Extended Leihgurke
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WAHT8rs2AZ0[/youtube]
Da geht doch einiges mit den leihbaren Gurken. Webmaster Uwe würde interessieren, ob solche Versuche auch mit deutschen Mobilen im Netz zu finden sind.
Tommasini 29er
Selbst für uns werden manchmal noch Träume wahr: Aus Italien haben wir uns diessen 2014er Tommasini mitgebracht, dessen Stahlrahmen nach Wunsch gefertigt wurde. Auf Wunsch ein 29er. Lackierung auch nach Wunsch. Wunschlos glücklich, sozusagen. Der Rest ist schnell erzählt, danach lassen wir Bilder sprechen.
- XT Ausstattung
- Ambrosio Laufräder
- Rock Shox Reba 29″ Gabel mit Lockout vom Lenker
- Deda Anbauteile
- Handgemacht in der Toscana
- Mehr geht nicht
[slideshow id=16]
Speed Challenge 2013 = 133.78 km/h
Mit zügigen 133.78 km/h wurde der diesjährige Gewinner der Speed Challenge geblitzt. Sebastiaan Bowier erreichte die Geschwindigkeit auf seinem vollverkleideten Liegerad in der Wüste von Nevada. Alljährlichen Treffen sich dort Geschwindigkeit-Freaks, um den Schnellsten zu küren. Nennt sich „World Human Powered Speed Challenge“.
Studenten der Delfter und Amsterdamer Universität haben das Gerät entwickelt und im Windkanal getestet. Wie sich das mittlerweile gehört ist der Rahmen aus Karbon. Für die Hüllenbeschichtung wurde Formel 1 Technik genutzt. Extrem schlüpfrig.
Schlauer Lenker
O.k., da macht jemand ernst. Kenny Gibbs sammelt gerade mächtig Geld bei Kickstarter ein, um einen Lenker zu entwickeln, der gleich mehrere Funktionen vereint: Die zentral eingebaute LED ist als Scheinwerfer ausgelegt, der Akku soll sieben Stunden halten. Das gute Ding hat zudem ein GPS-System integriert, das die Verzögerung beim Bremsen registriert und zwei Bremslichter aufleuchten lässt. Mehr noch, kennt der Lenker die Route (über das per Bluetooth verbundene Smartphone des Fahrers) werden die Rücklichter zu richtungsweisenden Blinkern. Richtungsweisende Preisfrage: Um die 200 US-Dollar. Webmaster Uwe würde sich freuen, wenn aus dem Projekt tatsächlich was wird.
Weihnachten steht vor der Tür…
… na o.k., noch nicht ganz. Aber Webmaster Uwe ist schon ganz aufgeregt, weil er Vati den neuen Covadonga Kalender schenken wird. Das Peloton der Siebziger lebt dort in dreizehn Schwarzweißaufnahmen wieder auf. Die Fotos stammen allesamt vom legendären Sportfotographen Hennes Roth. Der Kannibale, der Dachs, der Bär von der Weinstraße, sie sind dabei auf ihren Alpen- und Pyrenäenpässen. Kann man haben.
Leichtbau für den Weltfrieden
Jetzt lasst euch nicht vom Grinsen ablenken, der Mann ist gerade Mitarbeiter des Monats geworden. Oder war das 2002? Egal, schaut lieber den Scott an, denn der hat Eckwerte, die träumen lassen. 29″ Laufräder, klar, nicht so klar ist, dass wir das Gesamtpaket auf 9,4 kg gedrückt haben. Der Rest vom Fest:
Scott Scale 900 RC
- Carbon HMX Netz
- Rock Shox Sid RL3 Air
- Sram XX carbon
- XTR 985Disc-brake
- WCS CarbonDT-Swiss XR-RS29 Laufräder