Artikel-Schlagworte: „fahrradläden lübeck“

Sauber: das Scott Addict 20!

Rennrad Scott Addict 20 in Grey und Stellar Blue bei at Fahrräder in Lübeck, dem Fahrradladen in deiner Stadt

Leicht, clean, schnell, elektronisch:
Moderner geht Rennrad kaum als beim Scott Addict 20!

Carbon-Rahmen und Carbon-Gabel sorgen für ein Gewicht von unter 9 Kilo, der elektronischen Shimano 105 Di2 Schaltung mit ohne Kabelage und den intern verlegten Bremsleitungen verdankt das Addict 20 seine saubere Anmutung.

Mit der Compact-Kurbel und der 11-34-Kassette mit 24 Gängen ist das Scott Addict 20 ein echter Dauer-Renner: schnell auf Speed, aber vor allem für Strecke gemacht, mit einer komfortablen Geometrie für den längeren Atem.

Bei uns in noblem Grey und funky Stellar Blue, glitzernd gen Green changierend.

Rennrad aus der Endurance-Serie: Scott Addict 20 in Grey und Scott Addict 20 in Grey

  • Addict Disc HMF Carbon-Rahmen
  • mit Endurance-Race-Geometrie
  • austauschbares Schaltauge
  • Interne Kabelführung
  • bereit für Syncros-Schutzbleche
  • Carbon-Gabel: Addict HMF Disc, 1 1/4″-1 1/2″
  • elektronische Schaltung: Shimano 105 Di2 RD-R7150, Electronic Shift System mit 24 Gängen
  • Compact-Kurbel mit 50/34 Zähnen
  • hydraulische Scheibenbremsen: Shimano BR-R7170
  • Aluminium-Lenker Syncros Creston 2.0 Compact, 31.8mm
  • Laufradsatz: Syncros RP2.0 Disc
  • Reifen: Schwalbe ONE Fold, 700x32C
  • wiegt ca. 8.7 Kilo
  • kostet 3.599 Euro
Rennrad Scott Addict 20 in Grey und Stellar Blue bei at Fahrräder in Lübeck, dem Fahrradladen in deiner Stadt

Rennrad Scott Addict 20 in Stellar Blue bei at Fahrräder in Lübeck, dem Fahrradladen in deiner Stadt

Hoch, höher, Vuelta

Nachdem der Auftakt der Vuelta 2023 in Barcelona beim Teamzeitfahren nicht nur verregnet war, sondern die letzten Fahrer auch im Stockdunklen durch die nassen Straßen jagte und sie im Ziel zu Recht wie Rohrspatzen schimpfen machte, scheint zumindest heute die Sonne. Nicht nur auf Andrea Piccolo, der trotzdem 1,82 Meter misst und sich in Rot mit den anderen auf nach Andorra macht.

Die Vuelta d'España 2023 - quer durch Spanien mit at Fahrräder Lübeck (Quelle: https://www.lavuelta.es/en/overall-route)
Alle Etappen der Vuelta 2023 (Quelle: https://www.lavuelta.es/en/overall-route)

Zum 78. Mal Spanien-Rundfahrt, und auch diese Ausgabe wird was für Kletterer. Heute die erste von insgesamt sieben Bergankünften, auch der Tourmalet steht auf dem Programm (als 13. Etappe). Das wird eine harte letzte Grand Tour 2023, bis am 17. September in Madrid alles vorbei ist…

Flatland, Alter!

Die Super-WM läuft weiter: mit BMX Flatland. Und sooooo geht nämlich ein Decade auch decades nach dem allerersten Versuch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vive le vélo! Vive le tourment!

Am 20. August ist es soweit: Vier Jahre sind um, es ist Zeit für die 20. Austragung von Paris-Brest-Paris – und unser Webmaster „Lord Helmchen“ ist wieder dabei! 1230 Kilometer am Stück, unter 90 Stunden zu fahren, mit fast 7000 anderen. Der schiere Wahnsinn!!! Alle, alle, alle Daumen sind gedrückt!!!

Paris-Brest-Paris 2023 - und unser Webmaster ist wieder dabei!!! At Fahrräder Lübeck drückt alle Daumen!!! Bild: https://www.paris-brest-paris.org
Schöner Quälen mit Tradition… (Bildquelle: https://www.paris-brest-paris.org)

2019 klangen die persönlichen Erfahrungen so:
„Überall werden die Radfahrer wie auf Händen getragen. Autofahrer hupen und winken schon von weitem, in allen Dörfern stehen Alt und Jung am Straßenrand, winken, klatschen ab, verteilen auf eigene Rechnung Wasser, Cola, Kuchen und Obst und bleiben oft genauso lange durchgehend wach wie die Radfahrer. Mit zwei kleinen Mädchen, die mich zur rechten Zeit mit Wasser gerettet haben (es waren 36 Grad), habe ich ein Foto gemacht und die Hand geschüttelt. Sofort kamen fünf Kinder dazu, und jedes hat mir die Hand geben wollen und mich unter den klassischen Rufen „Bon Chance! Bon Courage! Allez!“ verabschiedet.“
Schluchz! Möge es auch dieses Mal gut ausgehen – und möge sich das Wetter etwas gnädiger erweisen als gerade… Du bist so mutig!!!! Und so crazy!!! Wir glauben an dich!!!!

Die Strecke von Paris-Brest-Paris 2023 - und unser Webmaster ist wieder dabei!!! At Fahrräder Lübeck drückt alle Daumen!!! Bild: https://www.paris-brest-paris.org
Und da geht’s heuer lang (Bildquelle: https://www.paris-brest-paris.org)

Alles super ohne Schnee

In Glasgow läuft die Super-WM – aber nicht nur die Gravel-Wettbewerbe, auch die Cyclocross-Rennen bleiben bei der UCI außen vor… Dabei lässt sich da doch auch prima sprinten nach hinten raus. Es lebe der Winter!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eurosport zu laden.

Inhalt laden

Tourmalet-Tour

Wer immer noch nicht die Frauen-Tour live verfolgt hat: Am vorletzten Tag mindestens sollte es soweit sein, wenn die Königinetappe ansteht! Von Lannemezan zum Col du Tourmalet geht es am Samstag auf der Ostanfahrt von Sainte-Marie-de-Campan über La Mongie auf den knapp 90 Kilometern über satte 17,1 Kilometer bergauf, die durchschnittliche Steigung beträgt 7,5 Prozent. Aua! Für die spektakulären Aussichten hat da zumindest keine Fahrerin Zeit, aber vom Sofa aus lohnt der Blick über all die Pics und Cols samt der sprichwörtlichen Flanken des Tourmalet. Zum ersten Mal ein Pass von über 2000 Metern Seehöhe!

Der Blick auf die Tourmalet-Ostanfahrt bei der Tour de France Femmes 2023 mit at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck - Foto: Celeda, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Majestätisch, dieser Blick auf die Tourmalet-Ostanfahrt bei der Tour de France Femmes 2023! (Foto: Celeda, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)

Der erste Fahrradrennen-Mensch auf dem Col du Tourmalet war anno 1910 übrigens der Franzose Octave Lapize – allerdings zu Fuß. Immerhin gewann er die Große Schleife dann auch, aber noch während der Etappe schimpfte er über die Organisatoren als assasins, also „Mörder“.

Octave Lapize, der als erster Tour-de-France-Fahrer ever den Tourmalet bezwang: zu Fuß, anno 1910 - Quelle: http://sports.loucrup65.fr/pgie1163.htm, Public domain, via Wikimedia Commons
Octave Lapize auf dem Tourmalet, per pedes – Quelle: http://sports.loucrup65.fr/pgie1163.htm, Public domain, via Wikimedia Commons

Das wird am Samstag ungleich schneller vor sich gehen – und wohl die Vorentscheidung bringen. Schließlich folgt die Schlussetappe am Tag darauf, mit einem Zeitfahren in Pau.

Bis später, Peter!

Morgen geht er also nach Etappenende in Rente, der Peter Sagan – Zeit für einen letzten Blick auf die Skills, die ihn über das Sprinten und sich Quälen, all die gewonnenen Kämpfe um das Grüne Trikot, die gepflegte Frisur und den stets legeren Style auf und neben dem Rennrad hinaus ausgezeichnet haben: die selbstironischen Fähigkeiten. Den John Travolta machen: kein Problem. Lippenbewegen mit mehr Mühe als Verstand: klar. (Damalige) Ehefrau Katarina alias Olivia Newton-John fremdschämhaft erotisiert antanzen: nun denn. Schließlich muss es über den Radsport hinaus was zu lachen geben. Erhol dich, du Tourminator von gestern – ab übermorgen Tanz-Beine hoch!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oh yes: Vitess! Von Bergamont!

Mit der Modellreihe „Vitess“ hat Bergamont ein Trekkingrad vorgelegt, das ein echter Allrounder mit viel Understatement ist und mit seinen 3 Versionen „Vitess 6“ , „Vitess 7“ und „Vitess N8“ auf schlicht-schönes Design und zuverlässig entspanntes Fahren setzt. Langlebigkeit und Komfort schlagen technischen Firlefanz!
In jeweils zwei Varianten – beim „Vitess N8“ sogar mit der zusätzlichen Möglichkeit, sich für einen „Belt Amsterdam“-Rahmen zu entscheiden – kann man dank Alu-Rahmen und -Gabel leicht auf Touren kommen. Entweder mit Kettenschaltung beim Vitess 6 und 7 oder mit der Shimano-Nexus-Nabenschaltung samt Riemenantrieb beim „Vitess N8“. Stabil!

Das Trekkingrad „Vitess 6“ von Bergamont jetzt bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck

Bergamont Vitess 6 – als Herren-Version oder mit „Lady“-Rahmen)

  • Alu-Rahmen: ultra lite AL-6061 Rohrsatz
  • starre Gabel: BGM Trekking aus Aluminium
  • Kettenschaltung: Shimano, 3×9
  • hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
  • BGM Pro X15 Felgen, Shimano DH / Shimano disc Nabe
  • Bereifung: Schwalbe Big Ben, Reflex, 50-622
  • Licht: B&M Upp LED / B&M LED, Standlicht
  • kostet 1.099 Euro

Das Modell „Bergamont Vitess 7“ ist mit demselben Rohrsatz und der gleichen Alu-Gabel ausgestattet, hat aber eine Shimano Deore/Deore XT-Kettenschaltung (3×10), langlebige Schwalbe-Marathon-Reifen und eine satt strahlende 40-Lux-Lichtanlage mit Standlicht.

Bergamont Vitess 7 – als Lady-Version oder mit Herren-Rahmen

Das Trekkingrad „Vitess 7“ von Bergamont in der Lady-Version jetzt bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck
Das Trekkingrad „Vitess 7“ von Bergamont in der Herren-Version jetzt bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck
  • Alu-Rahmen: ultra lite AL-6061 Rohrsatz
  • starre Gabel: BGM Trekking aus Aluminium
  • Kettenschaltung: Shimano Deore/Deore XT, 3×10
  • hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
  • BGM Pro X15 Felgen, Shimano DH / Shimano Nabe
  • Bereifung: Schwalbe Marathon Almotion, Reflex, 50-622
  • Licht: B&M Avy N Plus 40 Lux LED / B&M LED, Standlicht
  • kostet 1.399 Euro

Das „Bergamont Vitess 8“ gibt es sogar in drei Ausführungen: als „Belt Lady“, „Belt Amsterdam“ und „Belt Gent“. Alle Varianten sind auf gleicher Rahmen-/Gabel-Basis aufgebaut wie die Modelle 6 und 7, allerdings mit der Shimano Nexus 8-fach-Nabenschaltung mit Freilauf und Riemenantrieb ausgestattet. Ein leichter, wartungsarmer Dauerläufer! Auch hier sind Schwalbe-Marathon-Reifen aufgezogen, und für Durchblick auch bei Nachtfahrten sorgt eine ultrahelle 50-Lux-Lichtanlage mit Standlicht.

Bergamont Vitess 8 – in der „N8 Belt Lady“-Version, als „N8 Belt Gent“-Rahmen oder in der „N8 Belt Amsterdam“-Variante

  • Alu-Rahmen: ultra lite AL-6061 Rohrsatz
  • starre Gabel: BGM Trekking aus Aluminium
  • Nabenschaltung: Shimano Nexus 8 mit Freilaufnabe
  • und Riemenantrieb
  • hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
  • BGM Pro X15 Felgen, Shimano DH / Nexus 8 Freilaufnabe
  • Bereifung: Schwalbe Marathon Almotion, Reflex, 50-622
  • Licht: B&M Myc N Plus LED, 50 Lux / B&M LED, Standlicht
  • kostet 1.499 Euro
Das Trekkingrad „Vitess 8“ von Bergamont in der Version „N8 Belt Lady“ jetzt bei at Fahrräder, Deinem Fahrradladen in Lübeck – auch als Herrenrahmen „N8 Belt Gent“ oder in der „N8 Belt Amsterdam“-Variante

„Da gehört ein paar Leuten der Arsch versohlt, dass sie das seit Jahren abgenickt haben“

….sagte Jens Voigt gerade angesichts der bevorstehenden Großen Schleife des Frankreichs über die vielen Stürze der Vergangenheit, die nicht immer nur mit Berufsrisiko, individuellen Fahrfehlern oder Zufall zu tun hatten, sondern eben auch oft mit einer zu riskanten Streckenführung. „Da könnte man sicherlich die Regeln konsequenter umsetzen“, ergänzte der Ex-Fahrer, der ja selbst für eine Tendenz zur Rasierklingen-Fahrweise bekannt war. Dass die Streckenführung mehr der Spannung als der Sicherheit diene, sei ja klar – aber bisher hätten die Fahrer selbst ihre Macht zu wenig ausgespielt, findet Voigt: „Wenn sie es ein einziges Mal schaffen würden zu sagen: Bis hierher und nicht weiter!

Strecke der Tour de France 2023: 1.-23. Juli 2023, mit at Fahrräder Lübeck (Quelle: https://storage-aso.lequipe.fr/ASO/cycling_tdf/tdf2023-parcours.pdf)
Tour-Kurs 2023 (© A.S.O., Quelle: https://storage-aso.lequipe.fr/ASO/cycling_tdf/tdf2023-parcours.pdf)


Auch bei dieser Tour wird es schon am zweiten Tag eine Abfahrt nur sieben Kilometer vor dem Ziel geben, und in den Alpen sind gleich zwei Etappenankünfte direkt nach Abfahrten vorgesehen. Ein ähnliches Streckendesign also wie bei der folgenschweren Etappe der Tour de Suisse am 15. Juni 2023, bei der der 26-jährige Radprofi Gino Mäder auf der Abfahrt vom Albulapass in eine Schlucht stürzte und am folgenden Tag an seinen schweren Verletzungen starb.
Hoffen wir also, dass es ab Samstag und bis zum 23. Juli 2023 (dem Starttag der Tour de France Femmes) glimpflich abläuft! Dass mit Roglic, Evenepoel, Thomas und etlichen anderen so viele (Mit-)Favoriten fehlen werden, kann das Ganze aus sportlicher Sicht ohnehin nur spannender machen, da bräuchte es nun wirklich nicht auch noch eine möglichst infernalische Etappengestaltung. Jens Voigt selbst bleibt auch nur Daumendrücken: „Die Situation ist zu verfahren, um dramatische Änderungen machen zu können, ich sehe keine leichte Lösung, die für alle Beteiligten bequem ist.“ Bonne chance also, dass alles gut ausgeht.

Bilbao-Collage - Grand Départ am 1. Juli 2023 zur Tour de France mit at Fahrräder Lübeck (Quelle: Tommie Hansen, Ardfern, Tomas Fano, 0Igor González Martín, Jesús Ignacio Bravo Soler, Pedro J Pacheco, Irekia/Gobierno Vasco, Euskaldunaa, Basotxerri, Eric Fischer, Tiia Monto, pictures Jettcom y Zarateman, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons)
Was es nicht alles gibt in Bilbao und um Bilbao herum (Bild: Tommie Hansen, Ardfern, Tomas Fano, 0Igor González Martín, Jesús Ignacio Bravo Soler, Pedro J Pacheco, Irekia/Gobierno Vasco, Euskaldunaa, Basotxerri, Eric Fischer, Tiia Monto, pictures Jettcom y Zarateman, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)

Grand Départ diesmal nicht in Kopenhagen, sondern im baskischen Grünen: Bilbao–Bilbao am 1. Juli, danach viele Kletterkilometer durchs Hinterland.


Und so war das nämlich alles im letzten Jahr:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von der Vuelta zum Giro

Am 30. Juni ist es soweit: Der Giro d’Italia Donne 2023 startet! Als Vorgeschmack hier knapp fünf Minuten La Vuelta Feminina, bei der die Haudeginnen zeigten, was die Rookies noch lernen müssen, um große Rundfahrten für sich zu entscheiden. In Italia gibt’s die nächste Gelegenheit. Vorfreude!

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv