Shut up legs!
Der Held* meiner Jugend, Jens Voigt, rettete damals die Tour vor der Langeweile und heute unsere Straßen vor häßlichen Menschen schlecht angezogenen Radfahrern! Die edlen Teile sind nicht bei uns im Laden zu erwerben, sondern nur hier: https://www.shutuplegs.com. Man darf aber gerne trotzdem vorbei kommen!
*War immer sauber, hat nie jemanden betrogen.
Velothon Berlin 2016
Bevor es zum Launigen Teil kommt: Beim diesjährigen Velothon ist leider ein 65 jähriger Teilnehmer am Herzversagen gestorben. Wenn man das so halbdirekt im Renngeschehen mitbekommt, dann geht das einem nahe. Ich sage mir: er ist zumindest bei einer lieb gewonnenen Tätigkeit gestorben, und ganz ohne unglückliche Verstrickungen mit anderen Radfahrern.
Dem Passanten der, trotzt vorbildlicher Streckensicherung, auf eigene Faust an einem Gefahrenpunkt die Strecke überquert hat und in einen Radfahrer gerannt ist soll hier auch gute Besserung gewünscht werden. Das sah übel aus…
Jetzt aber zum erfreulichen Teil: Nach 4 Jahren Velothon-Abstinenz war at, vertreten durch Helmchen, wieder am Start. Leider war er früher schnell und wurde deswegen in Startblock B gesetzt. Stellte sich dann aber heraus, dass er zumindest die erste Hälfte, gut mitradeln konnte. Dann war er plötzlich ganz alleine auf der Autobahn. Gefolgt von 5-6 Arbeitsunwilligen. Ergebnis: Gummibeine bis ins Ziel und der Durchschnitt von irgendwas über 40 auf 39,11km/h abgesackt. Egal.
Wetter super, Organisation super, Startgeld superteuer und Erdinger supergut!
Älter werden ist nicht schwer…
…älter sein dagegen etwas mehr. Frei nach Wilhelm Busch kann man (aus Eigenerfahrung) sagen: Jenseits der 40 fällt einem (abgesehen von der Wampe) nichts in den Schoß. Mit dieser Problematik beschäftigt sich folgender Artikel: click!. Und damit die letzten Zellen wach werden ist der auch noch auf Englisch.
Nice…!
Als News schon leicht angegraut, aber als Gimmick hervorragend. Gerade für Leute, die sich nicht noch ein Extrabike in den Keller stellen wollen, oder den Carbon10renner einfach nicht mehr aus eigener Kraft auf den Mont Ventoux bekommen ;-)
Freizeittipp: »Der eigene Antrieb – oder wie uns das Rad bewegt«
Noch bis zum 1. November gibt es eine interessante Ausstellung mit obigem Titel im Schloß Pillnitz. Leider befindet sich das in unmittelbarer Nähe von Dresden und Freital, aber man muss das vielleicht als Möglichkeit sehen, den wahrhaft guten Menschen in Dresden symbolisch den Rücken zu stärken.
Folgende Links zur näheren Info:
- http://www.der-eigene-antrieb.de/
- Schloss Pillnitz
- SPON
Und an alle, die immer Montags dort sind: Montags geschlossen!
Sternfahrt 2016
Letzen Sonntag war ja die 40(!) Sternfahrt in Berlin. At-Außenkorrespondenten Lord und Titus haben mit ihrem ‚Super-Tandem‘ teilgenommen und für euch ein paar Eindrücke gesammelt. Laut Veranstalter haben (uns ausgenommen) 139.998 Radfahrer teilgenommen!
Dienstag vorgestellt: Die neue SRAM Red eTap HydroHC
Mal wieder was Neues aus dem Hause SRAM!