Artikel-Schlagworte: „Gravel Lübeck“

Ist alles so schön bunt hier

Trüber Novemberoktober, Niesel und Dunkelheit allerorten – aber es gibt Hoffnung. Leuchtende Hoffnung! Strahlende Hoffnung! Ein Farbe gewordenes Renn von einem Carbon-Rad: das Topmodell von Alan. Das Super Corsa RC. In der optimistischsten Lackierung ever – Haywire Edition #2.
Zum vor Lebensfreude Verrücktspielen! Nehmt das, ihr unifarben Gewandeten auf euren mattschwarzen Maschinen: È arrivata la primavera!

Carbon-Rennrad Alan Super Corsa RC aus 2025 in bunt: das Super Corsa RC bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Werkstatt und Liebe für Rennräder, Gravel Bikes und andere Lieblings-Fortbewegungsmittel




Seit 1972 mischen die Fahrradbauer von Alan aus der Provinz Padua im Rennrad-, Cyclocross- und Bahnradgeschehen mit, …

frühe Rennradsport-Teams mit Rennrädern von Alan (Quelle: https://alanbike.it/en/about-us)
Lässig – und alle auf Alan (Quelle: alanbike.it/en/about-us)

… setzten dabei von Anfang an (und eigens patentiert) auf die neue Leichtigkeit dank Aluminium und produzierten schon 1976 ihre ersten Rahmen aus Carbon. Aber noch nie so funky wie nu!

Carbon-Rennrad Alan Super Corsa RC aus 2025 in bunt: das Super Corsa RC bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Werkstatt und Liebe für Rennräder, Gravel Bikes und andere Lieblings-Fortbewegungsmittel

Alan Super Corsa RC Haywire Edition #2

  • geradezu filigraner Carbon-Rahmen mit nur 850 Gramm – weil: „higher grade high modulus carbon fiber and a monocoque construction technique that allows for a reduction of internal thicknesses
  • Carbon-Gabel mit nur 350 Gramm
  • Carbon-Lenker Deda Superzero RS
  • Carbon-Sattelstütze Alan 056
  • Carbon-Laufräder Miche SWR 40
  • elektronische Schaltung: Shimano Ultegra Di2 R8170
  • ohnehin sortenrein aufgebaut, also auch Ultegra-Scheibenbremsen
  • Sattel: San Marco Aspide Short Open Fit
  • Bereifung: Continental Grand Prix 5000 S TR
  • sensationelle Farbgebung
  • in Größe S
  • kostet als Sonderpreis: 6539€

Zum Reinschnuppern: So sieht es bei Alan selbst gefilmt aus…

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zum Erleben: Rumkommen und in echt inspizieren! Und vom ersten Alpenritt mitten hinein in den adäquat erleuchteten Sonnenuntergang träumen. Hach.

Wetterstein - Foto: Andreas Kretschmer, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Wetterstein, Alpenglühen (Foto: Andreas Kretschmer, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons)

Jetzt wird’s schmutzig

Ein Carbon-Gravel 40 aus der hochgelobten Addict-Serie für unter 3.000€? Da geht das dann bei Scott selbst schnell mal so:

Scott Addict Gravel 40 von 2024 neu bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt

Und tada:
Bei uns steht es tatsächlich, das Scott Addict Gravel 40 Bike in Black aus 2024…

Scott Addict Gravel 40 von 2024 neu bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt

Wobei „Black“ es nicht ganz trifft – das ist schon eher „Dirt“ oder „Sprenkelsplatatter“. Très chic jedenfalls und dennoch clean genug mit intern verlegter Kabelage vom Lenker direkt ins Steuerrohr und ausgesprochen aufgeräumtem Cockpit. Bis zu 45mm Reifenbreite sind drin für besonders viel Komfort unterwegs. Bereit für whatever da draußen. Und sei es Kopfsteinpflaster auf dem Weg in die Botanik!

Scott Addict Gravel 40 von 2024 neu bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt

Scott Addict Gravel 40 Bike in Black

  • Carbon-Rahmen: Addict Gravel Disc HMF
  • in Gravel-Geometrie, mit austauschbaren Schaltaugen
  • clean in Schale durch interne Kabelführung
  • bereit fürs Syncros Schutzblech-Kit
  • Shimano GRX RX810/610 Disc Schaltung mit 24 Gängen
  • Gabel: Addict Gravel Disc HMF
  • Laufräder: Syncros RP2.0 Disc
  • Shimano BR-RX410 Hydraulische Scheibenbremsen
  • Lenker: Syncros Creston 2.0 X Legierung
  • Bereifung: Schwalbe G-One Bite Performance 700x45C
  • wiegt 9,3 Kilo
  • kostet: 2.799 Euro

Das ist ein Gravelrad. Und es ist ein Colnago.

Das aktuelle Colnago G4x Gravel Bike in ICBL-Iceblue bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt und Leidenschaft für alles ums Rennrad

Dass auch die Rad gewordene Renn-Legende „Colnago“ Gravel kann, wissen wir längst – aber wenn dann mal wieder eines ankommt und es in echt dasteht und fahrfertig gemacht wird, schleicht sich doch immer wieder Ehrfurcht auch ins klassisch rennradaffine Schrauberherz: Hach! Ein Col-na-go!

Das aktuelle Colnago G4x Gravel Bike in ICBL-Iceblue bei at Fahrräder, deinem Fahrradladen in Lübeck mit Fahrradwerkstatt und Leidenschaft für alles ums Rennrad

Diese schmelzblendende Iceblue-Variante vom Colnago G4-X macht sich nun also von der Beckergrube auf in die große, weite Gravel-Welt. Bezaubernd.

Colnago G4-X Gravel Bike

  • Carbon-Rahmen G4-X Disc
  • Shimano GRX 822 Schaltung (1×12 Gänge)
  • Fulcrum Rapid Red 900 DB Laufräder 
  • Deda Superzero Gravel Lenker 
  • Pirelli Cinturato H Reifen 
  • Bottle cage: Colnago Matt Black

Einsteigen, bitte: Bergamont-Gravel Grandurance 4 im Angebot

Bergamonts 2024er-Einstiegsmodell zum Graveln: Das Gravel Bike Bergamont Grandurance 4 - jetzt im Angebot als Schnäppchen bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Werkstattservice in Lübeck in der Innenstadt: 1049 Euro statt 1199 Euro!

Ein Gravel Bike zum Loslegen: Das Bergamont Grandurance 4 im Angebot. Grey ist das neue Shiny Greenish!
Perfekter Einstieg ins Schotter-Business, für alle Wetter und all roads.

Bergamonts 2024er-Einstiegsmodell zum Graveln: Das Gravel Bike Bergamont Grandurance 4 - jetzt im Angebot als Schnäppchen bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Werkstattservice in Lübeck in der Innenstadt: 1049 Euro statt 1199 Euro!

Bergamont Grandurance 4 – Gravel Bike im Angebot

  • 28″-Rahmen, super lite AL-6061 Rohrsatz
  • in Shiny Greenish Grey
  • BGM Allroad Starrgabel aus Aluminium
  • —-> mit Schnellspanner, Flatmount-Aufnahme, drei Befestigungsösen pro Seite
  • Schaltung: Shimano Sora, 18 Gänge (2×9)
  • mechanische Scheibenbremse Tektro MD-C400
  • Shining DB-T260 Felgen, BGM Naben
  • Bereifung: Schwalbe G-One Bite, RaceGuard, 45-622
  • wiegt 11 Kilo
  • kostet 1.199€ im Angebot 1.049€

Aufm Leichtgewicht übern Schotter knattern

Gravel Bike von Scott aus 2024: Scott Addict Gravel 20 Bike - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in der Innenstadt von Lübeck

So frisch wie im celeste-changierenden Mineral Grey schickt Scott sein 2024er-Gravel Bike „Addict 20“ auf die Straßen, Pisten, Hohlwege und Pendlerstrecken von Alltags- bis Urlaubswelt: leicht as hell, schnell wie ein Reh und robust wie ein alter Fuchs. Ich glaub, ich bin im Wald. Lecker.

Gravel Bike von Scott aus 2024: Scott Addict Gravel 20 Bike - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in der Innenstadt von Lübeck

SCOTT Addict Gravel 20 Bike

  • Addict Gravel Disc HMF Carbonrahmen
  • mit intern verlegten Zügen
  • Gewinde für allerlei Flaschen, Täschchen, Accessoires
  • Syncros fender kit readySchutzblech-Anbau problemlos
  • Addict Gravel Disc HMF Gabel aus Carbon
  • elektronische Schaltung: SRAM RIVAL AXS 2 x 12 Gänge
  • Laufradsatz: Syncros Capital X40, auch aus Carbon
  • Sattel: Syncros Tofino Regular 2.0 Cutout
  • Schwalbe G-One Bite Reifen (700x45C)
  • Gewicht: ca. 9,18kg (in Größe M)
  • maximales Systemgewicht (Fahrrad, Fahrer*in, Ausrüstung, Gepäck): 120kg
  • kostet 4.499,00 €
Gravel Bike von Scott aus 2024: Scott Addict Gravel 20 Bike - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen mit Fahrradwerkstatt in der Innenstadt von Lübeck

Alpe d’Huez, potzblitz!

Ob und wie die verbliebenen 120 Fahrerinnen morgen alle mit den berghohen Strapazen von Col de Tamié und Col du Glandon (auf 1.924 Metern gelegen und damit höchster Punkt der diesjährigen Tour de France Femmes) bis zur mythischen Bergankunft auf dem Alpe d’Huez zurechtkommen werden: Fragzeichen. Und ob sich die auf der 5. Etappe gestürzte und sich mit ohne Hilfe ihres Teams ins Ziel gerettete Oberfavoritin Demi Vollering ausgerechnet am letzten Tag doch noch gegen Kasia Niewadoma, die Frau im maillot jaune, durchsetzen wird: oberspannend. 1,23 Minuten Rückstand: Ausrufezeichen ja nur auf normalen Etappen. Denn morgen könnte es episch werden.
Wenn sich dann hier….

Alpe d'Huez bei der Tour de France der Männer 2008: viele Namen auf der Straße nach oben. Und bei der Tour de France Femmes anno 2024 zum ersten Mal auch Frauennamen? Das hofft at Fahrräder, der Fahrradladen aus Lübeck
Alpe d’Huez bei der Männer-Tour 2008 – 16 Jahre später ist es Zeit für die ersten Frauennamenbepinselungen (Bild: Zehnfinger, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons)

zum ersten Mal ever auch Frauennamen finden lassen womöglich?! Und eine Fahrerin ganz sicher namentlich in die Radsportgeschichtsbücher eingeht: als erste Siegerin von Alpe d’Huez. Nach mehr als 4.000 Höhenmetern als Grand-Boucle-Abschluss-Etappe 2024. C’est magique!

Auf die harte Tour

Che peccato!!! Die Tour de France Femmes startet morgen nicht nur ohne Vorjahres-Zweite Lotte Kopecky, die sich für einen Start bei den olympischen Radrennen (mit Bronze auf der Straße belohnt) und den erst heute beendeten Bahnrad-Wettbewerben (mit einem harten vierten Platz) entschieden hatte, sondern auch ohne Elisa Longo Borghini: Crash beim Training am Samstag, bis Montag wird das einfach nix mehr… Oha! Wer soll Demi Vollering nun aufhalten???

Tour Femmes 2024: Giro-winnares Elisa Longo Borghini geeft forfait na val op training

[image or embed]

— Wielerflits (@wielerflits.bsky.social) 10. August 2024 um 17:47

Bini statt Ete

Heute abend bei „arte“ und parallel in der Mediathek: Wie es Biniam „Bini“ Girmay erging auf seinem Weg von Eritrea ins Grüne Trikot bei der aktuellen Tour de France mit gleich drei Etappensiegen. Beeindruckend Hilfsausdruck!!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Goat vs. Black Snake

Bisher nix in diesem Jahr – aber dann kam das Tal der Sonne: Mit 38 der 36. Weltcup-Sieg, im Val di Sole auf dem Black-Snake-Trail. Lieblingsstrecke nix dagegen! „Ziege“ Nino Schurter und sein Scott Spark RC sind wieder im Cross-Country-Spiel!

Und Technik-Affine werden lieben, wie Nino Schurter die Raffinessen seines Scott Spark RC erklärt – anlässlich der Spezial-Edition zur Cape Epic 2024 (später zugunsten von World Bicycle Relief verlost). Und Sprach-Affine werden goutieren, wie aus automatically bei Schurter eine waschecht schweizerdeutsch gesungene Vokabel wird, odrr??

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch in neu schon ein Klassiker

Es kann doch kaum ein Zufall sein, dass Alcide Basso, Bruder des Straßenradweltmeisters Mariano von 1972, vor genau 50 Jahren mit der Konstruktion seiner „Basso“-Rahmen ausgerechnet in einer Garage begann…
1974 war das (Steve Jobs und Steve Wozniak brauchten noch ein weiteres Jahr, um ihre ersten „Apple“-Rechner in der elterlichen Garage der Jobs zu testen), und in 2024 macht sich die Diamante-Jubiläums-Ausgabe Basso Diamante Signature ganz besonders gut neben dem Fiat 2300 Familiare Deluxe von 1964. Don Camillo und Peppone, Bud Spencer und Terrence Hill, Mina und Adriano, bici gegen macchina, zu den Klängen von Ennio Morricone bei Sergio Leone zur Mittagszeit zum Duell angetreten: 60 Jahre Unterschied, Carbon statt Stahl, Körperkraft gegen Verbrenner. Beige sind sie beide, und doch schmeicheln sie dem Auge so farberfrischend wie ein Klecks Mascarpone an pflückfrischen Erdbeeren.
Italienische Klasse – ecco qua!

Rennrad Basso Diamante Signature - exklusiv vor dem Fiat 2300 Familiare Deluxe bei at Fahrräder, dem Fahrradladen in Lübeck

Klar, dass sich Alcide Basso beim Rahmenbau-Tüfteln einst von der Autoindustrie und deren Erfahrung mit Stahl inspirieren ließ. Inzwischen ist Carbon längst zeitgemäßer, und mit dem Basso Diamante samt Alcide-Signature auf dem Oberrohr ist den „Made in Italy“-Fricklern aus dem Veneto eine wahrhafte Rennmaschine gelungen, konfigurierbar für was immer du brauchst.
Auf zwei Rädern zurück in die Zukunft!

Rennrad Basso Diamante Signature - bei at Fahrräder, dem Fahrradladen in Lübeck
Anschrift

at Fahrräder
Beckergrube 63
23552 Lübeck

Tel. : 04 51 – 798 22 68

Öffnungszeiten

Beratung, Reparatur, Verkauf:

Mo. + Mi. – Fr. 10.00 – 14.00 und 14.30 – 19.00 Uhr

Di. 10.00 – 14.00 Uhr (nachmittags geschlossen)

Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

Archiv