Archiv für die Kategorie „Rennrad“

OMG: Ü40!

Alejandro Valverde zieht mit seinen 43 Lenzen bei der UCI Gravel World Serie durch, die vierzigeinhalbjährige Annemiek van Vleuten lässt sich weder von Jungspund Demi Wollering (26,5) noch von den Covadonga-Bergen der Picos de Europa (rund dreieinhalb Millionen Jahre) oder dem *brrrrr* asturischen Frühlingsnebel (zeitlos) narren und schnappt sich den Gesamt-Titel: ganadora de La Vuelta Femenina 2023. Chapeau!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Giro, amore mio

Am 6. Mai: la Grande Partenza der Männer in den Abruzzen als erster Abschnitt – und dann warten 20 weitere Etappen, bis am 28. Mai ein Rom-Rundkurs die 106. Ausgabe des Giro d’Italia beenden wird. Neben dem Forum Romanum und damit ganz in der Nähe des Kolosseums. Kolossal!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neige-Bastogne-Neige

Vor fast genau 43 Jahren, am 24. April 1980 nämlich, erlebte die Radsportwelt das ungemütlichste, forderndste, kurzum ekligste Liège-Bastogne-Liège aller Zeiten: Im Schnee und bei niedrigen Temperaturen kamen von 174 gestarteten Fahrern letztlich nur 21 ins Ziel. Mit fast zehn Minuten Vorsprung war Bernard Hinault damals der Erste, der sich zum Aufwärmen nach drinnen flüchten durfte. Ohne Regenjacke fuhr er damals der Kälte davon – und halt auch allen anderen. Der Dank: Champion der ersten und letzten Austragung von Neige-Bastogne-Neige („Schnee-Bastogne-Schnee“) – und der Verlust des Gefühls in den letzten beiden Gliedern seiner beiden Zeigefinger, wohl durch Erfrierungen. Aua!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Liège-Bastogne-Liège hat viele Geschichten geschrieben, und Demi Vollering und Tadej Pogacar könnten am Sonntag ihre ganz eigenen vervollständigen, denn mit einem Sieg hätten beide alle Ardennen-Klassiker des Jahres 2023 gewonnen!
Start der Frauen ist um 8.40h, die Männer folgen ab 10.30h. Alles live zu verfolgen bei Eurosport: ab 11.15h die Frauen, ab 15h die Männer. Und das Wetter hat wohl ein Einsehen; es ist zwar Regen angesagt, aber bei 13 Grad lässt sich La Doyenne viel kommoder ertragen.

You are Gold

Am Sonntag geht es weiter im Klassiker-Modus: mit dem Amstel Gold Race 2023 – schade zwar, dass sich die Begleitfahrzeuge so sehr gewandelt haben…

Amstel Goldrace 1974 - Finisch Knetemann - bei at Fahrräder in Lübeck (Bild: Public domain photograph - 1974 by The Algemeen Nederlandsch Fotobureau (ANeFo), also known as the General Dutch Photo Bureau, a Dutch photography agency, Netherlands)
Gerhard Friedrich „Gerrie“ Knetemann alias de Kneet beim Finish anno 1974, featuring Peugeotmodellliebe
(Bild: Public domain photograph – 1974 by The Algemeen Nederlandsch Fotobureau/ANeFo)

Aber nicht nur bei Regenwetter die perfekte Sonntagsbeschäftigung: Eurosport überträgt ab 13h, erst die Ladies, dann die Men. Mit Cauberglegendenschleife und einmal alles.

Amstel Goldrace 2023 - offizielles Poster bei at Fahrräder in Lübeck (Download via https://www.amstel.nl/amstelgoldrace/wedstrijd/wedstrijd-heren/wedstrijdinformatie-amstel-gold-race)
Sonntag Doppelrennen!!!
(Download-Quelle des Bildes: https://www.amstel.nl/amstelgoldrace/wedstrijd/wedstrijd-heren/wedstrijdinformatie-amstel-gold-race)

Sturzfrei nach Roubaix

Nachdem wir dank Spiegel Online erfuhren, wie Ziegen Paris–Roubaix sicherer machen sollten, kam es eben doch zu ein paar Favoritinnenstürzen – aber Alison Jackson, die beim WM-Zeitfahren im letzten Herbst noch volle Elle unter die Bande rutschte, hatte heute zum Schluss das eisernste Sprintvermögen.


Wow – das ist ein wahrhaft großer Sieg!!!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

La Classicissima in diretta

Zwischen Mailand und Sanremo Mailand-Sanremo gucken: in Albenga.
Ooooooh ja!

Mailand-Sanremo 2023 - live in Albenga mit Ausreißergruppe und at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck
auf der Via Piave in Richtung Aurelia und heiße Phase (Bild: © N. Kossel)

Paris – Nizza für die Ohren

Bis Sonntag noch läuft parallel zu Tirreno–Adriatico, dem italienischen Rennen zwischen den Meeren, die 81. französische Ausgabe des frühlingshaften Radfernfahrtklassikers: Paris – Nice als Rennen zur Sonne in 8 Etappen mit insgesamt 1.201,1 Kilometers.

Paris-Nice - da geht es lang mit at Fahrräder, dem Fahrradladen in Lübeck (Quelle: Marianne Casamance bei wikimedia Commons - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en)
Paris-Nice – da geht es lang! (von Marianne Casamance bei wikimedia Commons – Lizenz)

Und weil es dafür einen Song gibt, der von einer Band aus der Picardie kreiert wurde, die sich als punks à vélo sans roulettes seit 2009 systematisch durch die Radfahrgeschichte schrammeln, wollen wir der Welt Les Poulidoors nicht vorenthalten! Und vielleicht sogar nicht zum letzten Mal… Weil: Liebe zum Fahrrad und zur einfachen Musik – so geht das!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alte Hasen

Immer wieder so unglaublich, wie das früher so war mit dem Radrennsport. Selbst wenn man nur auf die letzten zwei bis vier Jahrzehnte zurückschaut: Wie wunderschön diese Fahrräder waren! Und wie viele Wunder an technischen Erleichterungen seitdem dazukamen! Und wie Jeannie Longo, Bernard Hinault und Eddy Merckx nu so aussehen und drüber reden:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zweiradmechaniker Tom Theis und sein Buddy Henning Rausch gingen vorletztes Jahr noch ein bisschen weiter zurück in der Geschichte: Sie fuhren die Strecke der Tour de France von 1903 nach – nicht nur auf Original-Rädern, sondern auch im Stil damaliger Strapazen. Über 2480 Kilometer nix mit Team-Hotel, Verpflegung, medizinischer Versorgung, Technik-Unterstützung oder irgendwas. Dafür 18 Mal morgens um 6.30h aufs Rad mit Rücktrittbremse, aber ohne Schaltung, und dann gib ihm bis abends um 8. Dreimal gönnten sich die beiden den Luxus einer Campingplatz-Übernachtung, ansonsten campierten sie dort, wo es passte. Und auch wenn dieses Originalklamottending irgendwie putzig ist: Chapeau! Glücklich sehen sie mindestens aus, und aller Stolz ist verdient.

Purple Rain mit rosa Wolken – wow!

Oh my goodness, also stupendo, Dunnerlittchen usw.: was für ein Wow! Denn oh ja, Colnago kann inzwischen nicht nur klassische Rennmaschinen, sondern auch Gravel Bikes. Und nun eben das G3-X in limitiert editierter „Purple Rain“-Lackierung. Von Nathan Haas für die abstimmende Weltöffentlichkeit bei Gravel-Rennen präsentiert und anschließend zum schönsten G3-X-Design von allen gewählt. Und nu tatsächlich in der Produktion und soeben fresh bei uns angekommen im angegrauten Wetter: was für Aussichten! Wir freuen uns außerordentlich! Kommt rum und seht selbst!

Das Colnago G3-X Gravel Bike in der exklusiven Lackierung „Purple Rain“ von Nathan Haas jetzt bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck

Colnago G3-X Gravel Bike – limited Edition „Purple Rain“ by „Nathan Haas“

  • Colnago Carbon Gravel-Rahmen
  • Campagnolo EKAR Ausstattung
  • Campagnolo Levante Carbon Laufräder
  • kostet 7.299 Euro

Und Nathan Haas selbst? Sagt: „They bring me this Purple Rain and I’m speechless. It’s incredible how Colnago have managed to combine incredible aesthetic taste with superior technical performance. I’m happy as a child. These bikes are built with passion, they are made to win and they are beautiful. I am literally in love with them.”

Diamante delle montagne

Wunderwunderwunderschön, Professor F.! Im Goldenen bis auf den Col de l’Iseran hinauf und damit den höchsten überfahrbaren Gebirgspass der Alpen erklettert!!!

auf dem Col de l’Iseran mit Professor F. und seinem Basso Diamante von at Fahrräder in Lübeck




Mit einem Basso Diamante mit Campagnolo Chorus Disc von at. Und einer Leidenschaft, die der Kondition in aber überhaupt nix nachsteht.
Wir sind be-ein-druckt!! Und voll fernsüchtig…

auf dem Col de l’Iseran mit Professor F. und seinem Basso Diamante von at Fahrräder in Lübeck
Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv