Archiv für die Kategorie „Planet at“
Abfahrt! Starrocker zur Probefahrt bereit
Unser Starrocker mit 18-Gang pinion-Getriebe im Tretlager steht ab sofort zur Probefahrt bereit.
Chesini Columbus Stahlrahmen. Noch fragen?
Absolute Rarität: Ein original Chesini Rahmenset (60cm) aus Columbus Rohren. Silberlotgelötet von Hand in Italien. Webmaster Uwe wird schon leicht schummrig zu mute. Dazu gefräste Logos – auch auf der Gabelkrone. Uwe zittert am ganzen Körper. Zustand neuwertig. Und zum Finish in Rot verchromt! Sprachverlust, Schnappatmung, Feierabend.
Späte Gutmachung
Gesprächsthema Nr.1 dieser Tage im Fahrradladen: Der Miezekatzen Mittwoch. Die Resonanz ist überwältigend, alle sind glücklich und nun soll auch an Webmaster Uwes Horizont ein Mal die Sonne aufgehen: Die Geschäftsleitung des at-Fahrrad-Imperiums hat ihm zum Mitarbeiter des Monats Februar gekürt und mit diesem wunderbaren Preis geehrt. Ein ganz wunderbares Upgrade für Uwes altes Büro, nach dem der Traum vom neuen Arbeitsplatz einfach so geplatzt ist. Und jetzt darf er sich auch noch Miss Februar nennen. Danke, Welt – du bist zu gut zu mir.
Hat auch lange genug gedauert: It´s Hammer time!
Dum dumdumdum didi dum – u can´t touch this! Dum dumdumdum didi dum …
Hey, Uwe – gib Ruhe!
Hä? Was willst du denn? It´s Hammer time! U can´t touch this! Dum dumdumdum didi dum …
Euer hochgeschätzter Webmaster Uwe kann sich vor Freude nicht mehr einkriegen. Jens hat den dämlichen Abstellraum von nebenan endlich eingerissen einreißen lassen und dem at-Imperium einverleibt. Die hinzugewonnene Fläche wird ab Februar Uwes neuer Arbeitsplatz. Raus aus dem Keller und rein in die warme Stube!
Ausstattung: ein Teakholzschreibtisch, für dessen Holz zwei Dörfer und sechs (davon vier auf ewig unentdeckte) Arten von Kleinsäugern in Borneo ausgerottet wurden, eine Internetleitung, dicker als Ulles Oberschenkel (2012 – nicht 1997) und ein Whirlpool aus Gold!
Uwe, das wird der neue Schrauberplatz für Fabian und Stellfläche für neue Räder. Und die 2001er Powerbars lagen nicht zufällig im Müll. Ausspucken!
„What? U can´t touch this!“
Oltmann Europameister auf Scott Foil
Mag sein, dass die Buchstaben-Kombination E und M hierzulande nach den Enttäuschungen um ein gewisses Halbfinale einen zartbitteren Ruf genießt – aber zum Glück gibt es ein Leben nach dem Fußball: das auf zwei Rädern. Was in Oltmanns Fall besser noch heißen sollte: und auf zwei Beinen und mit einmal alles im Wasser. Triathlon-Europameister Langdistanz in der Altersklasse 20-24, das ist ja wohl ne richtige Wucht!!!! Wir gratulieren und sind stolz, dass das at-Logo also auch auf Eisenmännern bella figura macht…
Lass das mal Speedy machen: Paris-Brest-Paris in 45 Stunden
Nach Feierabend kennt die at-Familie nur eins: Radfahren, Radfahren, Radfahren! Einst war es Webmaster Uwe, der mit spektakulären Aktionen die Radsportwelt aufwirbelte, doch seit er beim Frühjahrsklassiker Parin-Bosau-Parin scheiterte, ist es still um ihn geworden. Heute erobern junge Talente die Titelseiten. Allen voran unser Speedy, der als einziger die Trainingserfolge der Ostertouren in Weltmeistertitel umsetzen konnte.
Was Uwe in Parin misslang – nämlich die gesamte Strecke in 45 Stunden zurückzulegen – will Speedy jetzt in Paris/Brest umsetzen. Das Höhenprofil ist ähnlich, möglicherweise ist die Strecke mit 1200km etwas länger, aber wir wollen hier keine Erbsen zählen, sondern die Daumen drücken und viel Erfolg wünschen:
Brech dir nicht die Ohren und lass dir nicht die Laune verderben!