Jetzt aber wirklich: Saisoneröffnung 2010
Neben dem traditionellen Neujahrs-Anfahren für die Winterfahrer, kam es am Sonntag anscheinend zur allgemeinen Rennrad-Saisoneröffnung 2010. Webmaster Uwe war gestern bei angenehmen vier Grad plus und passender Luftfeuchtigkeit (für Süddeutsche: leichter Regen) auf einer kleinen 50km-Intervall-Trainingsrunde unterwegs mit dem Auto auf dem Weg zur Tanke, Chips kaufen, als ihm die ersten Rennradfahrer der Saison entgegenkamen. Heute Morgen schnell ein Blick auf die Wetterkarte:
ES WIRD WARM!
Ab Mittwoch wohlmöglich im zweistelligen Bereich. Plus, muss man dazu sagen. Also, liebe Leute, zieht die Duranos auf, steckt die Schokolade ins Trikot und ab nach draußen! Man sieht sich.
Style-Offensive: Die neuen at-Trikots sind da!
Der Sommer kann kommen: Und wer jetzt glaubt, für seine Bella Figura noch 5-10 Kilo abnehmen zu müssen, darf sich getrost zurücklehnen und die Erdnüsse mit Cola runterspülen. Denn mit dem neuen at-Trikot am Leib kann man einfach nicht besser aussehen. Sogar Webmaster Uwe wurde schon für einen Radsportler gehalten, kaum dass er sich das at-Trikot um die Hüfte nähen ließ. at-Kunde Patrick, der heute als Trikot-Model bereit stand, zum neuen Trikot (und ich zitiere hier wörtlich erfinde hier frei):
„Das macht nicht nur schlank und gutaussehend, sondern auch noch schnell und erfolgreich. Danke, at!“
Bleiben Sie dran und seien Sie auch nächstens Mal dabei, wenn at mit den kleinen Dingen des Alltags auch Ihr Leben einfach nur aufregend und unfassbar großartig macht.
P.S.: Das Rennrad-Trikot funktioniert auch bei Mountainbikern.
Mila Kusmenko im Bike-Magazin
Ihr erinnert Euch noch an Mila, die ihr Stahl-Kona ohne Schaltung (sprich: Singlespeed) fährt? Na, klar. In der März-Ausgabe des BIKE-Magazins wird Mila wegen ihrer Sylvesterfahrt auf dem Rennsteig gleich über vier Seiten gefeatured. Zum BIKE-Magazin geht´s hier lang und Milas Blogeintrag befindet sich hier. Viel Spaß bei der Lektüre.
ERSTER: Mavic R-SYS SL 2010 eingetroffen
Das Leben kann so schön sein: Gestern kamen die extrem frischen Mavic R-Sys SL 2010 bei uns im Laden an. Und tatsächlich – die Dinger sind todschick. Schlanke Nabenkörper mit Carbonstruktur, verziert mit dem Mavic SL-Logo – hmmmmmmmm, lecker. Aber die ganz fetten Stylepunkte gibt es für die weissen Flansche. YES! Und noch ein Extra-Stylepunkt für die Carbonkappen. Traumhaft. In den Naben stecken die unglaublichen Kohlemacaroni Carbonspeichen und damit das ganze nicht zu ausgeflippt wird, hat Mavic Alufelgen (ausgefräst – yeah!) verarbeitet. Sehr schön.
Neulich in der Fahrradwerkstatt
Lübeck. Irgendwann wischen Zahnarzt und Nudelkontor. Webmaster Uwe kann sich einen Abstecher in den Fahrradladen nicht verkneifen, muss unbedingt seinen Koffeeinspiegel richten. Kaum dass der Puls bei konstanten 52 Schlägen pro Minute einrastet, wird Uwe schon wieder zur Arbeit genötigt: „Hier, Alter – DAS musst du mal fotografieren! Ein Salerno mit kompletter XT!“
Tapetenwechsel – aber zack zack!
Eine Dura Ace-Zugschelle an sich ist schon pures Gold. Doch als Schreibtischhintergund (Neudeutsch „Wallpaper“) auf dem Rechner macht sich so ein Foto richtig gut. Webmaster Uwe ist auf die Schnelle in sein unterirdisches Archiv gekrabbelt und hat noch zwei Fotos entdeckt, die durchaus als wallpapertauglich durchgehen. Also: Runterladen und dann Tapetenwechsel – aber zack zack!
Download mit rechter Maustaste „Datei speichern“ oder so ähnlich:
at Wallpapers März 2010 gezippt oder einfach über die große Bilderansicht oben.
Autsch: Selle Italia SLR C64
Jetzt wird´s ernst: Für das Bike Projekt 2010 musste ein adäquates Sitzmöbel beschafft werden. Hier wird natürlich nicht einfach irgendwas drangeschraubt, sondern erst mal wird im Vorfeld eine Checkliste mit den wichtigsten Parametern, die ein Sattel zu erfüllen hat, angelegt. Und zwar genau so:
Server-Umzug www.at-fahrraeder.de
[Update: Das war,s schon!]
Liebe Leser von at-fahrraeder.de,
wir ziehen mit unserem Server um und sind deshalb möglicherweise nicht 24/7 im Netz zu finden. Erfahrungsgemäß fühlt sich das vorrübergehend an, als hätte der Daten-Highway einen Kopfsteinpflasterabschnitt – aber das wirft einen Lübecker ja nicht vom Rad. Wir hoffen, das wir so schnell wie möglich wieder online sind und Euch mit nützlichen, aktuellen, kuriosen, überflüssigen und interessanten Neuigkeiten aus der Fahrradwelt versogen können.
Die at-Famile.
Eingetroffen: Scott Plasma 20 Triathlonmaschine
Wie angedroht, ist das 2010er Scott Plasma 20 eingetroffen. Was für ein Rahmen! Schickes Rad, korrekte Ausstattung (neue Ultegra!)- Einzelheiten im Kleingedrucktem. Zum Genießen eine Diashow (Vollbild möglich). Wenn irgendwann noch mal die Straßen frei werden, darf Probe gefahren werden.