Archiv für die Kategorie „Planet at“
Na, endlich: Fahrradverleih Lofoten/Norwegen
Update: Den Fahrradverleih macht ab 2016 Reine Adventures
Immer wieder Norwegen. Jens und Nico machen 2006 den Anfang, Lord Helmchen zieht 2010 nach – artgerecht mit Gepäck auf Stahl. Webmaster Uwe, die in Fleisch gepresste Kontinuität, hält sich im olypischen Gedanken an den 4-Jahres-Turnus und macht sich 2014 zum ersten Mal auf in Richtung Norwegen. Dann aber gleich bis auf die Lofoten. Und was gibt es dort zu bestaunen: at-Kunde Henning, der vor zwei Jahren mit seinem neuen Cannondale auf die Lofoten zog, gefiel das Radfahren dort so gut, dass er die Freude teilen möchte. Und damit Uwe sein 6.000,- Euro Carbon-Rennrad 18-Zoll Klapprad nicht ins Handgepäck schmuggeln muss, bietet Henning eine Fahrradvermietung auf den Lofoten an. Mit Transfer-, Gepäck- und Pannenservice. Großartig.
Webmaster Uwe bucht sofort das Tourenrad (Haugastøl von DBS) mit Satteltaschen, füllt letztere mit Bierdosen auf und fährt dann nicht einen Kilometer, weil es schöner als hier nicht mehr werden kann. Mann muss auch mal genießen können. Skøl.
Rekord: Freihändiger Wheely
Schöner Rekord vor schöner Kulisse. Ungerührt fährt Nikola Bete 3:20 min lang einen freihändigen Wheely auf seinem Mountain-Bike.
Tommasini 29er
Selbst für uns werden manchmal noch Träume wahr: Aus Italien haben wir uns diessen 2014er Tommasini mitgebracht, dessen Stahlrahmen nach Wunsch gefertigt wurde. Auf Wunsch ein 29er. Lackierung auch nach Wunsch. Wunschlos glücklich, sozusagen. Der Rest ist schnell erzählt, danach lassen wir Bilder sprechen.
- XT Ausstattung
- Ambrosio Laufräder
- Rock Shox Reba 29″ Gabel mit Lockout vom Lenker
- Deda Anbauteile
- Handgemacht in der Toscana
- Mehr geht nicht
[slideshow id=16]
Weihnachten steht vor der Tür…
… na o.k., noch nicht ganz. Aber Webmaster Uwe ist schon ganz aufgeregt, weil er Vati den neuen Covadonga Kalender schenken wird. Das Peloton der Siebziger lebt dort in dreizehn Schwarzweißaufnahmen wieder auf. Die Fotos stammen allesamt vom legendären Sportfotographen Hennes Roth. Der Kannibale, der Dachs, der Bär von der Weinstraße, sie sind dabei auf ihren Alpen- und Pyrenäenpässen. Kann man haben.
24 Stunden von Duisburg
24 Std Non-Stop-Mountainbike-Rennen in Duisburg. Und wer ist am Start? Peter aus Lübeck im at-Trikot. So gehört sich das.