Artikel-Schlagworte: „fahrradläden lübeck“
Per aspera ad Astra
Auf rauer Bahn zu den Sternen – so viel Fahrradlatein muss sein, weil passt einfach voll. Toll sogar, bei diesem leuchtenden Beispiel für unterwegs mit himmlischem Beistand: Carbon-Rahmen unter 1kg mit klassischer Rennradgeometrie wie die Basso-Stahl-Legenden (wie Basso sagt: „Eine Jahr für Jahr wurde sie verbessert und die Rennsport-DNA beibehalten, aber transversal gestaltet, so dass sie sich auch an diejenigen anpassen kann, die keine Athleten sind und nicht jeden Tag Rad fahren“), dank Anti-Vibrationsfunktion 3B Clamp System Gen 2 auch auf holprigem Geläuf kommod, mit der Möglichkeit, bis zu 35 mm breite Reifen aufzuziehen für noch mehr bequem, dazu mit einer fein gestuften Auswahl von 24 elektronisch angesteuerten Gängen mit der SHIMANO 105 Di2. Deren Batterie sitzt gediegen getarnt im Sattelrohr und ist nur mit dem Umwerfer vorne und dem Schaltwerk hinten per Kabel verbunden – die Ansteuerung des Schaltwerks vom Cockpit läuft über WIFI. Und weil die restliche Kabelage innerhalb des Rahmens bzw. durch den Lenker verläuft, kommt dann eben so eine bestsortiert cleane Anmutung bei raus. Aufgeräumt Hilfsausdruck! Basso Astra Offiziellausdruck!

- Carbon-Rahmen
- in Chroma White
- mit Antivibrationswirkung dank 3B Clamp System Gen 2
- Carbon-Gabel
- Vorbau: Paradigma Stem
- Lenker: Microtech All Road
- Heart Carbon-Sattelstütze
- klapperfreie Mini-Box mit Torx- und Inbus-Schlüssel in der hinteren Steckachse
- elektronische Schaltung: Shimano 105 Di2 (2×12 Gänge)
- hydraulisches Flat-Mount-Scheibenbremsset
- Laufräder: Microtech MR Lite
- Bereifung: Continental GrandPrix (28 mm)
- kostet 3.949 Euro









She’s got the LOOK
Weil sich eine Kundin in LOOKs Endurance-Rennrad 765 Optimum 2 in Charcoal Satin verliebt hatte, die Komplett-Version mit angepeilter elektronischer 105er-Schaltung in Deutschland aber gar nicht erst bestellbar war und ihr Budget unterhalb des hier zu ergatternden Ultegra-Komplettrades lag, maßschneiderten wir aus dem LOOK-Rahmen-Gabel-Set plus alternativen Anbauteilen ein entsprechend günstigeres, aber mitnichten ununwiderstehliches Sonder-Modell:
ein individuell gestaltetes LOOK Endurance 765 Optimum 2 mit 105er Di2. Oh yeah.

Bei der Auswahl der Komponenten haben wir uns am LOOK-Style orientiert – und auch wenn nicht alles lieferbar war, wurde eine lohnende Recherche und vor allem eine echte Schönheit draus.
LOOK 765 Optimum 2 Endurance-Rennrad
- Carbon-Rahmen in Endurance-Geometrie
- mit 3D-Wave-Technologie für noch mehr Komfort
- Carbon-Gabel
- Farbe: Charcoal Metallic Black Satin
- elektronische Schaltung Shimano 105 Di2 (2×12 Gänge)
- Carbon-Laufräder: Miche SWR 40
- Bereifung: Continental Grand Prix 5000





Und übrigens: Wenn wir mal groß sind, wird aus dem sehnsüchtigen Schielen auf das traditionsreich designte LOOK-Top-Modell 795 BladeRS Super Record 13 WRL vielleicht doch noch ein Kauf – wenn 13.999 Euro angespart wurden zum Beispiel…

Die Kledage dazu ist immerhin schon eingetütet!!!
La Reine vom Col de la Madeleine
36 Jahre nach Seriensiegerin Jeannie Longo kann zum ersten Mal wieder eine Französin die Tour gewinnen – heute gilt’s für die erst im letzten Jahr speziell für dieses Rennen vom Mountainbiken zurückgewechselte Pauline Ferrand-Prévot im maillot jaune nach ihrem Höllenritt auf der gestrigen Königinetappe…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eurosport zu laden.
Was für ein desastre für die Favoritinnen. Aber wer weiß, was neben Verfolgerin Gigante die vorab belorbeerten Vollering und Niewiadoma heute vor- und draufhaben? Hier bei der Sportschau live mitstreamen ab 15.15 Uhr!!!
The GC in the ?? #TDFF2025 with one stage to go!
— Domestique (@domestiquecycling.com) 2. August 2025 um 18:51
[image or embed]
Signature Groove
Wie kann man Julian Alaphilippe nicht mögen? Also sowieso, aber mit dieser kleinen Serie an Siegesgefühlspannen nun doch umso mehr. Go, Loulou!! Heute wartet der Mont Ventoux!!
Zuerst renkte sich Julian Alaphilippe bei einem Sturz auf der 15. Tour-Etappe die Schulter aus. In Carcassonne schließlich bejubelte er als Tagesdritter versehentlich seinen vermeintlichen Sieg. www.radsport-news.com/sport/sportn…
— RSN – radsport-news.com (@radsportnews.bsky.social) 20. Juli 2025 um 19:33
[image or embed]
Wir erinnern uns an 2020, als Alaphilippe bei Lüttich-Bastogne-Lüttich viel zu früh die Arme hochreißend den sicheren Sieg an Primož Roglic erst auf der Ziellinie verlor…. Apropos verlor: Das halbe Pappschild bekam die Zuschauerin längst wieder, und bald heiratet sie Wout van Aert – aber das ist eine andere Geschichte und soll ein anderes Mal erzählt werden.
? Facing the cold the old fashioned way, by Julian Alaphilippe! ? #TDF2025 | #TDFLive
— Tour de France (@letourfr.bsky.social) 19. Juli 2025 um 14:51
[image or embed]
Rasend!
Aus dem Windkanal directamente auf la strada: Das Scott Foil RC 10 ist als brandneu designtes Aero-Bike aus Scotts großer Rennrad-Familie auch das schnellste Familienmitglied. Und eines mit eigenwilliger Anmutung dazu: So bullig und kompakt, so leicht und fragil, so roh und Carbon, so aus einem Guss, so industrial wie Komodowaran – stark und schnell, agil und doch mit bester Steifigkeit, gierig und komfortabel.

Aero Bike: Rennrad Scott Foil RC 10
- Carbon-Rahmen FOIL Disc HMX
in Renn-Geometrie
standardmäßig für 28mm-Reifen, bietet Platz für bis zu 30mm
mit interner Kabelführung
mit austauschbaren Ausfallenden - Carbon-Gabel FOIL Disc HMX
- Carbon-Lenker Syncros Creston 1.0 Aero
- elektronische Schaltung Shimano Ultegra Di2 RD-8150 (mit 24 Gängen)
- hydraulische Scheibenbremsen Shimano BR-R8170
- Carbon-Laufräder Syncros Capital 1.0 Aero 60mm
- Bereifung: Schwalbe PRO ONE Aero TL
- wiegt knapp unter 8kg
- kostet 6.599 Euro




Giro oder Köln – Hauptsache Rund um!
Wer von der ganz großen Bühne des Giro d’Italia gerade genug hat: Es gibt ja noch andere traditionsreiche Rennrad-Events – wenn sie auch auf Fotos manchmal eher an die provinzielleren Seiten des Radsports erinnern…

Morgen nämlich läuft zum 107. Mal „Rund um Köln“, das nunmehr deutschlandweit älteste noch ausgetragene Eintagesrennen für Männer, Erstaustragung anno 1908. Vorjahressieger Casper van Uden triumphierte ja gerade bei der 4. Giro-Etappe in Lecce, kann aber aus eben diesem Grund seinen Titel heuer nicht verteidigen. Das erhöht die Chancen nicht nur vom 2022er-Sieger Nils Politt (der als Mitglied vom „National Team Germany“ antritt), sondern auch jene von Biniam Girmay, der 2024 als Zweiter im Ziel war…

…und dem es sicher zugutekommt, dass die Strecke mit 181 Kilometern so kurz und sprintergenehm wie nie ist, wenn auch der Agathaberg 372 Meter über dem Meeresspiegel gleich zweimal bezwungen werden muss…

Wipperfürth statt Siena also, und statt Übertragung im Fernsehen immerhin ein Livestream der Sportschau, auch mit Sprinterlegende Marcel Wüst am Mikrofon. Sonntagsvergnügen!
Von Durrës bis nach Roma: Go, Giro!
Und morgen dürfen auch die Männer die nächste Grand Tour angehen: Der 108. Giro d’Italia startet! Bis zum 1. Juni ist der Kalender voll…

Vuelta, Baby!
Noch zwei Tage…
THE ??????? WILL BE ???? LA ???????? SERÁ ÉPICA #LaVueltaFemenina ??04-10/05
— La Vuelta Femenina by Carrefour.es (@lavueltafem.bsky.social) 1. Mai 2025 um 13:08
[image or embed]
Hohes C
Unser brandneues Colnago V4 jetzt noch V4 Mal schöner aufgebaut. Mit Carbon-Laufrädern und Tubeless-ready-Reifen:
Will nochmal mehr rennen: das Colnago V4
- jetzt mit Carbon-Laufrädern: Zipp 303 S
- Reifen: Vittoria Corsa N.EXT Tubeless-ready mit Anti-Puncture Belt
- kostet 6.499 €



Wie der Wind
Auch wenn sie im Whitepaper zum neuen Colnago V5Rs gar nicht auftaucht (das ist Pogi gewidmet): Spätestens dieses Mehr-als-ein-Fahrrad dürfte Elisa Longo Borghini den Wechsel von Lidl/Trek zum neuen Stall leicht gemacht haben: 1072 Gramm leicht nämlich. Rahmen inklusive Gabel. Und jetzt kommst du: