Archiv für die Kategorie „Scott Bikes“

Rasend!

Aus dem Windkanal directamente auf la strada: Das Scott Foil RC 10 ist als brandneu designtes Aero-Bike aus Scotts großer Rennrad-Familie auch das schnellste Familienmitglied. Und eines mit eigenwilliger Anmutung dazu: So bullig und kompakt, so leicht und fragil, so roh und Carbon, so aus einem Guss, so industrial wie Komodowaran – stark und schnell, agil und doch mit bester Steifigkeit, gierig und komfortabel.

Aero Bike Rennrad aus Carbon mit elektronischer Schaltung aus 2025: Das Scott Foil RC bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Liebe zum Fahrrad und Radsport, mit Fahrradwerkstatt

Aero Bike: Rennrad Scott Foil RC 10

  • Carbon-Rahmen FOIL Disc HMX
    in Renn-Geometrie
    standardmäßig für 28mm-Reifen, bietet Platz für bis zu 30mm
    mit interner Kabelführung
    mit austauschbaren Ausfallenden
  • Carbon-Gabel FOIL Disc HMX
  • Carbon-Lenker Syncros Creston 1.0 Aero
  • elektronische Schaltung Shimano Ultegra Di2 RD-8150 (mit 24 Gängen)
  • hydraulische Scheibenbremsen Shimano BR-R8170
  • Carbon-Laufräder Syncros Capital 1.0 Aero 60mm
  • Bereifung: Schwalbe PRO ONE Aero TL
  • wiegt knapp unter 8kg
  • kostet 6.599 Euro

Aero Bike Rennrad aus Carbon mit elektronischer Schaltung aus 2025: Das Scott Foil RC bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Liebe zum Fahrrad und Radsport, mit Fahrradwerkstatt

Aero Bike Rennrad aus Carbon mit elektronischer Schaltung aus 2025: Das Scott Foil RC bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Liebe zum Fahrrad und Radsport, mit Fahrradwerkstatt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Addicted to bunt: das Scott Addict Gravel 20

Hui yeah, nicht nur in seriös zurückhaltendem Petrol Black ist das aktuelle Scott Addict Gravel 20 zu haben – und in diesem Anruf-aus-den-Neunzigern-Gewand nimmt es sich ja auch noch viel, viel angriffslustiger aus!! Und ausgehfreudiger sowieso, was Scott übersetzt mit „deine Eintrittskarte in die Natur“. Oder so ähnlich. Für die Farbenstatistik bitte notieren: Es handelt sich um die kulörige Kombination von Narwal Grey & Fade Purple, da wird jede Ballonseidenraupe gelb vor Neid. Aber Kalauer beiseite: Dieses Gravel-Rad ist nicht nur aus Carbon, mit neuester Technik ausgestattet, leicht, schnell, gegen Ermüdung konzipiert, ausufernd bepackbar, auch auf längere Strecke kommod und außerstraßentauglich, sondern einfach auch s.c.h.ö.n.

Das 2025er Scott Addict Gravel 20 in M und der bunten Lackierung narwal grey/fade purple - ein farbenfrohes Gravel Bike jetzt bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck, mit Fahrradwerkstatt und Liebe zum Fahrrad, zum Radsport und zum Rennrad

Das 2025er Scott Addict Gravel 20 in M und der bunten Lackierung narwal grey/fade purple - ein farbenfrohes Gravel Bike jetzt bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck, mit Fahrradwerkstatt und Liebe zum Fahrrad, zum Radsport und zum Rennrad

Scott Addict Gravel 20

  • Addict Gravel HMF Carbon-Rahmen
  • konstruiert in Gravel-Geometrie
  • pfeilschnellschlicht durch interne Kabelführung
  • mit austauschbarem Schaltauge
  • Syncros fender kit ready
  • HMF Carbon-Gabel
  • elektronische Schaltung mit 24 Gängen: SRAM RIVAL eTap AXS
  • Carbon-Laufräder Syncros Capital X40
  • Bereifung: Schwalbe G-One Bite Performance Reifen (Größe: 700x45C)
  • hydraulische Scheibenbremsen: SRAM RIVAL eTap AXS
  • wiegt etwas über 9 Kilo
  • kostet 4.299 Euro

Das 2025er Scott Addict Gravel 20 in M und der bunten Lackierung narwal grey/fade purple - ein farbenfrohes Gravel Bike jetzt bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck, mit Fahrradwerkstatt und Liebe zum Fahrrad, zum Radsport und zum Rennrad

Das 2025er Scott Addict Gravel 20 in M und der bunten Lackierung narwal grey/fade purple - ein farbenfrohes Gravel Bike jetzt bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck, mit Fahrradwerkstatt und Liebe zum Fahrrad, zum Radsport und zum Rennrad

Senfgelber Schnapper i.R.

Das Einstiegs-Gravelrad war bei uns hochstabil im Angebot:
Das Scott „Speedster Gravel 40“
in XXL
für 999 Euro!!

Gravel-Bike im Angebot: „Scott Speedster Gravel 40 EQ“ in Mustard Yellow in den Größen XL und XXL - das Schnäppchen bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck - jetzt 999€ statt einst 1.599€

Scott Speedster Gravel 40 – in XXL

  • Aluminium-Rahmen: Speedster Gravel Disc, D.Butted 6061 Aluminium
  • in Gravel-Geometrie, mit austauschbarem Schaltauge
  • interne Kabelführung
  • ready fürs Syncros Schutzblech-Kit
  • in mattem Mustard Yellow
  • Gabel: Speedster Gravel Aluminium, Flatmount Disc
  • Lenker: Syncros Creston 2.0 X, Aluminium 31.8mm
  • Schaltung: Shimano Tiagra, 20 Gänge
  • Laufräder: Syncros Race 24 Disc
  • Shimano BR-RS305, mechanische Scheibenbremse
  • Bereifung: Schwalbe G-ONE Bite Performance
  • kostet: 999 Euro (ehemals 1.599€)
Gravel-Bike im Angebot: „Scott Speedster Gravel 40 EQ“ in Mustard Yellow in den Größen XL und XXL - das Schnäppchen bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck - jetzt 999€ statt einst 1.599€

Brandneu und bannig bunt: das Scott Addict Gravel 40

Wenn es schon meistens grau und mit eher trüben Aussichten gesegnet ist, hilft nur positives Farbmanagement – und ein Fahrrad, das sich von verwintertem Untergrund nicht aufhalten lässt und bequem genug ist für etliche Stunden Durchpusten-Lassen. Wir haben da mal was vorbereitet: das soeben erst glänzend in der Beckergrube gelandete Scott Addict Gravel 40. In Olivine Green/Blackberry Purple. Nämlich!

Brandneues Gravel-Rad vbei at Fahrräder, dem Fahrradladen in der Beckergrube in Lübeck: das Scott Addict Gravel 40 Bike aus 2025, in Green und Purple

Scott Addict Gravel 40 aus 2025

  • Carbon-Rahmen: Addict Gravel HMF
    -> in Gravel-Geometrie
    -> mit austauschbaren Schaltaugen
    -> intern verlegte Kabelage
    -> ready fürs Syncros Schutzblech-Kit
    -> in Olivine Green/Blackberry Purple
  • Carbon-Gabel: Addict Gravel HMF Flatmount Disc
  • Lenker: Syncros Creston 2.0 X
  • Schaltung: Shimano GRX RX822/610 Disc
  • Laufräder: Syncros RP2.0 Disc
  • Shimano BR-RX410 Hydraulische Scheibenbremsen
  • Bereifung: Schwalbe G-One Bite Performance 700x45C
  • wiegt 9,4 Kilo
  • kostet: 2.799 Euro
Brandneues Gravel-Rad vbei at Fahrräder, dem Fahrradladen in der Beckergrube in Lübeck: das Scott Addict Gravel 40 Bike aus 2025, in Green und Purple

Schon im letzten Sommer bei der ersten Live-Ankündigung heiß begehrt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wem das zu spanisch vorkommt: Kommt rum und schaut selbst. Das kann was!

Noch schneller von A nach B: Scott Metrix eRide im Angebot

Ja, das ist ein E-Bike alias Pedelec – auch wenn es sein elektrifiziertes Herz nicht auf der Zunge trägt, sondern als Mahle-Motor in der Hinterradnabe bewahrt. Mit Akku im Unterrohr des Alu-Rahmens und ansonsten muskelfahrradhaft minimalistischer Anmutung: das nigelnagelneue Scott Metrix eRide aus 2025. Zum Sonderpreis! Zum preschenden Pendeln oder dezent unterstütztem Gondeln. In Petrol. Nur noch in L. Urban!!

Das E-Bike Scott Metrix eRide aus 2025 im Angebot bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in Lübeck

Scott Metrix eRide – 2025er-Modell

  • Rahmen: Metrix eRIDE Disc / D.Butted 6061 Alloy in SCOTT Gravel Geometrie
    (mit replaceable Derailleur Hanger, ist Syncros fender kit ready)
  • Carbon-Gabel Metrix eRIDE HMX Flatmount Disc
  • Schaltung: SRAM APEX XPLR mit 12 Gängen
  • Motor in der Hinterradnabe: Mahle X35+ Motor Hub drive 40Nm max Torque
  • 250-Wh-Akku: Mahle Internal (im Unterrohr)
  • Display: Mahle iWoc ONE, Bluetooth mit Dedicated Smartphone app
  • Lenker: Syncros Flat-Bar FL2.0
  • Bremsen: SRAM DB S300, Flatmount
  • Laufräder: Syncros Capital 2.0 Disc MahleX35
  • Mäntel: Schwalbe G-One Allround, 700x40C
  • Beleuchtung – vorne: Lezyne e65, hinten: Curana ILU
  • wiegt: 15,4 kg
  • kostet statt 3.499 bei uns 2.999 Euro

Das E-Bike Scott Metrix eRide aus 2025 im Angebot bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in Lübeck

Von oben herab

Bis vorhin dachte ich bei Alpe d’Huez ausschließlich an all die epischen Etappen, die sich auf den Straßen rund um die Alpenlegende mit ihren 21 Kehren zugetragen haben – bis mir der Youtube-Algorithmus, den ich schon oft verflucht habe angesichts der vollkommen zu Unrecht vorgeschlagenen Mistmusik, was mich aber andererseits beruhigt zurückließ angesichts der Unterlegenheit von Mathematik oder KI oder beidem, wenn es um die emotional-zusammenhangstechnisch-ästhetische Dimension von Kunst geht, also ääh – sorry fürs Abschweifen am Montagabend:
Bis mir eben dieses Video in die Guck-dir-das-doch-mal-an-Vorschläge gespült wurde. Da lässt uns der Brite Alex Holokow, der unter dem martialischeren Namen Wolfpack Adventures etliche erstaunliche (und ebenso viele anstrengende) Beiträge zu „mountain bike adventures with the goal of inspiring more people to get out and explore the 2-wheeled lifestyle“ postet, …

Screenshot von einem Video von Wolfpack Adventures - extreme Trails am Rande des Abgrundes, gesehen bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=BFo8xW1JlBE)
O-Ton: „holy moly!!“ und „how sick is this???“ – Antwort: zu!!!!
(Screenshot von Wolfpack Adventures auf Youtube – Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=BFo8xW1JlBE)

was Hartgesottenere sich gern anschauen mögen, an anderer Stelle an seinem „Megavalanche“-Adventure teilhaben. Und sein Weg vom Gipfel bis zur Ankunft in Allemond (schlappe 2.600 Meter darunter) im Quali-Lauf von 2023 ist einfach eine Reise wert – puuuh. Zur Erklärung: Bei der „Megavalanche“, einer der „legendärsten und unumgänglichsten Marathonabfahrten der Welt“ starten seit 1995 in jedem Sommer (nur im Corona-Jahr 2020 fiel’s aus) sehr, sehr viele Menschen massenstartend gleichzeitig und müssen dann auf 20.000 Metern rasend bergab halt wie die Besengten einfach nur versuchen, auf dem Rad zu bleiben und dabei so viele wie möglich zu überholen – also da, wo es geht. Das war in diesem Jahr noch schwieriger als sonst, weil das Rennen zugenebelt wurde. Hugo „Big Bird“ „die Taube“ Pigeon vom Scott SR Suntour Enduro Team ließ trotzdem alle auf dem letzten Loch La Paloma pfeifend hinter sich, wie schon 2023. Und wenn man im Video (siehe weiter unten, die Redaktion) alle so animalisch keuchen hört und am Rand ausgepumpt ausruhen sieht, ist es umso erstaunlicher, dass Hugo Pigeon wegen ernster Magenprobleme vom Cyclocross zum Enduro wechselte – weniger Belastung… Aber ja: halt nur 20-39 Minuten lang, wenn auch vollst Stoff. Stolz sah er jedenfalls aus, der Große Vogel, mit Michelin-Bibi in den ermatteten Armen, im Ziel nachm Finale. In dem übrigens (Spoiler! Obacht!) Alex Holokow an Position 321 ankam.

Weil Hugo Pigeon ja aber Voll-Profi und deshalb kaum bereit dazu ist, ab und zu einhändig chauffierend dafür zu sorgen, dass die Bordkamera freigewischt wird, und weil er auch keine Zeit für Kommentare, Selbstbeschwichtigungen und Flüche hat, all dies aber für Alex Holokow nicht gilt, gucken wir uns lieber dessen Film an. Von oben bis unten. Weil so eine neue Woche nämlich neue und aufregende Ausblicke verdient hat!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und wer nu unbedingt Lust aufs Ausprobieren bekommen hat: Hier drei Strecken zum kommoden Nachfahren

Jetzt wird’s schmutzig

Ein Carbon-Gravel 40 aus der hochgelobten Addict-Serie für unter 3.000€? Da geht das dann bei Scott selbst schnell mal so:

Scott Addict Gravel 40 von 2024 neu bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt

Und tada:
Bei uns steht es tatsächlich, das Scott Addict Gravel 40 Bike in Black aus 2024…

Scott Addict Gravel 40 von 2024 neu bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt

Wobei „Black“ es nicht ganz trifft – das ist schon eher „Dirt“ oder „Sprenkelsplatatter“. Très chic jedenfalls und dennoch clean genug mit intern verlegter Kabelage vom Lenker direkt ins Steuerrohr und ausgesprochen aufgeräumtem Cockpit. Bis zu 45mm Reifenbreite sind drin für besonders viel Komfort unterwegs. Bereit für whatever da draußen. Und sei es Kopfsteinpflaster auf dem Weg in die Botanik!

Scott Addict Gravel 40 von 2024 neu bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt

Scott Addict Gravel 40 Bike in Black

  • Carbon-Rahmen: Addict Gravel Disc HMF
  • in Gravel-Geometrie, mit austauschbaren Schaltaugen
  • clean in Schale durch interne Kabelführung
  • bereit fürs Syncros Schutzblech-Kit
  • Shimano GRX RX810/610 Disc Schaltung mit 24 Gängen
  • Gabel: Addict Gravel Disc HMF
  • Laufräder: Syncros RP2.0 Disc
  • Shimano BR-RX410 Hydraulische Scheibenbremsen
  • Lenker: Syncros Creston 2.0 X Legierung
  • Bereifung: Schwalbe G-One Bite Performance 700x45C
  • wiegt 9,3 Kilo
  • kostet: 2.799 Euro

Aufm Leichtgewicht übern Schotter knattern

Gravel Bike von Scott aus 2024: Scott Addict Gravel 20 Bike - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in der Innenstadt von Lübeck

So frisch wie im celeste-changierenden Mineral Grey schickt Scott sein 2024er-Gravel Bike „Addict 20“ auf die Straßen, Pisten, Hohlwege und Pendlerstrecken von Alltags- bis Urlaubswelt: leicht as hell, schnell wie ein Reh und robust wie ein alter Fuchs. Ich glaub, ich bin im Wald. Lecker.

Gravel Bike von Scott aus 2024: Scott Addict Gravel 20 Bike - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in der Innenstadt von Lübeck

SCOTT Addict Gravel 20 Bike

  • Addict Gravel Disc HMF Carbonrahmen
  • mit intern verlegten Zügen
  • Gewinde für allerlei Flaschen, Täschchen, Accessoires
  • Syncros fender kit readySchutzblech-Anbau problemlos
  • Addict Gravel Disc HMF Gabel aus Carbon
  • elektronische Schaltung: SRAM RIVAL AXS 2 x 12 Gänge
  • Laufradsatz: Syncros Capital X40, auch aus Carbon
  • Sattel: Syncros Tofino Regular 2.0 Cutout
  • Schwalbe G-One Bite Reifen (700x45C)
  • Gewicht: ca. 9,18kg (in Größe M)
  • maximales Systemgewicht (Fahrrad, Fahrer*in, Ausrüstung, Gepäck): 120kg
  • kostet 4.499,00 €
Gravel Bike von Scott aus 2024: Scott Addict Gravel 20 Bike - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in der Innenstadt von Lübeck

OMG: MTB!

Bevor es sportlich endgültig auf die französische Straße geht, dürfen sich Schwindelfreie nochmal daran erfreuen, was zwei andere aus den Scott-Teams so in den Bergen veranstalten: Nicht nur Nino Schurter kann Cross-Country, auch seine Teamkollegin Kate Courtney und Scotts Downhill-Queen Marine Cabirou crossen höchst erfolgreich durch Welt-Cups, WMs und eben Berge. Große Berge. Mit dem todesmutig-lebensmüden Safa Brian im Schlepptau sogar als Tanz auf dem Vulkan! Anschnallen – jetzt geht’s kunstvoll abwärts:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Goat vs. Black Snake

Bisher nix in diesem Jahr – aber dann kam das Tal der Sonne: Mit 38 der 36. Weltcup-Sieg, im Val di Sole auf dem Black-Snake-Trail. Lieblingsstrecke nix dagegen! „Ziege“ Nino Schurter und sein Scott Spark RC sind wieder im Cross-Country-Spiel!

Und Technik-Affine werden lieben, wie Nino Schurter die Raffinessen seines Scott Spark RC erklärt – anlässlich der Spezial-Edition zur Cape Epic 2024 (später zugunsten von World Bicycle Relief verlost). Und Sprach-Affine werden goutieren, wie aus automatically bei Schurter eine waschecht schweizerdeutsch gesungene Vokabel wird, odrr??

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv