell heißt, und hätte vermutlich nix gegen das dritte Mal in Folge. Das aber wird sehrsehr schwer – zu bergelastig das Terrain, und wohl auch zu groß ist die Konkurrenz, die sich diese anspruchsvolle Schleife na klar nicht nehmen lässt als Vorbereitung für die Weltmeisterschaften in knapp zwei Wochen. Vielleicht hilft ja das Tokio-Bahn-Gold als Beschleunigung???

Santiagooooo! (Bild: D.Rovchak bei wikimediacommons; License)

Am Sonntag ist dann für alle Vueltistas Schluss im malerischen Santiago de Compostela – schon mittags wird die Siegerin feststehen, das Zeitfahren der Männer wird nachmittags den Gesamtsieger ermitteln. Sollte Brennauer das Ding klarmachen und Roglic nachziehen, gäbe es 2021 also ein doppeltes Triple. Aber trotz Tippglücks mit Fabiooo Jakobsen am Dienstag: Sooo weit lehne ich mich jetzt mal nicht aus dem Fenster…

Fabioooooo!

Vor fast genau einem Jahr noch nach dem Groenewegen-Abdränger bei der Polen-Rundfahrt ins künstliche Koma versetzt und seitdem erst gesund und dann immer stärker geworden: Heute wird das „mentale Kraftwunder“ Fabio Jakobsen 25 Jahre alt – und eine Sprintetappe bei der Vuelta steht an. Zwei davon hat er ja schon gewonnen… Klingt nach einem perfekten Setting!!
Gefeliciteerd zum ersten schon jetzt, mal sehen, was in Santillana de Mar nachher auf der Anzeigentafel steht…

Morgen und übermorgen stehen dann zwei echte Bretter an: Es geht durch die Picos de Europa und damit durch eines der wunderschönsten, aber auch bergziegig anspruchsvollsten Gebiete des Kontinents.
Mal sehen, ob Moviestar auch ohne Don Valverde (beste Besserung!), aber eben mit Miguel Ángel Superman López und Enric Langzeit-Hoffnung Mas weiter so erfolgreich den wiedererstarkten Primoz Roglic ärgern kann.

Scott Scale 940: Cross the Country

Elegant, dieses 2021er-Hardtail aus der Schweizer Schmiede: Das „Scott Scale 940“ steht losfahrbegierig im Laden und wetzt schon mal die hellen Flanken…

  • Farbe: Granite Black
  • Rahmen: aus Carbon
  • Laufradgröße: 29 Zoll
  • Gabel: RockShox Judy, 100mm
  • Schaltung: SRAM NX Eagle, 12-Speed
  • Bremsen: Shimano MT200-Scheibenbremsen
  • mit Steckachsen  
  • Reifen: Schwalbe Rapid Rob Active Line mit hellen Flanken
  • Gewicht: 12.4 kg
  • kostet 1.698 Euro

Heimlich, still und leise…

…wurde dieser Friedrich Hegge doch tatsächlich im strömenden Regen von Kiel mal eben Triathlon-Landesmeister seiner Altersklasse über die Sprint-Distanz – wowwowwow!!!!!
Das ganze at-Team freut sich sehr und ist stolz, das Trikot zu zieren!!!

Fotos: privat

Und bei den Kieler Nachrichten gibt’s noch ein paar Impressionen mehr.

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv